Rock Hard: 1977 ist rein von den Spielmechaniken eher "leichter" mit einigen Zufallsfaktoren und punktet eher mit dem Musikerhintergrund. Da mich das Thema (im Gegensatz zu Sven vom Brett-Ballett) eher kalt lässt, bin ich damit draussen.
Phoenix New Horizon zeigt mal wieder im aktuellen BGG-Rating das "spanische Marketing", bei dem schon in den letzten Jahren eher mäßige Spiele gezielt vorab für die Wertung durch eine Jubeltruppe gehypt wurden. Die Mechaniken klingen trotzdem erst mal interessant, aber in der Gesamtschau ist es noch kaum einzuschätzen und dieses Marketing löst bei mir erst mal Zurückhaltung aus. Da man das Spiel auch (etwa bei Spieletaxi) später im Handel bekommen könnte, werde ich hier erst mal objektivere Eindrücke abwarten.
Explorers of Navoria ist laut BGG mit einer Spieldauer von 30-60min und Komplexität 2.2 doch eher ein kleineres Spiel als erwartet, liegt aber mit Erweiterung in der 70€-Liga. Auch der Grafikstil und die "Herumlaufmechanik" sagt mir hier persönlich nicht wirklich zu, daher doch erst mal aussortiert.
Resafa auszusortieren, ist mir besonders schwer gefallen, da ich die Vorgänger regelmäßig gekauft und für gut befunden habe. Hier hat aber Ben's Brettspielblog leider gezeigt, dass es tatsächlich eher "more of the same" in einer eher langweiligen Optik erscheint und daher mit Blick auf die vielen Euros in diesem Jahrgang durchaus erst mal abgewartet werden kann.
Ansonsten habe ich einige Spiele schlicht aus Kostengründen doch bereits im normalen Handel vorbestellt, da es dort von einigen Händern vernünftige Preise etwa im Vergleich zu den angekündigten Messepreisen gegeben hat bzw. Promos und Zugaben, wenn überhaupt, den Mehrpreis für mich nicht rechtfertigen (und die längere Wartezeit kein Thema ist). Dazu gehören Andromeda's Edge, Reef Project, SETI, Civolution, Daitoshi, Altay: Dawn of Civilization und Nebelwind.