Wie schaut es denn mit dem Unterwassertunnel aus wenn der beim Plan mit dem Freilaufflächen 2 direkt an dieses Tor gesetzt wird ? Habe ich denn 2 oder 4 Plätze für Meerestiere ?
Die Freilaufflächen gelten meines Wissens nur für Standardgehege.
Wie schaut es denn mit dem Unterwassertunnel aus wenn der beim Plan mit dem Freilaufflächen 2 direkt an dieses Tor gesetzt wird ? Habe ich denn 2 oder 4 Plätze für Meerestiere ?
Die Freilaufflächen gelten meines Wissens nur für Standardgehege.
"Zuschnappen" ist beispielsweise verpflichtend.
Das hab ich auch gerade rausgefunden und wusste ich z.B. gar nicht.
Aber dann ist die Sache ja klar. Danke allerseits!
Und dabei gilt der Text auf der Karte? Lautstark ist ja ansonsten nur im Glossar erklärt, wo aber die anderen Boni auch nicht vollständig erklärt sind. Zuschnappen z.B. hat dort folgenden Text: "Es gelten dieselben Regeln wie bei der Option Zuschnappen bei der Aktion Karten. Du musst eine Karte aus der Auslage wählen. Du darfst mit Zuschnappen keine Karte vom Nachziehstapel ziehen." – also kein direkter Bezug auf die Optionalität. Boni, die ein eigenes Symbol haben (z.B. Beutel, Jäger, Wahrnehmung, Sonnenbaden) sind ja wenigstens auf der Symbolübersicht einmal klar erklärt.
Ich habe gerade eine Partie in der App gegen die KI gespielt und weiß nicht, ob folgendes dort regelkonform implementiert ist.
Meine Frage lautet: kann ich mich dazu entscheiden, den Bonus eines Tiers nicht zu nutzen? Konkret hatte ich folgenden Fall: ich stand bei 90 Punkten und habe mit der geupgradeten Tiere-Aktion auf Position 5 einen Europäischen Braunbär gespielt. Mein Ruf war auf Anschlag, weshalb mir der Extra-Ruf einen Attraktionspunkt gegeben hat. Damit und mit den 8 Attraktion, die der Bär einfach so gibt, kam ich also auf 99 Punkte. Die Boni des Bärs sind ein Doppler Verband und Lautstark. Meine Verband-Aktion war auf Position 4 und über den Doppel hätte ich mich sehr gefreut. Lautstark hat aber leider meinen letzten Verbandsmitarbeiter freigeschaltet, wofür ich einen Artenschutzpunkt bekommen habe, was mich auf 102 Punkte geschoben und damit das Spielende eingeleitet hat. Ich hab dann noch eine weitere Tier-Karte gespielt und kam zum Spielende auf 111 Punkte und hab auch komfortabel gewonnen. Wenn ich aber auf den Verbandsmitarbeiter hätte verzichten können, hätte ich danach Verband von der 5 mit Doppler spielen können. Das hätte mir so viel mehr gebracht! Ich hätte zuerst ein Artenschutzprojekt für 5AP unterstützen können, damit auch den letzten Verbandsmitarbeiter über einen Bonus freischalten können. Und dank X-Token sogar nochmal 2 Ruf einsacken und außerdem spenden können. Und dann hätte ich die Aktion nochmal machen können, mit den verbleibenden 2 Verbandsmitarbeitern nochmal ein Artenschutzprojekt unterstützen können, was die Auswilderung eines Brillenpelikans für netto 10 Punkte hätte sein können. Und der letzte Bonus hierfür wäre nochmal 1AP (Map war das Freigelände) gewesen, auch wenn ich glaube ich nicht mehr genug Geld für ein weiteres Mal Spenden gehabt hätte. Ich hätte damit also das Spielende nicht mit 111 Punkten sondern mit vermutlich 132 Punkte eingeläutet. Hätte ich schon gerne gemacht.
Edit, warum ich frage: manche Boni sind definitiv optional! Ich muss Wühlen, Beutel und Sonnenbaden nicht nutzen. Und ich muss auch keine Aktionskarten auf 1 oder 5 schieben, wenn ich nicht will. In Anleitung oder Glossar habe ich keine explizite Anweisung gefunden, ob Boni generell optional sind oder welche nicht.
Ich weiß es natürlich nicht, würde aber die Effekte der beiden Karten getrennt von einander und nach Spielerwahl auslösen. D.h. durch den Biodiversitätsforscher kann der Spieler jederzeit über Fels und Wasser bauen. Er könnte aber auch wahlweise 1 Feld pro Runde Dank der Aktionskarte überbauen. Unaufgewertet für Extrakosten würde man den Effekt diese Karte dann einfach nie nutzen. Aufgewertet, wo man das Geld zurück bekommt, geht aber nur für das erste Feld – jedes weitere Feld müsste man mit dem Biodiversitätsforscher ohne Bonus überbauen.
Hi, was ist mit dem Ausdruck Personen-Sponsorenkarte gemeint?
Eine Sponsorkarte mit einer Person im Bild?
Gibt es ein Symbol an den man diese Karten erkennt?
Ein Symbol gibt es nicht und in den meisten Fällen dürfte es klar sein: alles was Experte oder Koryphäe im Titel hat z.B. Natürlich auch die Ornithologin. Ich hatte mich aber neulich auch z.B. bei der Karte „Entdecker“ gefragt. Der Titel könnte auf eine Person verweisen, das Bild ist aber ein Forschungsschiff oder so?
Wir ist denn der Text dazu im Regelblatt des Map Packs?
Edit: hab‘s mal nachgeschlagen:
ZitatUm zu bestimmen, ob es sich bei einer Sponsorenkarte um eine Personen-Sponsorenkarte handelt, prüfe den Namen der Karte, nicht das nicht das Bild. Zum Beispiel zeigt das „Quarantänelabor" eine einzelne Person auf dem Bild, aber der Kartenname beschreibt eindeutig keine Person. Andererseits steht das „Kommunikationstalent" für eine Person, auch wenn auf der Karte mehr als eine einzelne Person sichtbar ist.
Gute Frage. Im Glossar steht:
ZitatDarfst du zweimal bei derselben Person Stibitzen, so finden diese Stibitzen nacheinander statt. Beispiel: Die betroffene Person kann dich zuerst 1 Karte ziehen lassen und dann, abhängig von der gezogenen Karte, für das 2. Stibitzen entscheiden.
Es ist also grundsätzlich geregelt, dass (und wie) man zweimal von der gleichen Person zieht. Aber es könnte natürlich sein, dass dieser beschriebene Fall nur dann eintritt, wenn die gleiche Person sowohl auf der Artenschutz- als auch auf der Attraktionsleiste vorne ist. Ich hab gerade nur den Text der englischen Karten vorliegen und dort legt die Formulierung schon eher nahe, dass man einmal von der einen und einmal von der anderen Person zieht.
Es gibt einige Einkommenseffekte, die es erlauben in der Pausenphase eine Karte zu nehmen. Z.B. als Artenschutzbonus auf einigen Zooplänen. Wenn mehrere Spieler einen solchen Bonus in der Pause nutzen können, dann muss eben geregelt sein, wie das von statten geht. Die anderen Schritte in der Pause können sonst ja parallel abgehandelt werden.
Es ist aber doch so, dass diese im Glossar den Regeln erklärt werden und auf den Tierkarten generell die Symbole nicht genutzt werden
Ja, so würde ich das auch sehen: die gelben Sofort-Effekte gibt‘s auf Tierkarten nicht. Dort geht alles über die Schlüsselwörter.
Das ist bei Wühlen oder Beutel auch so: auf den Tierkarten ist das nur mit Text beschrieben, wenn der Effekt anderswo im Spiel auftaucht – zum Beispiel als Artenschutzprojekt-Bonus – dann gibt’s dafür ein Symbol.
Auch der Fall, dass man selbst die betroffene Person ist, ist also geregelt. Und für den Fall, dass eine weitere Person betroffen ist, hat man ja die Wahl.
Ich hatte den zweiten Satz extra weggelassen. Denn der hilft bei der Frage von Gleichständen ja nicht weiter. Das hätte hier möglicherweise irritiert.
Das war keine Kritik. Aber es wäre ja durchaus denkbar, dass irgendwo im Glossar noch steht, dass man den Effekt nicht auslösen kann, wenn kein Mitspieler mehr Punkte hat als man selbst oder sowas in der Richtung. Der zweite Satz macht klar, dass auch ein Gleichstand mit sich selbst über die Gleichstandsregelung aufgelöst werden kann.
Ich hatte auch direkt noch mal im Glossar nachgeschlagen, weil mein Reflex auch gewesen wäre zu vermuten, dass man hinter dem Führenden liegen muss. Aber wenn man das Zitat von Matze einen Satz weiter liest, wird klar das dem nicht so ist.
ZitatGibt es mehrere Zoos mit der höchsten Attraktion, darfst du dir die betroffene Person aussuchen. Bist du selbst die betroffene Person, hat die Fähigkeit keinen Effekt.
Auch der Fall, dass man selbst die betroffene Person ist, ist also geregelt. Und für den Fall, dass eine weitere Person betroffen ist, hat man ja die Wahl.
Gut zu wissen. Ich hatte mich auf das Glossar bezogen und da wird es auf Zookarten eingeschränkt 🤔
Allerdings werden explizit auch nur Endwertungskarten ausgeschlossen, die ja eh nicht auf der Hand sind. Das durch Durchsetzung gezogene Basis-Artenschutzprojekte gegen das Handkartenlimit zählen hatten wir auch mal geklärt, oder?
Meine einzige Frage ist: warum hast du nicht die 5 Geld bezahlt um genau das zu verhindern?
Ich nehme an, dass du den Besuch von Matthias Wigge beim Brettspielblog meinst? Ich habe das Video nicht gesehen, aber falls nicht eine der neuen Sponsoren- oder Aktionskarten einen solchen Effekt bietet, wäre mir das auch gänzlich neu. Pavillon gibt in meinen Augen beim Ausspielen pauschal 1 Attraktion und das war's.
Übrigens an dieser Stelle großen Dank an Feuerland für den ungefragten Kundenservice: mein Arche Nova hatte einen blauen Leistenmarker, der etwas versägt war, und bereits bei Auslieferung Macken auf dem Verbandstableau (vermutlich von einer bei Lagerung unglücklich darauf platzierten Pausen-Tasse). Beides Kleinigkeiten, für die ich nicht um Ersatz fragen musste. Aber dennoch hat die Wasserwelten-Erweiterung beide dieser Komponenten ersetzt.
Nur weil es aktuell keine Karte dazu gibt.
Ganz genau! Richtig erkannt!
![]()
ich halte es für gut möglich, dass sowas auch in Zukunft nicht kommen wird. Das würde das Herdentier ja schon bedeutend komplizierter machen in der Abhandlung.
Wenn es allerdings so ist, wie Du es beschreibst, fände ich den Plan deutlich interessanter.
Ich finde den Plan mit den Auffangstationen eigentlich sowieso ziemlich interessant! Man kann für null Geld Symbole in den Zoo spielen. Und sind wir mal ehrlich: das ist das eigentlich wertvolle an den Tieren. Klar, die geben ein wenig Attraktion und haben einen mehr oder weniger starken Effekt beim ausspielen. Aber früh im Spiel wenn das Geld knapp ist sich einfach so extra Symbole holen, ist schon sehr, sehr stark. (In meiner eingeschränkten Erfahrung damit.)
Man muss sich den ersten Schritt einfach als Aktionsauswahl vorstellen, so dass man am Anfang seines Zuges Aktion und Stärke verkündet: „Ich spiele jetzt Verband I von Position 5 mit einem X mit also einer Stärke von 6“. Das ist fester Teil der Aktionsauswahl und dann beginnt die Aktion, innerhalb derer man seine Stärke verteilen und Ressourcen einsetzen kann.
Und es macht dabei schon einen Unterschied, ob du den Elefanten vor oder nach der 10 AP*-Grenze spielst. In jedem Fall ziehst du beim Ausspielen des Elefanten 2 Karten und legst eine von diesen beiden wieder ab. Bist du bereits jenseits der 10 AP hast du jetzt 2 Endwertungskarten. Bist du noch vor den 10 AP, dann hast du zu diesem Zeitpunkt 3 Endwertungskarten auf der Hand von denen du dann später eine wieder wirst ablegen müssen. So ist es theoretisch auch möglich die durch den Elefanten gezogene Karte abzulegen und beide Karten, die du zu Spielbeginn erhalten hast, am Ende zu werten.
*Oder sollte man die zur Vermeidung der Verwechslung mit Analyseparalyse „ArSch-Punkte“ nennen?
Alles anzeigenGuten Morgen in die Runde .
Kurze Frage zu einer Karte (427 - Breitmaulnashorn).
Der Text sagt „du darfst ein beliebiges der nicht verwendeten Basis-Artenschutz-Projekte auf die Hand nehmen“.
Beudeutet das ich nehme den Stapel der Basis-Artenschutz-Projekte , die nicht im Spiel sind und suche mir eins davon aus ?
Oder eins der 3 ausgelegten, die noch keinen Stein drauf haben ? In dem Fall , wie ist es im 2 er Spiel da ja dort dann schon 3 Steine drauf liegen?
Ich denke eher Ersteres ist richtig ?!
Finde die Karte dann für ihre Kosten recht stark !
Jepp, ersteres ist richtig. Ich finde die Karte auch sehr stark! Aber die spielt ja auch in einer Liga mit z.B. den Elefanten. Mit denen kann man mit Glück instant 4AP bekommen. Mit den Nashörnern muss man das Artenschutzprojekt zwar noch ausspielen, aber sich spät im Spiel ein passendes aussuchen zu können, ist ein echt cooler Benefit.
Alles anzeigenEine Regelfrage zum Waza Kleintierzuchtprogramm:
"Spielst Du in einer Aktion Tiere nur Kleintiere, darfst Du ein weiteres Kleintier mit den üblichen Kosten ausspielen. Danach darfst Du ein Kleintier aus der Auslage nehmen (sofern vorhanden)."
Darf man das Kleintier auch aus der Auslage nehmen, wenn man kein Extra-Kleintier gespielt hat? (Ist das "danach" zeitlich oder konditional gemeint?)
Begründete Meinungen erwünscht (auf BGG, in der FAQ und hier dazu nichts gefunden).
Quelle: https://www.feuerland-spiele.de/dateien/Arche%20Nova_FAQ.pdf
Begründet genug?
Achso! Das würde ich auch so sehen, aber das ist ja trotzdem noch konditional, weil auch das an die Bedingung "Spiele nur Kleintiere" geknüpft ist. Dann habe ich wohl die Frage falsch verstanden.
Eine Regelfrage zum Waza Kleintierzuchtprogramm:
"Spielst Du in einer Aktion Tiere nur Kleintiere, darfst Du ein weiteres Kleintier mit den üblichen Kosten ausspielen. Danach darfst Du ein Kleintier aus der Auslage nehmen (sofern vorhanden)."
Darf man das Kleintier auch aus der Auslage nehmen, wenn man kein Extra-Kleintier gespielt hat? (Ist das "danach" zeitlich oder konditional gemeint?)
Begründete Meinungen erwünscht (auf BGG, in der FAQ und hier dazu nichts gefunden).
Ich interpretiere (und spiele) das konditional. Wenn der Effekt der Karte nicht abgehandelt wird, dann gibt es auch kein "danach". Ich bin ziemlich sicher, da auf BGG auch Diskussionen zu gelesen zu haben, aber das Forum zu Arche Nova ist ja recht belebt, da verliert man schnell den Überblick.
Kurze Frage noch zum Wiederauffüllen der Kartenauslage. Wird vor der Verteilung der Boni auf der Prestigeleiste aufgefüllt oder erst nachdem auch diese Belohung erledigt wurde? In diesem Fall eben 3-maliges nehmen einer Karte.
Ich weiß es nicht aus dem Kopf, aber die einzelnen Schritte sind eigentlich durchnummeriert am Ende der Pausenleiste aufgelistet. Geht das daraus nicht klar hervor?
Ja, das ist so korrekt. Die Formulierung „maximale Gesamtstufe X+1“ auf der verbesserten Sponsoren-Aktion besagt nur, dass die Summe aller gespielten Sponsorenkarten nicht X+1 übertreffen darf. Du kannst aber ohne Probleme 5X in eine Sponsoren-Aktion auf Position 5 investieren, um Sponsorenkarten mit einem Gesamtwert von 11 zu spielen. Oder auch 3X in eine verbesserte Verbandsaktion von der 5, um gleichzeitig ein Artenschutzprojekt zu unterstützen und einen Partnerzoo zu erhalten (und dabei noch Spenden, falls gewünscht).
Lediglich die Tiere- und Karten-Aktionen profitieren nicht davon, wenn man sie mittels X-Markern über einen Wert von 5 pusht.
Bei 4 Spielern eine ziemlich mächtige Karte zu Beginn oder?
Nur, wenn die anderen fleißig Wissenschaftssymbole sammeln - was sie vermutlich nach der Karte nicht mehr tun. Außerdem sind 2 Geld jetzt auch nicht wahnsinnig viel.
Ich finde die den Tierklassen zugeordneten Sponsoren (z.B. die Ornithologin etc.) immer sehr lohnenswert, wenn ein entsprechendes Artenschutzprojekt ausliegt. Da sind es sogar 3 Geld pro Symbol.
Man dürfte aber, wenn man mit der Tiere-Aktion 2 Tiere spielen darf, das 1er Gehege sofort für das zweite Tier nutzen. (Wenn man den Bonus durch das erste Tier erhalten hat.) Das wäre nicht so, wenn der Bonus den Zusatz „im Anschluss“ hätte: dann würde man das Gehege erst nach dem vollständigen Abhandeln der Aktion platzieren dürfen.
Ich glaube mich hat irritiert, dass der Satz im Glossar mit "Auch wenn..." anfängt. Da habe ich eine Gegenüberstellung erwartet, a la "Auch wenn mehrere... trotzdem nur einmal."
Ah, oh nein! Können wir meine Fehlinterpretation bitte schnell wieder einfangen?
Alle Quatsch; nochmal neu:
Das Glossar sagt:
ZitatAuch wenn du mehrere Markierungssteine auf das gleiche Artenschutzprojekt legst, so gilt jeder dieser Steine für andere Karten als 1 Artenschutzprojekt, welches du unterstützt hast.
Jeder Stein gilt also als Artenschutzprojekt, unabhängig davon auf welcher Karte er liegt.
Das Glossar spricht an dieser Stelle von „du darfst“, ich würde also sagen, dass man sich den Doppler aufheben darf, würde aber zu Bedenken geben, dass dieser in der nächsten Pause abgelegt wird.
Wobei die halb leer ist
Also, das ist doch Quatsch! Da ist noch etwas Luft drin, aber das ist auf jeden Fall eine angemessene Schachtelgröße für den Inhalt.
Im Ladenregal sieht das Cover bestimmt sehr einladend aus. Zoo geht doch immer.
Die Größe der Schachtel hingegen sagt schon: Obacht, ich mein’s ernst.
Wurde gerade ein paar Posts drüber genau so gefragt:
1. Kann ich den Verbandsarbeiter, den ich durch das 3. Partnerzoo Plättchen erhalte, in meinem Zug gleich benutzen? Ich habe bereits die Verbandsaktion auf Level 2 aufgewertet.
Ich denke auch, dass das erlaubt ist:
1. Ja. Bis auf die Effekte, die explizit erst „im Anschluss“ ausgeführt werden, gelten alle anderen Boni sofort und wenn mehrere gleichzeitig ausgelöst werden, dann in der Reihenfolge deiner Wahl.
Gibt es eigentlich eine Reihenfolge, in der Boni von ausgespielten Tieren abgehandelt werden? Bei den würge-markern ist es ja durchaus relevant, ob man ERST Punkte bekommt oder erst den Marker applizieren kann
Im Glossar steht bei Würgen:
Denke daran: Du darfst deinen Attraktionszählstein für dieses Tier vor oder nach Einsatz der Fähigkeit vorziehen. Für die Frage, welche anderen Personen vom Würgen betroffen werden, zählt die Attraktion dieses Tieres also normalerweise nicht mit.
1. Ja. Bis auf die Effekte, die explizit erst „im Anschluss“ ausgeführt werden, gelten alle anderen Boni sofort und wenn mehrere gleichzeitig ausgelöst werden, dann in der Reihenfolge deiner Wahl.
2. Du zählst die Symbole. Manche Tiere haben zwei Symbole und zählen dafür doppelt. Aber auch Sponsorenkarten – wie die Seilbahn oder der Geologe – haben solche Symbole.
Da zlorfik gerade aktiv ist: haben wir schon eine offizielle Antwort erhalten, ob man die Verbandsaktion 2 spielen darf, wenn man bereits bei 9 Ruf ist und die Karten-Aktion nicht geupgradet hat?
Es gibt also keinen Gewinner wenn ich auf 0 SP komme (Bsp. Attraktivität auf 64, Artenschutzleiste 20) und die anderen negative SP erhalten?
Als Mathematiker würde ich Dir zustimmen. Mit gesunden Menschenverstand würde ich sagen, dass Du auch mit 0 SP gewinnst, auch wenn 0 nicht positiv ist :).
Gruß Dee
Als Pragmatiker würde ich sagen: der Fall wird nie eintreten.
Oh, ich habe gerade noch einen kleinen Fehler bei meinem Spiel entdeckt: man nimmt ja den niedrigsten Attraktionswert aus dem Bereich, in dem der Artenschutzmarker steht. Man erhält also die höchstmögliche Anzahl an Punkten am Ende. Ich hatte das „niedrigste“ aus der Anleitung wohl im Kopf so abgelegt, dass man die niedrigstmögliche Punktzahl erhält und daher den höchsten zugeordneten Attraktionswert subtrahiert. Das hat aber bislang nie eine Rolle gespielt, well keine meiner Partien derart knapp war.
...ich werde ArNo wohl nie komplett richtig spielen.🙈
Modulare Regelfehler, die jede Partie anders sind: manche nennen das Replay Value!
😱 Oh no!
Dann kommt das wohl auf die "Regeldetails, die ich seit der letzten Partie gelernt habe"-Liste.
Die einzige Frage, die bei uns offen war. Ist das Reptilienhaus nicht an Wasser angrenzend gebaut, kann ich ein Schildkröte, die im normalen Gehege Wasser braucht ins Reptilienhaus umsiedeln? Da hatten wir uns für das Umsiedeln entschieden
Auf die Gefahr hin, dass ich noch was entdecke, was wir die ganze Zeit falsch gespielt haben: das stimmt, oder? Wenn Reptilien/Vögel in Reptilienhaus/Großvogelvoliere gespielt werden, gelten die Wasser/Fels-Voraussetzungen nicht.
Ja ok, aber was könnte man da jetzt falsch machen oder falsch spielen? Einfach das bloße Übersehen am rechten Teil der Karte?
Ja, genau. Man muss immer oben links schauen außer bei den beiden Karten, bei denen man oben rechts schauen muss. Also ist jetzt nicht so, dass das ein riesiges Hindernis wäre. Aber deine ursprüngliche Aussage war ja auch, dass du nicht wüsstest wo da jetzt der Sonderfall sei. Und der ist ja wohl mehr als offensichtlich.