Beiträge von alexpaw im Thema „Bitoku“

    Als die Erweiterung angekündigt wurde war ich erst etwas enttäuscht, vor allem weil sie vom Umfang her damals viel zu klein wirkte, und eher wie ein Gimmick.

    Nun nach einigen Runden mit der Erweiterung (jeweils alle Module ins Spiel eingebracht) muss ich wirklich sagen dass diese dem Spiel einen viel höheren Wiederspielwert und viel mehr Interaktion und Diversität gibt:

    • Die neuen Lake-Tiles geben dem Spiel ein variables Setup, und geben viel interessantere Möglichkeiten Punkte zu erhalten als die recht langweilige Basisspiel-Mechanik der Kodamas. Ich würde hier empfehlen immer alle neuen Tiles in den Pool hinzuzufügen.
    • Die Festivalkarten bringen in Form der roten Karten neue Interaktionen zwischen Spielern ins Spiel, die so vorher gar nicht vorgesehen waren. Das Basisspiel kennt dort nur "Worker spots besetzen" und "Kodamas zurückschieben". Die neuen Möglichkeiten haben uns in unseren Partien sehr gefallen, und das Spiel hat sich weniger wie Multiplayer-Solitaire angefühlt. Wenn man das nicht mag kann man die Karten jedoch sehr einfach mittels der farbigen Markierung aus dem Deck entfernen.
    • Die Hybrid-Yokai-Karten sind interessant, vor allem fürs Scoring über Iwakura-Steine. Finde ich persönlich jetzt aber nicht so wichtig.
    • Die neuen Iwakura-Steine sind genial, sie bieten neue Möglichkeiten am Spielende Punkte zu erlangen und ermöglichen somit mehr Strategien. Wir spielen das Spiel nicht mehr ohne diese, selbst wenn wir die anderen Module der Erweiterung in der Schachtel lassen. Ich finde die neuen Steine sind auch nicht zu kompliziert, daher gäbe es meiner Meinung nach auch keine Probleme wenn man diese Steine in Erstpartien verwendet.

    Alles zusammengefasst bin ich echt erstaunt und überrascht, wie sehr so eine kleine Erweiterung mit so wenig Material ein Spiel so zum Besseren verändern kann. Durch die Erweiterung ist Bitoku in meinen Augen von einem 7/10 Spiel zu einem 8.5/10 Spiel geworden.