Oje, da wird aber wieder viel problematisiert, wo nichts ist - am besten am Beispiel vom "Geld" - da kramt hier in meinen Runden zum Glück keiner die Goldwaage für Worte heraus. Das wird mal so wie in der Regel genannt, mal nur "Geld" oder ganz anders bis hin zu irgendeinem umgangssprachlichen Pendant wie "Penunzen". Und Siegpunkte sind hier oft genug einfach nur Siegpunkte - nicht zwingend "Erfolgspunkte", "Ruhmespunkte", "Ansehenspunkte" oder was auch immer schriftlich angesagt ist. Solange es verstanden wird und im Spielekontext funktioniert ist es ok. Denn zunächst einmal muss das Spiel verständlich vermittelbar sein und wenn die gewählten Worte - selbst wenn abweichend von der Regel - dem bildlichen Geschehen entsprechen, ist das hier (!) noch immer für alle in Ordnung. SETI ist ein gutes Beispiel, wo Disziplinierung Not tut, da Begriffe im Text der Karten erscheinen. Da verwendet man dann treu diese Begriffe, damit die Karten von jedem verstanden werden können - aber nicht wegen irgendeiner "Verantwortung". Das ist auch keine Respektlosigkeit. Diese Offenheit beim Erklären behalte ich mir vor und das tut auch jeder, den ich kenne, der mir ein Spiel erklärt. Also sklavisch an Begriffen festhalten muss echt nicht sein, erst recht nicht, wenn in der Regel blumige Ersatzworte geschaffen wurden. Das ist nicht "verantwortungslos" und auch nicht "problematisch" - das ist nur praktisch, wir wollen doch nur spielen 