Die Lieferzeiten sind mit Arbeitstagen angegeben, d.h. total unberechenbar. Kannst ja Mal versuchen nett nachzufragen. I
Warum regt ihr euch über Arbeitstage immer auf, finde ich besser zu berechnen als Werktage,
Arbeitstage:
Arbeitstage beziehen sich auf die Tage, an denen eine Person tatsächlich arbeitet. Typischerweise handelt es sich dabei um Wochentage (Montag bis Freitag), an denen keine Feiertage stattfinden. Arbeitstage können auch Urlaub, Krankheitstage oder sonstige Abwesenheiten berücksichtigen, je nachdem, ob die Berechnung für eine bestimmte Person oder einen bestimmten Zeitraum erfolgt.
Werktage:
Der Begriff "Werktage" hat eine ähnliche Bedeutung, kann aber manchmal weiter gefasst sein. Werktage beziehen sich in der Regel auf alle Wochentage, unabhängig davon, ob an diesen Tagen gearbeitet wird oder nicht. In einigen Fällen können auch Samstage als Werktage betrachtet werden, abhängig von der Branche oder den regionalen Bestimmungen. Werktage schließen normalerweise Sonntage und gesetzliche Feiertage aus.
Also:
Arbeitstage, sind normalerweise Mo-Fr, außer wenn Feiertage oder Betriebsurlaub ist.
Werktage sind Mo-Fr, in manchen Branchen auch Mo-Sa, aber das kann dann von Bundesland zu Bundesland ja wieder varrieren...
Also muss ich erst mal bei Werktagen schauen, in welchem Bundesland die Firma sitzt und ob es da spezielle Regeln für die Branche gibt, wenn nein, muss ich mich schlau machen was für die Branche nun gilt, Mo-Fr, oder Mo-Sa....
Lustig wird es dann, wen die Firma in Bundesland A sitzt, das Lager in Bundesland B ist, und Bundesland A und B unterschiedliche Reglung haben, was Werktage angeht..... Nehmen wir da z.B. Thalia als Beispiel, ein Hauptsitz, mehrere Lager bzw. Lieferanten.... Welche Regelung hat den der Lieferanten / Großhändler? Und das findest du besser berechenbar als genannte Arbeitstag von einem Verlag der aus seinem eigenen Lagerversendet ?
Aber Hauptsache wieder Kritik an Schwerkraft ausüben....