Beiträge von Neva Kee im Thema „Fate: Die Verteidiger von Grimheim, Regelfragen, FAQ und Errata“

    Es dürfte imho keinen Unterschied machen und ist daher egal. Entweder die Monster halten wegen eines Helden an und bleiben ohnehin stehen oder sie haben Platz zum stürmen und stürmen dann von vorne nach hinten, so dass die hinteren dann auch Platz dafür haben. Und die kleinen Goblins stehen entweder vorne und sind sowieso schneller als die Monster dahinter oder sie stehen dahinter und es macht wieder keinen Unterschied, ob sie ihr zweites Feld wegen der normalen Felder oder dem Extra-Ansturm Feld gehen.

    Ich fürchte ich habe noch eine Regelfrage:

    „Anstürmen“ ist nach meinem Verständnis ein Teil der Bewegungsaktion. Und in den Regeln steht, dass sich ein Monster NIE bewegt, wenn es angrenzend zu einem Helden steht. Sprich: Ein Monster stürmt nicht nach Grimheim rein, wenn mein Held daneben steht.

    Und weiter: Beim Anstürmen wird ein Monster auch nie seinen Pfad verlassen um in angrifsreichweite zu meinem Helden zu kommen.

    Das bedeutet: Ich kann meinen Helden ja so positionieren, dass ein kleiner Gegner vorne steht und den dicken Brocken hinter sich blockiert. Danach greife ich diesen kleinen Gegner bewusst nicht an, weil ich dann in der Gegnerphase nur von diesem angegriffen werde (weil er blockiert ja den dicken Gegner hinter sich).

    Wenn meine Annahmen so stimmen, haben wir es heute tatsächlich zum ersten mal geschafft erfolgreich zu bestehen :)

    Klingt alles richtig.

    Da kann einem oft nur der Monsterwürfel den Tag verderben ;)

    1. Es gibt nichts in den Regeln, was dagegen sprechen würde, also: ja, Legenden sind auch beim Aufbau okay.

    2. Da ist doch eine Straße. Die Legende läuft also vom Schiff die Straße entlang nach Grimheim. Ich wäre nicht auf den Gedanken gekommen, dass sie stehen bleiben könnte. Dann könnte man sie ja auch einfach ignorieren... Und das würde nun wirklich wenig Sinn ergeben.

    3. Die mit den Schildern sind Orte (und auch Grimheim). Wenn es mehrere Felder gibt, aus denen der Ort besteht, ist das dann gelb markiert, würde ich sagen (habe aber hier keine tiefere Begründung, außer, dass ich es sinnvoll so finde)

    4. Man muss, laut Designer des Spiels, alle einsammeln.

    […]

    Jede Ausrüstungs- und Fähigkeitskarte darf einmal pro Zug genutzt werden. Ausnahme: Karten, die Schaden verhindern. Diese darf man je einmal nutzen, wenn man Schaden erhält.

    Mir ist noch ein kleiner Regelfehler an deinem Foto aufgefallen: Du hättest du nur vier Gebäude inklusive Brunnen in Grimheim aufbauen dürfen, also ein Gebäude weniger. Dass die Regel so gemeint ist mit der Formulierung "vier Gebäude inklusive Brunnen" erkennst du auch daran, dass beim Spiel zu viert zehn Gebäude aufgebaut werden sollen, es aber nur neun Gebäude + Brunnen gibt. Gewonnen hättest du trotzdem.

    Das Interessante ist, dass in meinem Spiel tatsächlich 10 Gebäude + Brunnen geliefert wurden ;)

    Aber ich hatte das Extra-Gebäude immer als "falls ein Charakter ein neues Aufstellen darf" abgehakt.

    Haben wir aber bisher ohnehin nicht gebraucht - die Gebäude werden ja eher weniger als mehr ;)

    1.3 Wie ist die Rotation auf dem Monsterwürfel genau zu verstehen?

    Die Monster rotieren genau ein Feld in die angegebene Richtung und nicht einmal komplett um den Helden.

    Gehe ich richtig davon aus, dass die Monster im Falle eines Ansturms (Level 1 Monster beim Würfel, Schädel auf der Timer-Leiste) mehr als nur ein Feld rotieren oder auch dann nur genau 1 Feld?

    Da der Würfel ein Einzeleffekt ist, wird er auch genauso ausgeführt. Danach kommt dann noch die normale Monsterbewegung mit Ansturm (die bei diesen Monstern ja keinen Effekt hat, weil sie offenbar neben einem Helden stehen und daher in der normalen Bewegungsphase stehen bleiben).