Beiträge von Nodens im Thema „Bewertungen anderer und deren Einordnung, oder "Kenne deine Kritiker / Youtuber und deren Geschmack."“

    Entschuldige bitte, ich hatte nicht die Absicht, über Dich oder jemand anderes zu urteilen. Wie ich geschrieben habe, finde ich die beispielhaft angeführten Motivationen völlig legitim. Und ich habe "und sei es nur" geschrieben. Das heisst, es gibt deutlich mehr, das Genannte ist das Mindeste. Was jetzt Dein persönliches Eigeninteresse ist, ist mir doch egal. Aber ich gehe weiterhin davon aus, dass Du ein Eigeninteresse hast.

    "Investitionsrechtfertigung" hab ich oben im Thread neu gelernt. Ich finde, das beschreibt den psychologichen Mechanismus (dem alle Menschen unterliegen) dass wir immer Dinge besser finden, die teurer oder schwieriger zu bekommen waren, ganz gut.

    Selbstauskunft bei Umfragen sind für mich jetzt nicht das überzeugende Argument, sondern ein weiterer Datenpunkt.

    Wenn ich wie hier von einem Spiel noch nie gehört habe, klicke ich auf den BGG-Link, um mir einen ersten Eindruck zu verschaffen. Ein kurzer Blick auf Fotos, wie das auf dem Tisch aussieht und dann direkt auf "GeekBuddy Analysis". Das ist für mich heutzutage die wichtigste Funktion der kompletten Webseite.

    Als Antwort auf Deine Frage würde ich sagen: alle Kritik ist subjektiv. Immer. Das ist gut und richtig so.

    (Spiele)kritiker haben ein Eigeninteresse, und sei es nur Ruhm, Gratisexemplare und Investitionsrechtfertigung. Auch das ist völlig legitim. Aber bei einem Kickstarter-Game für 270€ weiß ich oft nicht mal, ob es mehr als eine Spielergruppe getestet hat.