Beiträge von Valadir2 im Thema „Der Schwerkraft-Verlag ist...?“

    Typisch KI. Klingt 100% plausibel, ist aber bestensfalls 90% richtig. Wenn überhaupt.


    Nicht "insbesondere", sondern "ausschließlich".

    Der Ring Krieg gab es früher von den Heidelbären, nun hat es schwerkraft im Programm, da ist ausschließlich falsch.....

    Mein Ringkrieg (2004) ist von Phalanx; und die CE-Ausgabe (2010) ebenfalls von Phalanx.

    Und dann hat es noch eine Ausgabe bei Heidelberger gegeben (2012)

    Und jetzt ist es bei Schwerkraft

    Wenn man nur das Standardspiel TfM hat, welche Erweiterungen würdet ihr empfehlen?

    Oder vielleicht doch: Wenn dir/euch das Grundspiel mehr als nur gut gefällt, dann geht es in die richtige Richtung und du brauchst ALLES! :evil:

    Die Terraforming Mars Deluxe-Spielertableaus empfinde ich als essentiell.

    Terraforming Mars: Deluxe-Spielertableaus
    Terraforming Mars: Deluxe-Spielertableaus ersetzen die Spielertableaus aus Terraforming Mars . Zum Spielen wird das Grundspiel…
    schwerkraft-verlag.de

    auch sehr schön das Terraforming Mars Basis Acryl-Markerset:

    Terraforming Mars: Acryl-Markerset
    Spielzubehör für Terraforming Mars Dieses Markerset ersetzt die 3 weißen Würfel aus dem Grundspiel mit thematisch gestalteten…
    schwerkraft-verlag.de

    Und für wahre Fans ist die Sammler-Box natürlich ein muss:
    https://schwerkraft-verlag.de/schwerkraft/te…-sammlerbox?c=8 ;)

    Gleiches gilt für die Mini-Erweiterungen ...

    Weiß nich ob das hier richtig aufgehoben ist, aber auf BGG hat Ryan Laukat (Author von Schlafende Götter, Nah und Fern und mehr) gesagt, dass er und Malorie Laukat jeden Tag für ein paar Stunden am Schwerkraft Stand sein werden.

    Da ich es aus gesundheitlichen Gründen nicht nach Essen schaffe: Das ist eine Info die mich echt :loudlycrying::loudlycrying::loudlycrying: macht.
    Ryan und Malorie Laukat würde ich wirklich liebend gern mal Live erleben.

    Genauso könnte man spekulieren, dass die Container mit der Ware auf dem versenkten Schiff im Roten Meer waren oder

    (vielleicht etwas wahrscheinlicher?) das durch die Route um Kapstadt es aktuell zu gewissen bis massiven Problemen

    im Containergeschäft kommt? :?:

    Vielleicht kann man zur besseren Vergleichbarkeit in solchen Fällen einfach auch bei den deutschen Preisen die MwSt. rausnehmen. Dann kosten nämlich:

    Zorn der Engel: 113€

    Klong Legacy: 105€

    Der Ringkrieg: 105€

    Sleeping Gods: 101€

    Die Schwerkraft-Rabatte für "Early-Bird-Besteller" sollte man bei den Preisvergleichen auch nicht außer acht lassen;

    da sind schon teilweise sehr hohe Preisabschläge drin (für 3-4 Tage).

    Aus dem Newsletter von Schwerkraft (22.11.23): Zitat:

    < Unsere Hausbank (Postbank) wurde im Sommer in die IT der Deutschen Bank integriert. Seitdem gibt es Probleme mit der Erkennung bestimmter Zahlungseingänge. Aus dem Feedback zahlreicher Kunden konnten wir herausfinden, dass nur Echtzeit-Überweisungen betroffen sind. Wir raten daher allen unseren Kunden, denen eine schnelle Bearbeitung ihrer Bestellung wichtig ist, die Überweisung NICHT als Echtzeit-Überweisung durchzuführen. Eine normale Überweisung ist derzeit schneller. >

    Viele Kunden der Postbank haben wohl massive Probleme; manche konnten nicht einmal an ihr eigenes Geld auf ihrem eigenen Konto zugreifen.

    Ich denke einfach dass SK langfristig ohne eine Änderung ihrer "Zufriedenheitspolitik" Probleme werden wird, da der Markt einfach immer mehr gute Spiele hervorbringt

    Ich denke Schwerkraft wird erst dann Probleme bekommen, wenn ihre Spiele "nicht mehr so toll" sind oder wenn sie "die gleichen Spielemechanismen" immer nur in neuer Verpackung verlegen. Bisher ist aus meiner Sicht beides nicht gegeben.

    Ich schätze seine monetären Ausfälle aufgrund seines Geschäftsmodells gegenüber Kunden tendieren gegen "Null".

    Ich weiß jetzt nicht ob ich deine Aussage richtig interpretiere. Meinst du entgangene Verkaufschancen?

    Ich meinte: das Spiel wird verschickt, der Kunde zahlt nicht. Bei Vorkasse ist das natürlich nicht möglich.

    Ich kaufe bei Schwerkraft nur gezielt mit der Vorgabe daß ich mir recht sicher bin daß ich das Spiel haben möchte.

    So kaufe ich grundsätzlich Spiele ein. Das gilt für Schwerkraft und auch für alle anderen Verlage.

    Ich denke, der Carsten versucht einfach null Risiko zu fahren. Er möchte zwar möglichst viel aus seinem Modell herausholen, nutzt aber viele Möglichkeiten einfach nicht. Nur jedes Risiko vermeiden. Woran das liegt mag tausend Gründe haben.

    Ich schätze seine monetären Ausfälle aufgrund seines Geschäftsmodells gegenüber Kunden tendieren gegen "Null".

    Ich hab jetzt einfach mal eine grundlegende Frage. Gibt es bei euch wirklich häufiger Fälle, wo es relevant ist ob ein Spiel 2 Tage oder 5 Tage unterwegs ist

    Es ist für mich absolut irrelevant.

    Manchmal ordere ich direkt bei Schwerkraft oder Frosted oder... (vor Corona habe ich zudem auf Messen eingekauft - bald hoffentlich wieder), aber ca. 80% meiner Spiele erwerbe ich im Fachhandel direkt vor Ort. Da gibt es zudem keinerlei Wartezeit sobald ein Spiel vorrätig ist. ;)

    Und ehrlich: bei rund 450 Alternativen muss ich das neueste Spiel nicht "sofort, gleich, jetzt, augenblicklich, unverzüglich" in meinen Händen halten.

    Falls man Youtuber, Spielekritiker... ist und unbedingt zeitnah eine Kritik raushauen will, sieht die Welt vielleicht anders aus.

    Aber ich bin nur ein Spieler mit Vorfreude auf ein hoffentlich tolles neues Game.

    Yep. Die überzeugten Schwerkraft-Jünger reden sich auch den miesesten Service noch schön und auf der anderen Seite des Spektrums sind alle etwas intelligenteren Schwerkraft-Gegner schon längst auf englisch umstiegen (und die dümmeren Gegner sind aus Prinzip am Dauer-Motzen). Also: warum sollte der Schwerkraft-Verlag irgendetwas ändern? Ihre Kundschaft macht doch alles klaglos mit...

    Na. dann hoffe ich mal, dass die intelligenten Schwerkraft-Gegner auch intelligente englischsprachige Spielgruppen haben. ^^

    Falls nicht; bedeutet dies für den intelligenten Schwerkraftgegner:

    a) das Spiel kann er nur Solo zocken

    b) viel Zeit in eine Übersetzung investieren, damit die eigenen Spielegruppen "das ach so tolle" englische Spiel auch gerne mitspielen

    (Blöd falls dann noch die Nachfrage kommt: "gibt es das nicht auch auf deutsch?" Warum müssen wir das Spiel denn dann in englisch spielen?"). ^^

    Zu b) habe ich inzwischen absolut keine Lust und keine Zeit mehr.

    Trotzdem erwerbe ich etwa 2x im Jahrzehnt dann doch noch ein englischsprachiges Spiel. Die letzten waren XIA (erwarte keine dt. Lokalisation) und Brass Brirmingham (besitze das Orginal-Brass mit selbstgeschriebener Spielhilfe; dies musst nur etwas angepasst werden).

    Es sind also absolute Ausnahmen.

    ABER, um nicht voreilig zu sein: Dem entnehme ich, dass es in Schlafende Götter dann im 3., 4. oder x. Durchlauf Welten, Erlebnisse, Monster, Quests, Orte, Mechaniken und Abenteuer gibt, die so sehr von allem abweichen, was man im ersten Durchlauf erlebt hat, dass man es sich nicht einmal vorstellen kann. Quasi ein völlig anderes, komplett überraschendes, unvorhersehbares Spiel.

    Denn im Grunde wäre das die Vorgabe, damit Bens Eindruck "einfach nur falsch" sein kann.

    Wenn dem nicht so ist, und es auch in weiteren Durchläufen nur "more of the same" gibt, kann man nämlich sehr gut nach einem Durchlauf sagen, dass man genug gesehen hat und den Rest nicht mehr braucht.

    Kurzform:

    1. Frage: Ja

    2. Frage: Nein

    zu 1): Die Welt ist einfach sehr sehr groß. Zudem kann ich am selben Ort mit anderen Entscheidungen eine andere Story erleben, die komplett andere Auswirkungen auf andere Orte hat (einfach genial).

    zu2): wer das meint - o.k., meinetwegen; schließlich bin ich kein Missionar

    Und wenn ICH das für MICH als MEINEN Flop des Jahres bezeichne, ist das nicht grenzwertig, sondern mein gutes Recht.

    Genauso sehe ich es auch. Es ist Dein verdammt gutes Recht. Außerdem war die Frage ja auch: "Top- FLop - Love"

    Und die "Fallhöhe für Schlafende Götter oder Sleeping Gods" war aufgrund des Hypes auch enorm.

    Wenn ich den "Gral der Spiele" erwarte (Zitat: "und dann ist es nur o.K."), dann wäre ich auch komplett enttäuscht.

    Trotzdem kommt jetzt noch eine persönliche Kritik:

    Zitat: " Nach 1x spielen war die Luft raus". Für mich völlig in Ordnung (siehe oben)

    Zitat: " Es ist öde, weil Alles bekannt ist". ???

    Du hast es doch nur 1x gespielt. Woher diese Erkenntnis? Abstraktion? Oder was ???

    Ich habe eine 2. Kampagne gespielt (Die erste zu Viert, die Zweite Solo)

    Bekannt war in der 2. Kampagne wirklich wenig, die Welt ist dafür einfach zu groß.

    Deine Behauptung ist in diesem Fall einfach nur falsch. Sorry, wenn ich das so deutlich und nachdrücklich sage.

    Dachte ich mir auch... aber ich kenne halt auch keinerlei Hintergrund dazu... deswegen kann das alles heißen ;)

    In den von SirAnn verlinkten Beitrag von Unter Meeplen, könnte eine der Antworten liegen.

    Frage (sinngemäß): Die Spielebranche ist eine große Familie in der sich alle lieb haben.

    Antwort (sinngemäß): Das scheint nach aussen so. Bei den Lokalisierungen ist man Konkurrent....

    Welches Gebahren konkret veranlasst dich zu glauben, dass Carsten seine Mitarbeiter oder überhaupt jemanden übervorteilt und sich das Geld lieber selbst einsteckt, als seine Mitarbeiter fair zu bezahlen? :/

    Weil die, die dieses postulieren es ggf. so machen oder so machen würden (wenn sie könnten) und von sich auf Andere schließen???

    Mir gefällt gerade am Schwerkraft Verlag, dass die Preise nicht nach paar Monaten so abartig purzeln. Bei anderen Verlage habe ich inzwischen meine Schwierigkeiten etwas zu kaufen, weil es könnte ja irgendwann noch billiger werden.

    Genau dieses "Problem" habe/hatte ich mit einigen Verlagen auch.

    Das hat dann zur Kaufabwartung meinerseits geführt. Ergebnisse:

    a) selten: das Spiel war ausverkauft - blöd gelaufen

    b) manchmal: das Spiel zum reduzierten Preis erworben

    c) oft: kein Interesse mehr am Spiel gehabt oder es "völlig aus den Augen verloren"

    In jedem Fall: Geld und vor allen Regalplatz gespart ;)

    So mit dem Regellesen angefangen und direkt aufgefallen:

    Im Atlas (Spielplan) fehlen mir die Seiten 17 + 18,

    also eine Vorder- mit Rückseite!

    Kann gerade nicht nachschauen, aber sind das eventuell Seiten aus der Erweiterung? Es gibt auf den Karten im Süden Pfeile, welche auf das Buch der Erweiterung verweisen.

    Leider sind es nicht die Karten 22/23; 24/25; 26/27 und 28/29 (gehören offenbar zur Erweiterung).

    Es sind jeweils die halben Karten von "Kommune von Aurora" (19 vorhanden) und "Lynns Hain" (nur die andere Hälfte vorhanden - die 16)