Natürlich, ich wollte die Verlagsarbeit und den Nutzen auch nicht kleinreden oder Gead Profitgier oder dergleichen unterstellen. Sorry, wenn das falsch rüberkam. Ich weiß nur nicht, ob das Absatzpotenzial so viel größer wäre als über eine Crowdfundingkampagne.
Außerdem hatte ich den Eindruck, dass Gead das Projekt demnächst abschließen bzw. aufs nächste Level bringen will. Unmittelbareres Feedback würde man sicher über eine Projektvorschau kriegen und damit leichter einschätzen können, inwiefern sich weiterer Aufwand lohnt - im Hinblick auf Interessenten. Einen passenden Verlag zu finden, kostet ja auch Zeit. Und dann ist immer auch die Frage, inwiefern will man jetzt nochmal die Diskussionen und Überarbeitungen, die bei einer Verlagsvariante anstehen würden?
Viele Fragen kann letztlich nur Gead beantworten und bei manchen Fragen scheint er sich selbst ja noch nicht ganz sicher. Ich kenne es nur von meinen Projekten, dass man oft irgendwann an einen Punkt kommt, an dem man es irgendwie abschließen möchte, indem man es eben finalisiert oder abbricht. Die Verlagsvarianten würden aber eher bedeuten, dass ein Großteil der Arbeit und Entwicklung noch bevor steht.