Und um jetzt Mißverständnisse auszuräumen. Es geht nicht um die 1,5 Jahre Wartezeit an sich. Ich hatte schon KS die viel länger gedauert haben. Da gabs auch Verzögerungen ohne Ende, nur die Kommunikation war besser und es hat sich so angefühlt als wären die Kunden einem wichtig.
Ok, ich schätze du warst nicht bei Barrage dabei, oder Madeira, oder Hope, etc.
Meine persönliche Meinung unabhängig von SK:
Das Kerngeschäft eines Verlags ist die Verlagsarbeit, nicht Kommunikation mit dem Endkunden... wenn man nebenbei einen Webshop betreibt zur Gewinnmaximierung ist das völlig ok. Den Drang ein angekündigtes Spiel jetzt zu besitzen (und über jedes kleine Detail informiert zu sein) verstehe ich nicht ganz... gerade bei Spielen wo es um Lokalisation geht... - selbstverständlich kannst du das als Marketing benutzen, was definitiv eine der Stärken von Stonemaier ist - ist aber kein Muss. Wenn du nur lokalisierst musst du meiner Auffassung nach nicht für das Bewerbung des Spiels sorgen...
Wenn ich persönlich ein Spiel haben möchte wäge ich ab welche Spielgruppe das Spiel spielen möchte, wenn es in meinem Kerngeschmack (komplexe Euros) liegt ist es völlig wumpe welche Sprache (deutsch oder englisch) es ist. Ich bevorzuge bei solchen Spielen sogar eher die englische, weil die erste deutsche Auflage häufig Übersetzungsfehler mibringt. Warte ich auf die deutsche Version, rechne ich mit einer Verzögerung von 1-2 Jahren, das ist nunmal üblich. Generell bin ich bei back/bestell es und vergiss es, es kommt schon irgendwann... und beim Schwerkraft reicht ja den Newsletter abonniert zu haben, dann bekommt man mit wann das Spiel bestellbar ist und alles weitere ist doch wirklich wurscht...
Und wenn man bei Ankündigung keine Lust mehr auf das Spiel hat spricht das auch Bände... ist ja nicht so als würde irgendwer hier im Forum an zu wenig Spielen im Regal leiden, oder gar an zu wenig ungespieltem Material - selbst wenn du keinen POS hast - hast du jedes Modul und jede Erweiterung deiner KS Spiele gespielt oder gar ausgereizt?