Da gab es mal dieses Weinspiel von eggertspiele. Spielmechanisch spannend und durchaus herausfordernd. Wir bauen unseren Weinberg auf und machen allerlei Winzerarbeit. Eigentlich ein tolles Spiel, wäre da nicht die eine Extremstrategie gewesen, die alles kaputt machte. Und ich meinte dann, als Reaktion dazu noch völlig überzogen einen draufsetzen zu müssen. Inzwischen weiß ich es besser. Denn Worte können verletzten, denn Worte haben Macht.
Guten Morgen Ralf,
ich erinnere mich noch sehr gut an deine Kritik damals. Zumindest hat sie mich zum Lesen bewegt. Sie hat mich emotional berührt. Das war positiv.
Dass du deine Wortwahl im Nachhinein bedauerst, kann ich wiederum verstehen, aber damit wird deine Stellungnahme auch wieder beliebig nett und verwässert.Beliebige Kost. Alle haben sich lieb.
Sorry, solche Rezensionen lese ich nie zu Ende. Langweilig und anstrengend.
Ich als Leser mag "knackige" Überschriften und flotte Texte. Alles, was das rhetorische und sprachliche Repertoire eines Rezensenten hergibt:) Schließlich schreibst du für MICH als Leser. Und wenn dein Fazit positiv ist, erwarte ich ebenfalls eine reißerische Stellungnahme, die mich zum sofortigen Kaufen bewegt:)
Aber davon ab: Hast du das Spiel denn mal wieder gespielt? Hat sich deine Meinung geändert? - Ich habe damals das Spiel aufgrund deiner Rezension nicht angefasst und daher liegt es noch immer jungfräulich in meinem Regal:)
Ein sonniges Wochenende wünscht dir
Marc