Als Regelerklärer muss man nach meiner Erfahrung auch ebenso loslassen können. Also wenn das Spiel erklärt ist und alle losspielen in ihrer Erstpartie, die Mitspieler einfach machen lassen und nicht meinen, dass man alles abnicken, bejahen und wohlwollend kommentieren muss, um die zu bestärken, bisher so weit alles richtig gemacht zu haben.
Wenn ein Spielelement vergessen wurde, klar, da hake ich nach und erinnere. Wenn es dann aber wiederholt etwas zum x-ten Mal zum eigenen Nachteil ohne Auswirkungen auf andere Spieler vergessen wird, nachdem ich x-1 Mal erinnert habe, was dann? Darf ich dann innerlich mit den Schultern zucken und es mir dann auch irgendwann egal sein? Besonders wenn ich merke, dass die Aufmerksamkeit überall sonst ist, nur nicht bei dem Spiel und sich auf mich verlassen wird, weil ich ja eh alles prüfe, erinnere und korrigiere. Korrigiert Ihr da weiter nach?
Verschieden... was auch sonst. (=
Also wenn jmd. eh staendig abgelenkt ist und daher haeufig Fehler macht: Pech gehabt. Also sofern andere dadurch keine Nachteile haben. Ich hatte es auch schon, wo es alle anderen bemerkt haben. Mich angesehrn haben und ich mit den Schultern gezuckt habe. Da merkte man, das quasi alle genervt waren.
Manchmal habe ich es aber auch auf nem oeffentlichen Spieletreff, wo ich Leute falsch einschaetze oder durch ein Kompromissspiel jmd. etwas mitspielt, was seine Brettspieluebung uebersteigt. Dann ist es ja quasi meine Schuld als Organisator das es zu dieser Situation gekommen ist ...und meine Pflicht, dass die Person mit zumindest einem Mindest an Freude und Selbstvertrauen nach Hause geht. Da unterstuetze ich gerne haeufiger. Und manchmal mache ich auch bewusst Spielfehler zu deren Gunsten.
Sehe ich genauso. Es ist völlig okay, wenn eine Person, die zum Beispiel dauernd am Handy klebt, im Spiel dann auf die Nase fällt. Da zuckt der Rest des Tisches die Schultern, aber da kann man nicht viel machen. Soviel Selbstkontrolle sollte man haben.
Wenn die Person sich aber bemüht und das Spiel einfach etwas zu schwierig ist (Hust root, nie passiert, niemals) dann helfe ich durchaus gern und geduldig, auch wenn es mich aus meinen Zügen reißt. Insbesondere wenn ich die Spielauswahl verbrochen habe, aber auch wenn nicht.