Beiträge von Krywulf im Thema „Bitoku“

    Schließe mich den hier geäußerten Meinungen an. Das Besondere an diesem Spiel ist die Optik/Tischpräsenz. Ansonsten ein gut funktionierendes Euro/Diceplacement. Viele unterschiedliche Wege Punkte zu generieren, moderate Interaktion durch das wegschnappen von Plätzen und verschiedenen Markern. Wenn du ein schönes Spiel suchst ohne Blender zu sein - kaufen, gehts die nur um die Mechanik kannst du ohne Angst auslassen.

    Das Gegenteil Ist der Fall: Bei Nachdrucken ist alle Arbeit schon geleistet - Übersetzung, Satz, Redaktion, Grafik - und du verdienst erst richtig Geld

    Ist klar. Aber die direkten Stückkosten bzw. Transportkosten der Fabrik sind sicherlich deutlich höher - da wäre die Brettspielbranche (da weiß ich es nicht) nahezu die einzige, die nicht 20% teurer wurde. Im Bereich Textil, Elektronik und Kunststoffverarbeitung ist es auf jeden Fall so, da kenn ich Zahlen aus der Praxis.
    Ob ein Verlag die natürlich nicht mehr anfallenden Kosten für Produktentwicklung und Erstauflage weitergeben kann bzw. deren Anteil, kann ich nicht beurteilen - kenne die Kalkulation der Branche nicht.

    Ich glaube eher einen generellen Effekt zu sehen: Nachdrucke werden wegen höherer Produktionskosten/Transportkosten teurer als der Preis zu Zeitpunkt des Release. Effekt wird bei größeren Verlagen/Auflagen kleiner sein, als bei kleinen Verlagen/Auflagen.