Ich persönlich habe die Erfahrung gemacht, dass mit mehr Personen das Spiel schwerer wird. Zu zweit klappt es ganz gut mit den Siegen, zu dritt nimmt unsere Quote bspw. deutlich ab... Ist es bei euch ähnlich?
Beiträge von Fruchtfliege im Thema „The Loop“
-
-
Aber die Aussage die Webseite sei down stimmt ja nicht. Der Shop und die eigentliche Seite sind ganz normal erreichbar. Das führte dazu, dass ich annahm die Zeitangabe 11.11.24 jetzt nicht zwingend so zu interpretieren wäre der Verlag sei nicht mehr existent denn das ist ein Datum im der Zukunft. Die Sticker sind in der Tat eine unglückliche Fügung, die einzigen beiden Artikel die nicht lieferbar sind mit einem Vermerk aufs Jahr 23. Aber nicht deutet irgendwie darauf hin der Verlag sei nicht mehr existent deswegen war ich so verwundert über die Aussagen hier ...
-
Ach so, ich bezog die Idee mit der eMail auf die Webpräsenz und deren Relaunch erst im November... Find das Recht lang 😃
-
DaFaq? Nein, ich hab nichts damit zutun. Ich bezog mich auf
und
Ich habe lediglich Google benutzt und die beiden Infos hier gepostet... Schreibt denen doch ne eMail.
Gute Idee ... ach ne, leider doch nicht:
Verstehe deinen Post nicht ...
-
DaFaq? Nein, ich hab nichts damit zutun. Ich bezog mich auf
Gibt’s die nicht mehr?
und
die Seite von Boardgamebox ist ja down.
Ich habe lediglich Google benutzt und die beiden Infos hier gepostet... Schreibt denen doch ne eMail.
-
Den Shop könnt ihr ganz normal unter https://www.boardgamebox.shop besuchen. Die Hauptseite mit allen Spielen (und den Anleitungen wahrscheinlich) wird am 11.11.24 um 11:11 Uhr relaunched.
-
Ich habe auch das Gefühl, dass bei #TheLoop Regelfehler knallhart bestraft werden. Vieles ist so auf Kante genäht, dass die von Momo95 benannten Fehler eklatant sind. Allein die Karten die man bei der Archivierung bekommt zu vergessen erhöht den Schwierigkeitsgrad ungemein... Man muss nur mal hier im Thread zurückblättern
-
Hatte auch schon Partien wo bspw. kein einziger Vortex entstanden ist. Manche Kartenkombination sind unglaublich stark und wenn man diese kennt dann lässt sich vieles abwehren. Spiele es am liebsten zu zweit, hier sind massig planbare Züge möglich. Beispielsweise kann man drauf achten, dass sich einer extrem schnell und weit bewegen kann während der andere etwas in der Ära des Mitspielers auslöst...
Aber es gab auch Partien die unglaublich schnell vorbei waren, die Duplikate erscheinen ungünstig und man betreibt mehr Schadensbegrenzung als das man aktiv vorankommt...
-
Vermutlich die selbe Funktion wie die beiden runden Plättchen im Hauptspiel - keinen
Ein kleines Gimmick weil Platz auf dem Bogen war schätze ich...
-
Man kann ja auch nichts antizipieren, weil man - bis auf das Ende jeder der drei Runden - ja nie weiss, wo Dr. Foo als nächstes auftauchen wird.
Aber ihr wisst immer wo er nicht auftaucht
Schon seltsam, dass ihr solche Probleme habt. Zumindest mich lässt Das nicht los weil ich bis auf eine Partie nie Schwierigkeiten im Einstiegsszenario hatte...
-
Was sich in unseren Partien so etwas heraus kristallisiert hat war die Klone nicht immer zu zerstören sondern sie in Äras zu schieben wo sie keinen Schaden machen...
Da jede Ära nur einmal pro Runde auftaucht kann es schon helfen die Klone in Äras zu verschieben die bereits aufgedeckt wurden. Weiterhin war das loopen auch bis zu dreimal durchaus sinnvoll. Natürlich sollte man beim Deckbau dann darauf achten nur entsprechende Symbole ins Deck zu holen. Manchmal ist es aber auch schwer, gerade dann wenn die Missionen nicht gut zusammenpassen. Aber gerade weil alle Infos offenliegen sind die Züge doch gut durchrechenbar...
-
Wir spielen das seit der ersten Partie so und gewinnen etwa 60% der Partien. Ich hatte vorhin nochmal in die Regeln geschaut aber es auf Anhieb nicht gefunden, jetzt war ich tatsächlich unsicher aber @Fuetter_Mein_Ego hats ja gefunden
-
64x89
Auf Bildern sah es nach 2 verschiedenen Kartengrößen aus, täuscht dann wohl das Auge
Oder?