Beiträge von Puma im Thema „Spielstil - Fast Forward - Algae Inc, Deep Regrets und mehr“

    Christian (Spielstil.net) Danke für die ausführliche Erläuterung! Ich habe die Anleitung grad nicht parat, aber ich meine (allerdings nur 1x gespielt), dass das so nicht stimmt.

    Aktionen in meiner Höhle: meine Trolle / Trollkönig plus Menschen (thematisch klar, die müssen ja für mich arbeiten)

    Aktionen im Dorf: meine Trolle / Trollkönig, Außenposten und manchmal auch fremde Trolle (die helfen gern bei Prinzessin oder Glocke)

    Da wir das Spiel auch kürzlich erstmalig auf dem Tisch hatten (allerdings Riesennasen-Edition), hab ich die Rezi doch gleich mal gelesen. :)
    Folgende Aussage verstehe ich nicht ganz, wie ist das gemeint?

    Zitat

    Genauso frage ich mich immer noch, warum Menschen vor Ort uns dabei helfen, Babys und Prinzessinnen zu entführen oder Glocken zu zerstören.

    Insofern scheint mir das eher ein sehr theoretisches Problem zu sein, auf das einige doch drakonische Lösungen gefunden haben.

    Freut mich ehrlich für dich, wenn der Unfall ohne Folgen blieb, aber ich kann dir versichern, es ist nicht unbedingt der Regelfall und das Problem insofern auch nicht theoretisch (die Frage ist eigentlich, und da darf, denke ich, jeder seine eigenen Maßstäbe anlegen, ob es einen sehr stört, wenn mal ein Spiel beschädigt wird).

    Wenn wir zu zweit spielen, stehen Gläser meist neben dem Tisch. Wir sind aber beide auch etwas schusselig, da besteht erhöhtes Risiko. :D Ein Wasserglas fiel vor Jahren einmal um, als wir Agricola gespielt haben und das hat einen ordentlichen Schaden verursacht. Karten extem gewellt und unbrauchbar, die Pappteile der Auslage aufgequollen. Das musste ich einige Teile bei Lookout nachkaufen. Einmal schmiss jemand ein volles Glas Hefeweizen um und überschwemmte Friesematenten. Die Karten hatten nach 1-2 Tage trocknen nix, weder Biergeruch noch irgendwie gewellt. Das dritte Beispiel ist ansonsten auch noch etwas ironisch: wir haben Wallenstein gespielt und ich hatte das Spiel als Gast mit. Da der Karton (Queen Games Ausgabe) doch recht groß und sperrig ist, hab ich ihn halt auf den Fußboden gestellt. Getränke standen aber ebenfalls auf dem Fußboden (nehme an aus Platzgründen in dem Fall). Es kam wie es kommen musste, jemand trat ein Glas um und natürlich in Richtung Karton. Das ging leider auch nicht ohne gewellte Pappe ab, aber immerhin war es nur die Box, die weiterhin ihren Dienst tat...

    P.S.: Gäste dürfen bei uns in aller Regel schon die Getränke auf den Tisch stellen (gefällt mir zwar nicht unbedingt, aber da überwiegt die Gastgeberfreundlichkeit mein Interesse an unversehrten Spielen ^^ ).