Wenn man es kennt, dann ja. Die Erspielerhürde empfinde ich unangemessen zu hoch bzw könnte niedriger sein, wenn Icons und Begriffe verständlicher wären und der Spielplan weniger bunt auf bunt.
Beiträge von ravn im Thema „Bitoku“
-
-
Bitoku ist eines dieser Spieleneuheiten von vor ein paar Jahren, die ich bisher ignoriert hatte. Eben eines der vielen komplexen und zeitgleich unübersichtlichen Expertenspiele mit Thema, das die Zugänglichkeit arg erschwert. Um ein Versprechen einzulösen, habe ich mir die Regeln draufgeschafft und es in einer Dreierrunde erstgespielt. Einer halben Stunde Aufbau folgte eine Stunde Regelerklärung und der Versuch, gemeinsam dieses Spiel irgendwie zu durchdringen.
Meine Erfahrungen haben ich dazu hier festgehalten: https://brettspieltag.de/2025/06/09/bit…ladene-opulenz/
Während meine Fazitfrage lautet: Warum soll ich als Spieler die sichtbaren Unzulänglichkeiten von Bituko ausgleichen, wenn es andere Spiele dieser Gewichtsklasse einfach besser machen? Da kann Bitoku noch so schön aussehen, es stirbt für mich spielerisch in Schönheit und bleibt in Zukunft eher ungespielt fernab meiner zu mühsamen Erstpartie. Schade eigentlich, aber selbst verschuldet.