- Teuer: zwar mögen das einige hier nicht gern hören, aber verglichen zu anderen Verlagen, finde ich sie Lokalisierungen extrem überteuert. Dabei geht's nicht nur um das Grundspiel selber, sondern auch Erweiterungen, Zusätze uns promos kosten eine Menge Asche.
Ich glaube dass diese Wahrnehmung (Promos und Sonderkarten mal ausgenommen) primär daher rührt, dass es kaum einen Sekundärmarkt gibt. Adventuring Party für Clank! kostet bei Fantasywelt um die 36,- zzgl. Versand (der entfallen kann). Bei SK kostet "Abenteurergruppe"35,- € zzgl. Versand - der nicht entfällt, also 39,95 €. Bei Direwolf direkt kostet es umgerechnet 32,77 € zzgl. Shipping. Ich empfinde das nicht als "extrem" überteuert. Die Erweiterungen für Terraforming Mars Ares Expedition kosten bei Schwerkraft 25,- bis 35,- €, die englischen Ausgaben liegen, wenn ich sie heute kaufen möchte, bei mindestens 22,- zzgl. Versand. Ozeane kostet 55,- €, Oceans bei Northstar 55,- USD. Die deutsche Deluxe Version kostet 100,- im Vergleich zur englischen, die nur 85 USD kostet. Dafür hat aber die deutsche Luxusausgabe die Erweiterung für 5-6 Spieler dabei, die bei Northstar dazugekauft werden muss. Ich sehe da keine allgemeine extreme Überteuerung.
Es ist ein Unterschied ob der Verlag kritisiert wird, weil Bonuskarten mit z.T. 5,- pro Stück zurecht als extrem überteuert empfunden werden, oder ob man den Verlag pauschal als "extrem überteuert" abstempelt, obwohl Grundspiele und Erweiterungen überwiegend nur unwesentlich teurer sind, was mE auch bei nur wenig Übersetzungsaufwand trotzdem gerechtfertigt ist. Auch wenig Aufwand muss geleistet und bezahlt werden.
Die Promos für die Paladine des Westfrankenreichs habe ich mir auch nicht "gegönnt", da ich den Preis für das gebotene als zu hoch empfinde.
Thema Service bei defekten/fehlenden Teilen: Das mag unüblich und für uns umständlicher sein, und wenn der Absatz über Partner steigt, sollte Schwerkraft da auch mal die aktuelle Haltung überdenken und den Ersatzteilservice bei sich zentralisieren. Aber viele bestellen auch bzw. ausschließlich direkt bei Schwerkraft und haben daher auch gar kein Problem. Meiner Erfahrung nach werden berechtigte Serviceanfragen schnell und ohne Probleme gelöst.
Über die Kommunikation kann man bei SK nicht streiten. Bestenfalls ausreichend ist nicht gut genug. Das muss besser werden. Wenn ich eine Frage in vernünftigem Ton stelle erwarte ich als Kunde mindestens eine freundlich formulierte Antwort, die auf den Kern meiner Frage eingeht. Wenn ein Spiel lt. Webseite "nachbestellt" ist und ich Frage, ob man eine ungefähre Idee hat ob das Spiel innerhalb der nächsten 4 Wochen ankommt oder nicht, dann erwarte ich eine Antwort in dem Stil "...in den nächsten 4 Wochen garantiert nicht, darüber hinaus kann ich leider keine Aussagen treffen" und nicht "Ist nachbestellt, schau auf der Webseite nach..."
Bei den Lieferzeiten muss man für sich selbst ausmachen, ob man von einem kleinen Unternehmen mit schlanker Personalstruktur die gleiche logistische Leistung erwartet wie von den Branchenriesen. Ich tue das nicht. Wenn jemandem die Lieferzeiten zu lang sind, kann ich das verstehen, solange die Kritik daran verhältnismäßig bleibt.