Beiträge von Telrander im Thema „Der Schwerkraft-Verlag ist...?“

    Möchtest du die Verlaufszahlen von SK von der Messe nicht mit uns teilen, wenn sie dir scheinbar vorliegen?

    Und warum fragst du das nur Benmartin und nicht Telrander? Weil dir die eine Aussage besser passt als die andere? Weil du die Verkaufszahlen kennst und dadurch weist das so gut wie jeder der 200.000 Besucher die TFM Erweiterung gekauft hat wie Telrander es sagt?

    Och, naja. Natürlich kann man meinen Post weiter oben so lesen, dass ich gesehen habe, dass so gut wieder jeder der 200.000 Besucher die TfM Erweiterung gekauft hat. Leider stand bei meinem Post nicht der Satz, dass es sich um eine individuelle Beschreibung meiner Eindrücke aus 30 Minuten in der Schlange am SK-Stand am Freitagvormittag handelte. Asche auf mein Haupt und Entschuldigung an alle.

    Ich war echt positiv überrascht, wieviele Neuheiten SK dieses Jahr auf der Messe dabei hatte. Selbst von den erst für 2025 angekündigten Spielen waren schon ein paar da. Ich habe mir am Freitag dann direkt Schlafende Götter: Uralte Ufer besorgt. Ich freue mich schon auf die erste Partie. Auf nach Japan war sehr gefragt und auch Wo ist Alice ging gut weg. Die TfM-Erweiterungen hat irgendwie jeder in der Hand gehabt. Die waren für viele ein Pflichtkauf. Ich habe mir tatsächlich noch ein Exemplar Für Northwood! eingepackt. Ein Solo-Stichspiel klingt so abstrus, dass ich das bei meiner nächsten längeren Bahnfahrt mal ausprobieren möchte.

    Nene, schon richtig. Der Stand war die letzten Jahre sehr minimalistisch. Sie hatten aber immerhin einen kreativen Boden erschaffen, indem Sie die Umkartons einfach flach gemacht und abgelegt haben. Das sah dann ein bisschen aus als hätten Sie Parkett verlegt ;)

    So einen?

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Aber gut: so wie MC gegen BK lustige Seitenhiebe setzt, passiert das auch zwischen den beiden Verlagen.. zuletzt gesehen bei Andromeda Edge. Ist doch lustig und unterhaltsam. Wie denkt ihr nur😆

    Und ja, ich meinte zB die extra Lieferung von 20 strong bei der letzten Messe.

    Bitte hilft mir kurz (ganz ernst und ohne Hintergedanken gemeint, interessiert mich): wer ist MC und BK und wo gab es was zwischen Schwerkraft und Frosted zu Andromedas Edge? Meinst Du die Sache mit dem Digger (stellvertretend für Schwerkraft)? Das fand ich für den Digger ne ziemlich peinliche Nummer und er musste ja komplett zurückrudern.

    In der Ankündigung der 2025er Spiele stand doch dieses drin:

    Zitat

    Alle Spiele erscheinen in den nächsten 12 Monaten (oder später, man weiß ja nie, was dazwischen kommt). Und einige der Spiele haben wir schon in Essen auf der SPIEL 2024 zum Vorführen (dazu kommt aber noch Ende des Monats ein eigener Beitrag)

    Dann warten wir also auf Montag.

    Asche auf mein Haupt, der Newsletter kam wie versprochen am Montag. Das hätte ich nicht gedacht :)

    Tut mir leid für den Schwerkraft-Verlag, dass er ein weiteres Jahr in Folge Pech hat, die Neuheiten rechtzeitig zu bekommen. Für einen solchen Verlag ist so eine Messe natürlich extrem wichtig und da tut sowas schon weh. Daumen sind gedrückt, dass das alles noch durch den Zoll geht. Immerhin sind dann die innerdeutschen Wege nicht mehr so weit.

    Ich hoffe auch, dass es noch klappt :) Ist hier jemand vom Zoll aus Duisburg und kann Schwerkraft helfen? Oder kennt hier jemand jemanden vom Zoll aus Duisburg? Oder kennt jemand jemanden, der jemanden kennt,...? Oder (politisch vollkommen unkorrekt und ironisch) kennt jemand eine größere Familie in Duisburg, die Einfluss hat und helfen kann?

    Insgesamt gibt es wohl drei Neuheiten heute:

    - Bitoku: Resutoran (wie ja schon von Nerowing erwähnt). Disclaimer: für den Namen (oder dessen Sprache oder dessen Sprachkombination) kann ich nichts, es gibt aber die Möglichkeit das im Anschluss ausführlich zu diskutieren

    - Port Arthur (sorry, bigben666 : unsere Posts haben sich überschnitten)

    - Pyramidice

    Zu allen dreien gibt es (allerdings nur kurz, bis zum 1. September) Vorbestellerrabatt bis zum 1. September.

    Klingt jetzt leider nach einem Werbepost, aber durch die Kurzfristigkeit der Vorbestellaktionen ist es vielleicht ganz interessant das zu erfahren. Außerdem scheint es ja dann doch ein paar Neuigkeiten von Schwerkraft zu geben und passt damit in die vorherige Diskussion.

    Das Problem ist ja, dass der Beitrag auf den sich die letzten Antworten beziehen, gelöscht wurde. Es ist also etwas schwer das ganze nachzuvollziehen.

    Ich habe aber verstanden, dass Schwerkraft irgendwas mit deutsch-englisch macht, was nicht gut ist. Andere Verlage machen was mit englisch-deutsch, das ist üblich. Vom Niveau her bewegen wir uns genau im Durchschnitt des gesamten Threads. Das beruhigt mich.

    Ich glaube in den letzten Jahren haben sie tatsächlich (fast?) alle Erweiterungen gebracht. Von daher hat Carsten im Prinzip schon recht, aber: (a) die Erweiterungen brauchen teils lange, bis sie dann von Schwerkraft angeboten werden (darum ging’s nicht in der Mail aber das ist ein Grund, warum es immer wieder zu Fragen kommt - teils kommen die Erweiterungen bereits schon mit dem Grundspiel, das muss man ihm lassen) und (b) Among the Stars ist immer noch das Gegenbeispiel, das angebracht wird, obwohl es schon wirklich lange zurückliegt.

    Gibt es einen groben Zeitplan, wann das Spiel zur Umsetzung kommt / erscheinen soll? Falls ja würde ich mich sehr freuen, diese Info zu erhalten.

    Da du keine Antwort erhalten hast, gibt es keinen groben Zeitplan. Ist doch offensiochtlich.

    Es ist ja schon erstaunlich, dass sich Schwerkraft nicht mal auf den Hinweis von brettspielfreak hin die Mühe macht den Text auf der Seite des Spiels in eine allgemeine Angabe zu ändern, das Jahr anzupassen oder das Spiel ganz von der Homepage zu löschen. Der Hinweis „erscheint 2022“ steht dort immer noch.

    Wobei, wenn Schwerkraft anders drauf wäre, gäbe es diesen Thread ja nicht…

    Zwei Punkte zu der Schwerkraft-Ankündigung, die mir dazu einfallen: (1) Ich finde es gut, dass der Wegfall der Bonuspunkte frühzeitig kommuniziert wird. (2) Ich lese daraus auch, dass es mit Schwerkraft doch irgendwie weitergeht. Nach den sehr seltsamen und unbefriedigenden Veröffentlichungen (Termine, Spiele, Kommunikation,… siehe Thread hier) in letzten Jahren war ich davon ausgegangen, dass Schwerkraft als Verlag langsam ausläuft und Carsten Reuter das Projekt beerdigt. Das scheint aber eher nicht der Fall zu sein, wenn es nächstes Jahr ein Shopupdate gibt.

    Ich würde es einfach mal mit einer netten Mail versuchen. Vielleicht kommt ja eine nette Antwort zurück (ganz ohne Ironie gemeint). Meine Arbeitsthese ist immer noch, dass der Carsten nicht so schlimm ist, wie er manchmal (teils auch mit einem ironischen oder augenzwinkernden Unterton) gemacht wird.

    Wenn das so kommt (Du also eine nette eventuell sogar befriedigende Antwort erhältst), dann hier unbedingt posten. Dann hätten wir wieder etwas Futter für den Thread. Wenn Du keine oder eine blöde Antwort erhältst, gerne auch hier posten. Dann sind die nächsten 20 Antworten aber alle „hab ich doch gesagt“, „war bei mir auch so“,… ;)

    Habe schon fast zwei Jahre den Eindruck das irgendetwas nicht stimmt. Gerade Carsten wird ja nach gesagt ein durchaus tougher Geschäftsmann zu sein, er hat aber in den letzten beiden Jahren nur sehr wenig rausgebracht, viele Spiele sind schon ewig angekündigt - ich kann mir nicht vorstellen, dass es nur Verzögerungen in der Produktion/Lieferkette sind - da entgeht im einiges an Geld.

    Ich hoffe mal, er hat nicht wirklich irgendwelche Probleme.

    Sehe ich ähnlich. Egal warum, ich finde es schade. Schwerkraft hatte und hat immer gute Spiele nach Deutschland gebracht und es würde mich freuen, wenn da noch Sachen kommen.

    Gott sei Dank, endlich gibt es mal wieder Traffic hier. Danke auch, dass ihr euch an die inoffiziellen Regeln des Threads gehalten habt. Nix zum Spiel, sondern Häme, Spott und Mutmaßungen.

    Ich war schon fast versucht eine sehr positive Erfahrung mit Schwerkraft hier zu posten, nur um mal wieder was schreiben zu können. Aber so ist es viel besser.

    So, jetzt sind wir eine halbe Woche vor der Messe und von Schwerkraft gibt es immer noch keine Infos. Kein Newsletter , nix. In der Messe App ist der Verlag zwar als Aussteller gelistet aber es gibt weder einen Text, noch eine Liste mit Neuheiten, noch nicht mal ein Logo. Frosted Games (nicht mein Lieblingsverlag, aber sie machen es einfach richtig gut an der Stelle) macht das im Gegensatz richtig liebevoll. Es gibt eine Beschreibung zu jeder Neuheit, schon seit Wochen gibt’s News zur Messe,… Dass Schwerkraft anders kommuniziert, ok geschenkt, aber dass es gar keine Infos gibt, das ist doch schon komisch.

    Ich würde gerne noch einen Punkt zu Schwerkraft in die Runde werfen. Hier fallen sehr oft Sätze nach dem Motto: „An Schwerkraft gefällt mir xy nicht, aber sie haben halt sehr gute Spiele.“ Über den ersten Satz diskutieren wir schon ewig, aber was ist mit dem zweiten Teil? Stimmt er noch so?

    Hier mal meine Beobachtung zur Diskussion: in den letzten 2-3 Jahren fehlen mir die echten Spitzentitel, also die, über die alle sprechen. Oder die, die beim DSP oder beim Kenner Spiel des Jahres vorne mit dabei sind. Oder die, für die die Leute auf der Spielemesse zum Stand spurten. Seit den Super-Jahren mit TfM, Klong und Räuber der Nordsee gab es aus meiner Sicht sehr viel Durchschnitt (König der Imbisswagen, Terror from Below,…), sehr viel Aufgewärmtes (rote Reihe, gelbe Reihe,…), sehr viel Na-ja-ganz-Gutes und wenige echte Perlen (Teo, Schlafende Götter).

    Irgendwie zu viel Masse statt Klasse. Betriebswirtschaftlich mag das gar nicht unerfolgreich sein aber ich finde, dass zB das Line-up von Stohman Games deutlich spannender und attraktiver war die letzten beiden Jahre.

    Danke für Deine Einschätzung und das Kurzfazit. Jetzt überwiegt doch die Vorfreude bei mir. 😃 Etwas verwundert war ich, dass Du sagst, das Spiel funktioniert auch ohne die Geschichte zur Kenntnis nehmen zu müssen. Ich dachte, der Geschichtenmodus ist ein zentralerer Teil des Spiels. Liegt aber wahrscheinlich an der etwas knappen Beschreibung auf der Sk-Homepage.

    Da habe ich mir gleich mal Das Vermächtnis des Yu auf die Merkliste gepackt. Dazu dann noch einige Bonusartikel aus dem Punkteshop.

    Ja, da bin ich auch gespannt drauf. Ein Solospiel mit Geschichtenmodus von Shem Philipps… da war ich sofort angefixt. Mega. Ich fand allerdings die Geschichte dahinter (Umleiten eines Flusses im alten China) jetzt so gar nicht spannend. 😀 Anschauend werde ich es mir aber in jedem Fall.

    Ich finde das Video insgesamt nur „geht so“. Carsten kommt ganz gut rüber aber einige der Fragen fand ich persönlich uninteressant. Ich finde auch die Art vom Digger nervig und er redet mir zu viel von anderen Sachen. Eine Fragenliste und eine Struktur hätte dem Ganzen gut getan. Die vorgestellten Spiele fand ich jetzt „ok“, sind für mich aber halt auch keine Hammertitel.

    Oh je, was habe ich denn da losgetreten ;)

    Weil die Fragen aufkamen:

    a) nein, die Ware ist/war noch nicht versendet - ich hatte erst kurz vor Ablauf der Vorbestellfrist bestellt - Rücksendung und das ganze Gewiggel entfällt also.

    b) nein, es gibt keine negative Historie - alle bisherigen (4-5) Bestellungen (kann ich leider nicht mehr nachschauen wie viele genau ;-)) habe ich direkt per Echtzeitüberweisung bezahlt und alles lief reibungslos. Ich hatte sogar 1-2x Comics dazu bestellt :)

    Ich schreibe den Verlag die nächsten Tage mal an. Vielleicht wird der Account ja reaktiviert.

    Danke euch (ernst gemeint) :) Es gehört der Fairness halber auch dazu zu sagen, dass es so ist wie von SirAnn oben geschrieben: Der Account ist gesperrt und es kommt der Hinweis "Ihr Kundenkonto wurde deaktiviert, bitte wenden Sie sich zwecks Klärung persönlich an uns!". Das habe ich noch nicht gemacht. Von daher ist noch offen, ob er eventuell wieder reaktiviert werden kann. Ich brauchte euch aber direkt mal zur ersten "Trauerbewältigung". Ist aber auch egal. 187 Punkt sind nicht so viel (3 Promokarten oder so). Und dass der SK-Verlag jetzt erstmal auf mich sauer ist, kann ich auch verstehen.

    Oh je, ich bin jetzt auch auf der "schwarzen Liste" vom Schwerkraft Verlag gelandet.

    Ich musste leider heute meine Bestellung des Schlafende-Götter-Bundles widerrufen. Wahrscheinlich hätte ich es ehrlicherweise erst gar nicht bestellen sollen - aber dass mein Auto zwei Tage später komplett den Geist aufgibt, war nicht richtig abzusehen. In jedem Fall wurde direkt nach meiner Mail mein Kundenkonto gesperrt. Damit sind auch meine bisher 187 SK-Bonuspunkte in Rauch aufgegangen. :( Na ja, irgendwie schade... war 'ne schöne Zeit mit dem SK-Verlag, :)

    Vielleicht macht es Sinn, Stand Mitte November, nochmals auf die Liste vom SK-Verlag zu schauen, die er Anfang Juni gepostet hatte. Damit könnten wir die Kommunikation vielleicht etwas mit Zahlen unterlegen. Alle Titel sollten ja bis Ende des Jahres veröffentlicht werden:

    Bitoku -> ist veröffentlicht  

    Caesar! -> gab es auf der Messe, bisher nicht im Shop

    Der Ringkrieg -> ist veröffentlicht, Erweiterungen nur auf der Messe

    Die Erbauer von Teotihuacan -> ist veröffentlicht

    Drei Schwestern -> ist veröffentlicht

    Heiße Hexenkessel -> noch nicht verfügbar

    Kerker -> noch nicht verfügbar

    Mechanischer Koloss -> noch nicht verfügbar

    Ökosystem: Korallenriff -> ist veröffentlicht

    Reisende des Südtigris -> noch nicht verfügbar

    Sub Terra II -> noch nicht verfügbar

    Belagerung von Valeria -> noch nicht verfügbar

    Thron von Valeria -> noch nicht verfügbar

    Würfelreiche von Valeria -> noch nicht verfügbar

    Voll Dampf -> ist veröffentlicht

    Zellulose -> noch nicht verfügbar

    Zirkadianer – Chaos-Ordnung -> noch nicht verfügbar

    Ich nehme mal mit dazu (weil früher angekündigt):

    Klong! Legacy -> ist veröffentlicht

    Schlafende Götter -> Fachhandel bzw. Vorbestellaktion

    Abenteuer in Nimmerland -> noch nicht verfügbar

    Das sind insgesamt 20 Titel (ohne Erweiterungen, weil in der Liste auch nicht angekündigt). Davon sind sieben veröffentlicht, bei zweien (Caesar und Schlafende Götter) gibt es erste Exemplare aber keine "breite" Verfügbarkeit, d.h. es bleiben 11 Titel, die bisher gar nicht verfügbar sind. Finde ich schon eine Menge Titel, bei denen es dann doch nicht geklappt hat. Gefühlt dachte ich, dass der SK-Verlag doch einige Titel hatte, die er rausgebracht hatte. Einige hier im Forum waren ja recht skeptisch, ob das alles so klappt. Die Skepsis war - Stand Mitte November - doch berechtigt.

    Rein aus Interesse: Hat jemand von euch eine Idee über wie viele Pakete wir hier ungefähr insgesamt sprechen? Wie viele Exemplare verkauft der Verlag von so einem Spiel, wie z.B. Sleeping Gods? Sind das 1.000, 2.000 oder mehr/weniger, die direkt bei Schwerkraft rausgehen? Einige Posts weiter vorne wurde gesagt, dass es bei der Händleraktion 100 Stück gab. Vielleicht gibt es auch grobe Schätzungen von vergleichbaren Spielen...

    Off Topic:

    Wen ein Einblick in die Preise interessieren, darf gerne in mein Interview mit Ben von Frosted Games und Hamlet (Einzelhandel in Münster) reinhören. Da sagt Ben ziemlich offen, wie viel Gewinn sie an einem Spiel haben. Ist bestimmt nicht 1:1 auf jeden Verlag übertragbar, aber immer noch eine gute Orientierung.

    https://wuerfelwerfer.podbean.com/e/der-kleine-w…-online-handel/

    Das ist ein sehr interessantes Interview. Danke dafür. Wenn ich das mal mit meinen Worten wiedergeben darf: Gerade der Punkt von Ben von Frosted Games ist ja, dass wenn alle an dem Spiel beteiligten Personen "fair" (im Sinne von "ausreichend" - wie auch immer beide Begriffe exakt definiert werden können) bezahlt werden sollten, müssten aufwändige Spiele im Schnitt ca. mindestens 20 Euro mehr kosten. Die Preisgestaltung vieler Verlage in Deutschland ist am Minimum und die Gewinnmarge ist eigentlich zu klein. Ich glaube ihm die Punkte auch absolut.

    Übertragen auf unsere Diskussion hier heißt das doch, dass der Schwerkraft Verlag mit seiner Preisgestaltung - von der ja einige behaupten, dass sie teurer ist als bei vergleichbaren Spielen/Verlagen - näher an dem für die gesamte Szene (Spieler, Autoren, Verlagsmitarbeiter,...) "richtigen" Preis liegt. Ist das nicht eine positive Sache, die wir dem Verlag mal zu Gute halten müssen?

    Mal als steile These: der Schwerkraft Verlag ist näher am für alle (nicht für einzelne) "fairen" Preis, macht keine langfristigen Vorbestellaktionen (im Sinne von Monate) sondern verkauft nur das, was auch tatsächlich im Lager ist - wenn auch mit einer gewissen Bearbeitungszeit - und haut seine Spiele nicht nach ein paar Monaten für einen Spottpreis raus. Wenn man gedanklich "Schwerkraft Verlag" und die damit verbundenen Vorurteile streicht, hört sich das doch ganz vernünftig an, oder nicht?

    Hmm. Da ich ja aus gutem Grund den Vorverkaufs Alarm aktiviere, ich habe nicht so viel Freizeit, ständig alle anderen Kanäle abzugrasen.

    Ich kann Deine Punkte schon verstehen, wobei ich auch zustimmen muss, dass der Verlag es schon recht breit kommuniziert hat.

    Zu dem Vorverkaufsalarm: kann es sein, dass sie diesen Verteiler für eine Ankündigung einer Fachhändleraktion nicht nutzen durften, weil die Personen ja nur eine Einwilligung dazu gegeben haben, dass sie informiert werden dürfen, wenn das Spiel auf der SK-Seite erwerben können (Stichwort DSGVO)?

    Vielleicht liegt die Wahrheit darin, dass man durch die extremen Bedingungen jetzt erkannt hat, dass man ein Herz für den Einzelhandel haben sollte.

    Fände ich super, wenn der Verlag das so erkannt hätte. Ich bin ein Fan von den Spielen von Schwerkraft, fühle mich aber auch schlecht von einem Verlag Sachen zu kaufen, der bei vielen so unbeliebt ist. Die (eigentlich guten) Comics von Schwerkraft/Actionkraft habe ich ganz bewusst nicht mehr gekauft, weil ich niemanden unterstützen möchte, der mit Comicläden so umgeht.

    Ich finde die Aktion von Schwerkraft gut den Handel zu unterstützen. Habe mit auch eins gesichert und hole es gleich ab.

    Fände ich auch gut, wenn es so wäre. Ich lese aber den Text von Schwerkraft so, dass sie den Launch aufgrund von Krankheit nicht stemmen können und deshalb ausgewählte Fachhändler mit ins Boot geholt haben.

    Würde mich schwer wundern, wenn Schwerkraft jetzt sein Herz für den Fachhandel entdeckt hätte. Ich habe mich immer mal wieder mit Händlern über Schwerkraft unterhalten und die haben sich alle beschwert bzw. waren genervt. Hauptpunkte waren der Kontakt zum Verlag, mangelnde Lieferung und dass teilweise die guten Spiele nicht bestellt werden konnten. Bei den Comics war es noch extremer. Da konnten Läden die Hefte teilweise gar nicht bestellen. Ist keine repräsentative Stichprobe, vielmehr eine „anekdotische Evidenz“.

    Sieht der Schwerkraft-Stand eigentlich immer so trostlos aus? Bin da erst dran vorbeigelaufen, weil ja nicht mal der Name des Verlags irgendwo ersichtlich war.

    ja, sieht er. Dass es sich um den SK-Stand handelt, erkennt man meist daran, dass dort nur SK-Spiele zu finden sind :lachwein: :lachwein:

    Also das ist mir in diesem Jahr auch aufgefallen. Der Stand war echt sehr spartanisch angelegt. In den letzten Jahren gab es zumindest noch ein paar Banner und Poster. Liebevoll gestaltet, im Sinne von unser Gesicht nach draußen, ist etwas anderes. Vielleicht waren die Sachen auch in einem der beiden "schlafenden" Container drin... ;)