Beiträge von danijian im Thema „Der Schwerkraft-Verlag ist...?“

    Selbst als eifriger Verfechter von Kartenzahlung: Wer auf eine Messe geht und kein Bargeld dabei hat, ist selbst schuld. Gerade in D ist der Ausfall solcher Systeme bei Großveranstaltungen so sicher wie das Amen in der Kirche ... Und SK verkauft in Summe sicherlich kein Spiel weniger, weil es einfach der nächste kauft, der an Bargeld gedacht hat :D

    War halt abends, da wird das Bargeld bei vielen halt oftmals knapp. Selbst schuld hat da nur der Schwerkraft Verlag, über die entgangenen Einnahmen. Aber da mach ich mir auch keine Sorgen, die holt er über Bundleangebote oder andere Tricks wieder rein. Da sind sie ja quasi der Goldstandard der Branche was Umsatzoptimierung angeht :lachwein:

    Direkt an Halle 3 ist ein Geldautomat. Das »Problem« ist also ohne große Probleme behebbar. Ich hatte einige Neukunden, mit denen ich Schlange stand darauf aufmerksam gemacht und es hat locker zeitlich gereicht, rechtzeitig wieder zurückzukommen, bevor wir an der Kasse angelangt sind.

    Auch Feuerland hat Donnerstag und Freitag nur Barzahlung akzeptiert. Und auch denen wurde die Bude leergeräumt. Im Schnäppchen-Tunnel der Spiele-Offensive hieß es ebenso: Nur Bares ist Wahres.

    Es ist also beileibe nicht Schwerkraft alleine. (Aber ein sehr deutsches Phänomen.)

    Was ist mit der Ringkrieg Erweiterung ‚Könige Von Mittelerde‘?
    Als Überraschung auf der Spiel oder dann doch erst 2026 (da nicht im 2025er Line Up enthalten)?

    Hab vorhin gerade den Newsletter von brettspielbude.de bekommen. Die haben wohl eine kleine Lieferung dieser Erweiterung erhalten: https://www.brettspielbude.de/collections/ri…werkraft-verlag

    Super, dann dürfte die wohl ziemlich sicher in Essen dabei sein. In dem Newsletter heißt es zudem ja auch, dass eventuell Titel aus dem 2025er-Lineup auch in Essen „zum Vorführen“ dabei sein könnten. Ich bin gespannt.

    Ich habe Carsten Reuter in Dortmund auf das Spiel angesprochen. Es scheint mit dem Origialverlag Schwierigkeiten zu geben, deutete er an. An der Planung, das Spiel zu lokalisieren, hält er aber fest.

    Weiß jemand was über TfM: Prelude 2?

    Kommt das dieses Jahr?

    FryxGames schrieb dazu am 22. März:

    »Dear backers,

    Work is progressing, and production is already underway! With so many items to produce, it is quite a busy schedule for the factory, which aims to be finished with all production in the middle of April, which is well on track with our fulfillment schedule. After production comes the most unpredictable part of this process; the shipping. Shipping time will be different for different regions, but we hope for 2 months shipping at most, landing the products in our warehouses at the end of June. And if everything goes to plan, for fulfillment (final shipping to you!) throughout July as planned.

    We won’t take things for granted, though, there are still many steps where delays can occur, but for now everything looks good!

    //Jonathan Fryxelius and the FryxGames team«

    Es besteht damit wohl die nicht zu geringe Wahrscheinlichkeit, dass die deutsche Lokalisierung schon in Essen zu haben sein wird.

    Falls einer vor Ort ist, kann bitte eine fragen wann die Ringkrieg Erweiterung kommen soll?

    Die Solo-Erweiterung »Gegen den Schatten« war bereits in Bremen und ist jetzt auch in Dortmund erhältlich.

    »Fire and Swords« dürfte im Original nicht vor Essen erscheinen. Wann die deutsche Version rauskommt, wird man dann wohl sehen müssen.

    Heute in Dortmund am Schwerkraft-Stand erhältlich gewesen. Bevor hier jetzt aber die Stroke-Unit bemüht werden muss: Es ist das englischsprachige Original. Die deutsche Lokalisierung kommt, wird wohl aber noch etwas dauern.

    Ich habe wegen der Bitoku-Erweiterung und Zellulose angefragt. Erstere werden wir wohl in Essen sehen, Zellulose kommt auch, aber eher zu einem späteren Zeitpunkt.

    Die Terraforming Mars-Promokarten kosten beim schwedischen Originalverlag umgerechnet etwa drei Euro das Stück. Plus Versandkosten, versteht sich. Insofern finde ich den Preis von 10 Euro für fünf Karten nicht auffällig hoch.

    Mich stören garnicht die 10 EUR, mich stört das er Versand genauso teuer ist wie sonst auch, also wie der versicherte Versand, dann aber nur eine Warensendung versandt wird. Ich hätte mir gewünscht, dass dann auch die Versandkosten nach unten angepasst werden.

    Nachvollziehbar. Bei mir wurden es schnell 55 Euro, da passte die Versandrelation schon eher. Ist aber selten geworden, dass Verlage günstigere Konditionen anbieten. Zumindest unterhalb einer Flatrate-Marge.

    Ich hatte ja die Hoffnung, dass eine Sendung als Brief etwas preiswerter ausfällt. Leider werden trotzdem 6,50€ Versand fällig. Naja, dann muss die TFM Erweiterung noch ein bischen warten, bis noch was dazukommt.

    Ich ebenso. Klingt in der Mail wie Werbung für einen günstigeren Versand. Aber jetzt 6,50 Porto zahlen um dann den Brief zu bekommen, wo die Karten so oder so schon teuer, sind sehe ich nicht ein.

    Die Terraforming Mars-Promokarten kosten beim schwedischen Originalverlag umgerechnet etwa drei Euro das Stück. Plus Versandkosten, versteht sich. Insofern finde ich den Preis von 10 Euro für fünf Karten nicht auffällig hoch.

    Auf den Bremer Spieletagen waren sowohl das Ringkrieg-Kartenspiel als auch die Solo-/Kooperativ-Erweiterung »Gegen den Schatten« erhältlich. Zur noch ausstehenden Erweiterung für das Brettspiel gab es keine Infos.

    Gabs da sonst noch in irgendwas "neues"?

    »Die Suche nach der verschollenen Spezies«, die es ja bereits in Essen gab, ebenso »Klong! im! All! Pulsarcade«, ob bei den »Valeria«-Sachen Neuheiten dabei waren, kann ich leider nicht sagen.

    Wurde eigentlich schon irgendetwas zur neuen Ringkrieg Erweiterung angekündigt?

    Auf den Bremer Spieletagen waren sowohl das Ringkrieg-Kartenspiel als auch die Solo-/Kooperativ-Erweiterung »Gegen den Schatten« erhältlich. Zur noch ausstehenden Erweiterung für das Brettspiel gab es keine Infos.

    (Ja, ich weiß, dass der Post ironisch war. Angesichts der ständigen Behauptung, Schwerkraft würde was weiß ich auf die Originalpreise draufschlagen, finde ich es aber doch ganz interessant, das mal durchzurechnen.)

    Das ist doch wieder nur der PreOder Preis bei SK oder nicht? Danach rechnen sie den üblichen 20€ SK Zuschlag drauf. Ist doch das übliche vorgehen: Preorder zum Normalpreis, danach SK Zuschlag bis zum Ende aller Tage.

    Die Kickstarter-Preise liegen in der Regel doch auch unter den Retail-Preisen. Also auch hier nichts ungewöhnliches zu beobachten.

    In Frankreich kostet es nur 40!!111 Unverschämte Preispolitik von Carsten!!11 Was fällt ihm ein!!11

    Die Lieferung des Kickstarters nach Frankreich war in der Tat etwas günstiger. Insgesamt hätte die französische Edition inklusive Lieferung rund 49 Euro gekostet.

    (Ja, ich weiß, dass der Post ironisch war. Angesichts der ständigen Behauptung, Schwerkraft würde was weiß ich auf die Originalpreise draufschlagen, finde ich es aber doch ganz interessant, das mal durchzurechnen.)

    An Schwerkraft gefällt mir im Speziellen so einiges: […] das Bonuspunktesystem […]

    What? (Es soll auch Verlage geben, die Promos zumindest zum Selbstkostenpreis anbieten - habe mir die Klong!-Promos dann auch lieber selbst gebastelt, das war wesentlich günstiger als der Kauf oder die Bonuspunktesammelei über zig andere Käufe, zu denen ich dann natürlich auch wieder gern die Promis hätte.)

    Es gibt genug Großverlage, die nicht einmal die Erweiterungen zu Spielen herausbringen, die sie lokalisiert haben. In erster Linie denke ich da an Kosmos (Paris: Stadt der Lichter, Die rote Kathedrale etc.).

    Es ist überhaupt nicht selbstverständlich, dass Promos nach Release noch lokalisiert werden. Bei Schwerkraft ist es der Regelfall. Und durch das Bonuspunktesystem sind die Promos in der Regel kostenfrei. Klappt natürlich nicht, wenn man vorher keine Bonuspunkte erwirbt, weil man gar nicht oder woanders bestellt.

    Bei allem Respekt, aber dieser Thread hier beinhaltet sicher auch vereinzelte konstruktive Kritik. Er ist aber in erster Linie durch tiefen Frust, pauschale Boykotterklärungen und so manch übertriebene Erwartungshaltung gekennzeichnet.

    Meine bisherigen Erfahrungen mit Schwerkraft waren mit Ausnahme einer einzigen recht unpassend knappen Mailantwort (bereits Jahre her) gut. Auch und gerade im direkten Austausch auf Messen.

    Grundsätzlich habe ich großen Respekt vor der Arbeit der Kleinstverlage à la Schwerkraft, die mit wenig Personal und wenig Kapital eine Menge gewuppt bekommen.

    An Schwerkraft gefällt mir im Speziellen so einiges: Die verlässliche Partnerschaft zu den Originalverlagen, wenn es um die Lokalisierung von Erweiterungen geht; die Vorbestelleraktionen mit teils heftigen Rabatten; das Bonuspunktesystem und der »Adventskalender« mit neuen Promos.

    Schwerkraft – das wurde hier ja schon rauf und runter diskutiert – hat allerdings auch eine besondere Art zu kommunizieren. Neuheitenvorschauen gibt es nur sporadisch, Abweichungen vom Plan werden selten kommuniziert. Infos zu Neuheiten und Aktionen gibt es zumeist nur auf den letzten Drücker.

    Das finde ich sehr bedauerlich. Transparenz ist aus meiner Sicht ein wichtiges Element in der dauerhaften Beziehungsarbeit zum Kund*innenstamm. Gerade im Vergleich zu Strohmann Games oder Spielworxx, ebenfalls Kleinverlage, fällt auf, wie weit Schwerkraft hier hinter den Möglichkeiten zurück bleibt.

    In diesem Jahr hat die Messe eine ganz vorzügliche App bereit gestellt. Sicher ist die Nutzung für Ausstellende nicht kostenfrei. Dass Schwerkraft aber weder Logo, noch Selbstdarstellung (geschweige denn die Neuheiten) hat einpflegen lassen, ist eine bedauerliche Entscheidung. Damit unterscheidet sich der Verlag in einem wirklich relevanten Informationsmedium für das Messepublilum nicht nennenswert von der Darstellung der meisten Foodtrucks.

    Ich werde Schwerkraft in Essen darauf – höflich und respektvoll – ansprechen. Wenn das viele in dieser Form machen, könnte es ja vielleicht gehört werden.

    Unglaublich, dass es inzwischen so weit gekommen ist, dass sich Kunden dieses Verlags solche Gedanken machen. :tap1:

    Ich habe vor einigen Tagen das TM: Ares-Expedition-Erweiterungsbundle direkt bei Schwerkraft erworben. In einer der Boxen fehlte die Anleitung. Kurzer Hinweis via Kontaktformular und drei Tage später hatte ich Post vom Verlag – inklusive eines »Sorry für die Panne« per beigelegter Postkarte.

    Ich hatte auch insgesamt zu keinem Zeitpunkt negative Erfahrungen mit Schwerkraft. Nicht online, nicht im persönlichen Kontakt. Und das, obwohl ich dort sehr regelmäßig kaufe. Was mache ich falsch?

    Oh je, ich bin jetzt auch auf der "schwarzen Liste" vom Schwerkraft Verlag gelandet.

    Ich musste leider heute meine Bestellung des Schlafende-Götter-Bundles widerrufen. Wahrscheinlich hätte ich es ehrlicherweise erst gar nicht bestellen sollen - aber dass mein Auto zwei Tage später komplett den Geist aufgibt, war nicht richtig abzusehen. In jedem Fall wurde direkt nach meiner Mail mein Kundenkonto gesperrt. Damit sind auch meine bisher 187 SK-Bonuspunkte in Rauch aufgegangen. :( Na ja, irgendwie schade... war 'ne schöne Zeit mit dem SK-Verlag, :)

    Das wäre ein unerhörtes Vorgehen seitens des Verlags. Schließlich besteht ohnehin ein 14-tägiges Widerrufsrecht bei Online-Bestellungen. In diesem, auch noch begründeten Fall und vor Auslieferung mit der Sperrung des Kundenaccounts zu reagieren, ist völlig abwegig.

    Bei mir ähnlich: Montagnacht bestellt, Montagfrüh bezahlt, Dienstag Zahlungseingang bestätigt bekommen, Mittwoch Versandnachricht, Donnerstag zuhause ausgepackt.

    Montag 07:00 bestellt

    Nachmittags Zahlungseingang bestätigt bekommen

    Noch nichts erhalten ^^

    Zwischen unseren Bestellungen liegen eben sieben Stunden respektive die drölfzigtausend Bestellungen aus dem Kreis dieses Forums. Rechne also lieber mit 60 Arbeitstagen…

    Also meins wurde am Mittwoch losgeschickt. Gekauft am Montag um 9:00.

    DHL hatte leider ein paar Probleme, weshalb es erst heute im 14:00 ankam.

    Aber SK war schnell wie eh und je und bei vielen << 60 SK-Arbeitstage.

    Bei mir ähnlich: Montagnacht bestellt, Montagfrüh bezahlt, Dienstag Zahlungseingang bestätigt bekommen, Mittwoch Versandnachricht, Donnerstag zuhause ausgepackt.