Beiträge von Malefiz im Thema „[Brettspieltag.de] Vantage: Ein wahrlich besonderes Spielerlebnis (19. Juli)“

    Füße vom Tisch, so schallt es uns von den Spielübersichten entgegen. Gemeint ist damit eine Phase in dem Kennerspiel Pantheon von Hans im Glück. Vor rund 14 Jahren leider kein Markterfolg, aber mir gefällt es weiterhin außerordentlich gut. So gut, dass ich es als eines meiner wenigen Lieblingsspiele bezeichne. Eines, das ich immer spielen kann, das aber viel zu selten aufm Tisch kommt. Ich erinnere mich an die Gründe dafür.

    https://brettspieltag.de/2025/05/09/kur…spiel-pantheon/

    :thumbsup:

    Hey, bis auf einer Vorstellung neulich von Flo bei den Brettspielsuchties, wird das Spiel inzwischen ja entweder kpl. auch in der Rückschau totgeschwiegen oder oder ist aus bekannten Gründen XY von Kritikern als "schlecht" tituliert und damals als erledigt aussortiert

    Danke für die Erinnerung und die Fahne und dait Erinnerung hochhalten an das Spiel :*

    War die damalige Resonanz und die doch recht harsche Kritik auf das Spiel, eigentlich auch mit ein (der) entscheidender Grund, warum Bernd Brunnhofer sich bzw. nach den erfolgreichen St.Petersburg Stone Age nun sich vollends vom Spieleerfinden danach enttäuscht abgewandt hatte (neben dem wohl verdienten Ruhestand als Verleger)

    Andere wie bzw. Kramer oder Schmiel hindert das allerdings aer auch nicht etwas noch it Spaß zu kreieren und bzw. hätte er nun beim Verlag des Sohnes ja sicherlich noch eine bessere Möglichkeit als andere )

    Unerfolgreich ud unpopulär waren seine Spiele ja nun wirklich nicht , sehr schade