crenshaw – (die Spielwelt von) DsA gilt allgemein, aber besonders im Vergleich zu DnD, eher als "Low Fantasy". Bei DsA gibt's vergleichsweise weniger mächtige Zaubersprüche, und Gegenstände oder Rüstungen bleiben immer gleich; bei DnD begegnest Du auf Stufe 5 keinen Monstern mehr, die im selben Wald noch sehr zahlreich waren, als Du Stufe 1 warst, weil Du denen inzwischen mit Deinem "Langschwert+3" und Deiner Fähigkeit, die Zeit für einen Moment zurück zu drehen, so haushoch überlegen bist, dass das keinen Spaß mehr macht.
Mit Verlaub, aber was du über D&D schreibst, ist falsch.
Seit D&D 5. Edition gibt es das Konzept der Bounded Accuracy. Dies besagt, dass auch ein hochstufiger Charakter von niedrigstufigen Monstern erledigt werden kann. Natürlich wird ein einzelner Goblin keinen Level 10 Krieger erledigen (dies passert auch nicht in DSA). Aber ein ganzes Dorf von Goblins kann einen Level 10-Krieger immer noch erledigen. Gleiches gilt übrigens auch anders herum. Eine Gruppe von niedrigstufigen Helden könnte theoretisch einen einzelnen hochstufigen Gegner bezwingen.
Es gibt Zauber, die die Zeit manipulieren können (z.B. Zeitstopp). Solche Zauber bekommt man frühestens auf der 15. Stufe. Auch sowas wie Langschwert+3 ist zumindest auf Tier 2 (ab Stufe 5, sofern ich mich nicht irre) Quatsch. Ab der 5. Stufe erhält man als Magier aber schon Zauber, welche ganze Gruppen von Gegner treffen können (der Klassiker ist hier Feuerball).
Warum ich D&D eher als High Fantasy ansehe und DSA als Low Fantasy: Wenn man sich die Publikationen ansieht, stellt man fest, dass bei D&D Abenteuern schnell auf niedrigen Stufen schon sehr fantastische Geschichten erzählt werden (Beispiel: Descent into Avernus... Eine ganze Stadt verschwindet, Out of the Abyss: Bereits auf der dritten Stufe trifft man hier auf seinen ersten Dämonen). DSA bleibt hier mit den Geschichten erstmal wesentlich bodenständiger.
Einen Anfänger, der geführt werden will, zu raten, dass das Regelsystem unerheblich ist, empfinde ich auch nicht als zielführend. Man muss D&D nicht mögen, aber zumindest in der 5. Edition ist es wesentlich schlanker in den Regeln als DSA. Die Probe mit 3W20 ist und bleibt nunmal aufwendiger als einen einzelnen W20 zu würfeln.
crenshaw die Box, welche du von D&D hast: ist das die Box, bei der man auch Charaktere selbst entwickeln kann? Welches Abenteuer ist dort enthalten?