Das deutsche Grundspiel (allerdings ohne Erweiterungen) habe ich grade im lokalen Spieleladen gesehen (Düsseldorf).
Wird also auch langsam bei den Händlern ankommen.
Beiträge von Momo95 im Thema „Dwellings of Eldervale (19.6.19)“
-
-
ich hab mir die Sticker (bei den Dateien bei BGG) auf Stickerfolie ausgedruckt, ausgeschnitten (ja das dauert 😂) und aufgeklebt. Ist ne Menge Arbeit aber war für mich ne gute Alternative.
-
So eigentlich auch mein Plan. Ich habe quasi alles bis auf die (für unseren Tisch zu große) Playmat. Grundspiel auf Deutsch kaufen. Und dann im August einzeln dazu kaufen:
Orakel (neues Geländeplättchen)
Minotaurus (neue Monster-Miniatur)
Gestaltwandler (neue Monster-Miniatur)Was meinst du mit "neue Geländeplättchen" und "neue Monster Miniatur"? Die gibt es ja schon seit der 2. Edition auch auf Englisch.
Das Oracle-Teil kann ich jedem nur ans Herz legen, die Mercenaries sind Geschmackssache und braucht man nicht unbedingt, bringen aber ein bisschen Abwechslung.
-
Mal eine vielleicht ganz blöde Frage in die Runde: Wenn man Andromeda's Edge bereits sein Eigen nennt ... was bietet mir abseits vom anderen Thema dieses Spiel an Mehrwert?
Wurde schon viel im Andromedas Edge-Thread diskutiert. Ich habe beide Spiele, DoE 32 Partien und AE 12.
In Kurzform:
- DoE hat ein schnelleres Spiel (schnellere Züge vorallem beim Zurückholen)
- ohne Türkarten kann sich die Ressourcengenerierung schlecht anfühlen, das hat man bei AE nicht durch seine eigene Engine
- einfacherer Kampf (manche mögen den in Dwellings lieber, den Kampf aus AE kann man aber auch auf Dwellings übertragen bezüglich des Zielwerts)
- Handkarten fühlen sich in AE immer gut an, in DoE gibt es schon manche sehr situative Karten
- Thema ist (für mich) in DoE schöner
- SOUNDBASEN!!!
Edit: hier nochmal ein gutes Vergleichsvideo: Linkservice
-
Hat jemand sonst noch die Extra Mercenaries ausprobiert?
Ich hatte die Karten gedruckt (Karten weiter unten im Thread). Uns gefield dieses Extra-Modul nicht so gut, manche von denen wirkten in den 2 Partien doch arg stark, vor allem wenn ihr früh an einen Orb kommt, ihr dadurch einen Mercenarie dauerhaft bei euch behalten könnt und dann dauerhaft von den doch etwas stärkeren Effekten profitiert im Vergleich zu den beiden Standart Mercenaries, welche offiziell im Spiel sind.
-
Hat jemand Erfahrungen gemacht mit der "Castles Mini-Erweiterung" ?
https://boardgamegeek.com/thread/2828902…f-elderv/page/1Ja, ich hab mir die Castles gedruckt und 3 Partien mit denen gespielt. Es bringt halt rein, dass man sich überlegt, früh doch erst auf Gold zu sparen, um an strategisch wichtigen Positionen so ein Super-Dwelling zu bauen. Macht schon Spaß damit
-
Ich glaube nicht, dass das bei der Deutschen Lokalisierung anders gemacht wird, aber die Papp-Tableaus der einzelnen Völker werden ja in die passenden Organizer gepresst und dienen dann als Deckel. Die Idee ist geil - aber in Echt fransen die Kanten der Tableaus dadurch schnell aus. Bei etsy hab ich mir damals so 3D-geprintete Deckel in den passenden Farben geordert. Die sind echt hübsch und dienen dem Zweck, ohne dass da was kaputt geht.
Immer noch ein tolles Spiel - das, was mich nur nervt ist, dass ich eine riesige Kiste habe, die nur halbvoll ist.
Die Deckel druckt natürlich auch unser lieber Fozzy hier im Forum und kann ich auch jedem empfehlen.
-
Habe kein einziges Foto zu diesen Karten gefunden, nicht mal auf BGG.
Das hier ist der einzige Text der Erweiterungen.
-
Meint ihr nicht, die Monsterbasen mit Sound klingen auf Deutsch anders als auf Englisch? 🤡
Spaß beiseite, es sind wirklich nur die erwähnten Monsterkarten mit einem kleinen Effekt. Schaut einfach, ob die Erweiterungen auf Deutsch kommen, ansonsten kann man hier wirklich unbedenklich mischen.