Beiträge von Boga im Thema „Era - Das Mittelalter“

    Soll über Eck berühren das gleiche wie Diagonal berühren sein ?

    Weiterhin muss es ja ein Grund haben warum man engstehen und angrenzend unterscheidet.

    Deutsche Sprache, schwere Sprache :D

    Ja genau, über Eck berühren ist das gleiche wie diagonal berühren. Und wie Lighthammel auch schreibt, geht es bei der Bezeichnung "engstehend" nur um die Beziehung von Gebäuden (nicht Mauern) zueinander bei der Seuche.

    Gibt es eine Unterschied zwischen den Begrifflichkeiten „engstehend“ und „angrenzend“ ? Wenn ich mir den Text bei den 2 Totenköpfen dazu anschaue, würde ich vermuten dass damit das gleiche gemeint sein soll. „Engstehend“ soll angrenzend (nicht über Eck) sein. Orthogonal angrenzend wäre also = Engstehend. Bei diagonal angrenzend bin ich jetzt nicht sicher ob es als „engstehend“ gilt oder diagonal dann doch „über Eck“ ist und entsprechend nicht „engstehend“ ist :/

    Bei der Erst und letztpartie vor 3 oder 4 Jahren, habe ich mir diese Frage nicht gestellt :lachwein:

    Ich lerne gerade die Regeln, weil ich es auch mal wieder spielen möchte.

    Auf Seite 8 unter dem Pkt. Bauen ist es wie ich finde am besten erklärt.

    Sowohl der Begriff "angrenzend" als auch der Begriff "engstehend" meint jeweils ein orthogonales "Berühren" und somit im Grunde das gleiche.

    Der einzige Unterschied scheint m. E. zu sein, dass mit dem Begriff "engstehend" die Beziehung zwischen mehreren Gebäuden und mit dem Begriff "angrenzend" die Beziehung zwischen Gebäuden und Mauern gemeint ist.