[2015] Grand Austria Hotel

  • Die Module sind mMn in ihrer Komplexität absteigend sortiert.

    Modul 5 könnt ihr einfach dazu nehmen, auch in der Erstpartie. Es ändert halt gar nichts am Spiel... More of the Same.

    Modul 4 ist auch sehr gut, sogar zu zweit. Nicht nur sind die eigenen 2 Züge planbarer, auch die zusätzliche "Kopier-Aktion" kann stark sein wenn die Würfel nicht so gefallen sind wie man's braucht.

    Modul 3 könnt ihr nehmen wenn ihr generell auf asymmetrisches Spielen steht. Sie machen das Spiel nicht komplexer aber forcieren natürlich ein bestimmtes Element.

    Modul 2 ist mMn das schwächste der Box. Der Aufwand und das drumherum sind es nicht wert, dass man sich das anschaut. Ja die Würfelfarben bringen neue Überlegungen ins Spiel aber die Persönlichkeiten sind eher mau.

    Modul 1 kann man bedenkenlos nach 3-4 Partien mit reinnehmen weil es absolut stark ist. Eine starke Restriktion im Spiel sind die Farben der Gäste. Wenn ihr euch da zu eingeschränkt fühlt weil's beispielsweise mit den Farben nicht passt dann bietet euch das Modul mehr Möglichkeiten auch mit "falschen" Farben etwas starkes anzufangen. In Kombination mit dem Reihenfolgemodul mMn schon eine 9/10 auf BGG ;)

    Spielt ruhig in einer Reihenfolge eurer Wahl aber immer nur ein Modul und dann sucht für euch eine Kombination die euch gefällt. Ohne Module spiele ich das Spiel nicht mehr...

  • Muss Knolle (dessen Meinung islch sonst sehr schätze) hier klar widersprechen. Die Erweiterungen blähen hier gar nichts auf und sind auch nicht unnötig. Insbesondere die Prominenten führen mitunter zu coolen Kettenzügen, auch in Verbindung mit Hoteleingängen.

    Wir spielen immer zu zweit mit allen Erweiterungen und lieben es. Auch nach über 20 Partien. GAH ohne Erweiterungen würde mich mittlerweile wohl eher langweilen. Ist am Ende wohl mal wieder eine Frage der Vorlieben.

  • Muss Knolle (dessen Meinung islch sonst sehr schätze) hier klar widersprechen. Die Erweiterungen blähen hier gar nichts auf und sind auch nicht unnötig. Insbesondere die Prominenten führen mitunter zu coolen Kettenzügen, auch in Verbindung mit Hoteleingängen.

    Wir spielen immer zu zweit mit allen Erweiterungen und lieben es. Auch nach über 20 Partien. GAH ohne Erweiterungen würde mich mittlerweile wohl eher langweilen. Ist am Ende wohl mal wieder eine Frage der Vorlieben.

    Wird eine Sache der Vorliebe sein. Uns war es einfach zu viel, wenn man alles drin hatte. Haben dann etwas rumprobiert und letztlich wieder beim Grundspiel gelandet. Beim Grundspiel kann ich auch noch gemütlich ein Kaffee trinken und Kuchen Essen, mit allen Modulen wurde der Kaffee kalt und die Torte hart :D

    Einmal editiert, zuletzt von Knolle (24. März 2025 um 19:57)

  • Schöne Diskussion :)
    Hier unsere Vorlieben...

    Modul 5 eher unwichtig. Genügend Zeug (Karten etc) hat das Spiel eh schon.

    Modul 4 immer noch nicht probiert. Wir kritisieren die grundlegende Regelung für die Spielerreihenfolge nicht. Wirkt aber "nett"...

    Modul 3 ist für uns wahrscheinlich der wichtigste Teil der Erweiterung. Tolle Fähigkeiten, mehr Variation. Ist natürlich nicht spektakulär, aber warum sollten erfahrene Spieler nicht gleich damit spielen.

    Modul 1 soll das Herzstück der Erweiterung sein. Es war für uns aber eher der enttäuschende Teil. Nüchtern betrachtet ist es schon "gut". Es gibt noch einmal mehr Möglichkeiten, die durchgerechnet werden müssen. Und da ist ja ohnehin die Stärke des Spiel. Trotzdem wurden meine Hoffnugen enttäuscht, denn ich habe bei diesem Modul darauf gehofft, dass es mehr Interaktion ins doch recht solitäre Geschehen bringt. Gemeinsam in den Ballsälen um Punkte kämpfen, hmhh... Naja, es gibt Ballsäle mit Mehrheiten-Mechanik, aber leider nur wenige und irgendwie alle sehr unspektakulär... langweilig. Ich hätte hier auf clevere Ideen und spannendes Tauziehen gehofft. Aber irgendwie ist sowas nie passiert. Für uns eher unnötig und "aufblähend".

    Modul 2 gefiel uns dagegen sehr. Drei spezielle Würfel, jeweils mit potentiellen Zusatzkosten und Fähigkeiten. Relativ simpel, Spiel wird variabler. Macht das Würfel Wählen noch spannender. Wirklich toll :)

  • Würde mich hier Meepelix fast uneingeschränkt anschließen (Modul 4 haben wir noch nicht ausprobiert, Modul 5 irgendwann - mehr oder weniger unbemerkt - hinzugenommen, auch vor dem Hintergrund, dass sich die Karten gleichmäßig abnutzen... - ich habe nur wenige Spiele gesleeved (und GAH gehört eben nicht dazu) und würde das zukünftig sowieso nicht mehr machen, daher...)

    Modul 1, das - wie Meepleix schon sagt - angebliche Herzstück der Erweiterung, hatten wir als erstes hinzugenommen. Hat das Spiel für uns (zu zweit) deutlich in die Länge gezogen (Denkzeit) und irgendwie kam es bei uns beiden nicht gut an, da durch das In-den-Ballsaal-Schicken das bisherige - und für mich in einem Hotelspiel irgendwie doch dazugehörende - Einquartieren häufig entfallen ist und man sich so vom Kern des Spiels entfernt hat.

    Modul 2, die Prominenten, hat uns dagegen sehr viel Spaß gemacht. Das bietet interessante Überlegungen, wann man gegebenenfalls welchen Würfel/Prominenten nutzt, ohne das Spiel übermäßig zu verkomplizieren.

    Allerdings ist es derzeit so, dass wir die letzten Partien eigentlich immer nur mit Modul 3, das wir als bisher letztes) ausprobiert haben, da sich hieraus schöne neue, unterschiedliche Spielweisen ergeben, und auch hier das Spiel nicht wirklich komplizierter wird. Außerdem mag ich asymmetrische Startbedingungen einfach...

    Eventuell probieren wir das ja demnächst mit den Prominenten aus, aber im Gegensatz zu den Modulen 1 & 2 dürfte 3 bei uns immer gesetzt sein (es sei denn, es spielt mal irgendein Neuling (vielleicht in ein paar Jahren unsere Tochter) mit - dann einfach nur das Grundspiel...

  • Ich hau’ i.d.R. das rein, was quasi nahtlos ins Grundspiel integriert werden kann und spiele dann … das Grundspiel.

    Die sonstigen Module fanden wir alle ganz nett, aber letztlich finden wir das Gesamtkonstrukt vom GAH Grundspiel als quasi perfekt und da ist alles was da dran und drum gebaut wurde, für uns, irgendwie Ballast.

    Nichts drückt einen herzhaften Lacher besser aus als :thumbsup:.