Ich weiß gar nicht mehr, wo ich die Idee gelesen habe
Ich glaub, da gab's noch kein Internet.
Ich weiß gar nicht mehr, wo ich die Idee gelesen habe
Ich glaub, da gab's noch kein Internet.
Cool! Planst du noch die Ausrufezeichen und Herzen?
Ich bin völlig unbedarft mit Fimo..nur mal interessehalber - was hat dich der reine Materialeinsatz gekostet? Kannst mir auch per PN antworten.
Cool!
Planst du noch die Ausrufezeichen und Herzen?
Ich bin völlig unbedarft mit Fimo..nur mal interessehalber - was hat dich der reine Materialeinsatz gekostet? Kannst mir auch per PN antworten.
Weiteres ist aktuell noch nicht geplant.
Das "Fimo" ist von einem größeren Set von Amazon. Umgerechnet war der Materialverbrauch geschätzt 40 Cent
https://www.amazon.de/gp/product/B07YFCH9N7?tag=wwwunknownsde-21 [Anzeige]
Meine Frau hat das für die Kinder mal geordert und selbst ihr Flamecraft damit gepimpt:
Alles anzeigenCool!
Planst du noch die Ausrufezeichen und Herzen?
Ich bin völlig unbedarft mit Fimo..nur mal interessehalber - was hat dich der reine Materialeinsatz gekostet? Kannst mir auch per PN antworten.
Weiteres ist aktuell noch nicht geplant.
Das "Fimo" ist von einem größeren Set von Amazon. Umgerechnet war der Materialverbrauch geschätzt 40 Cent
https://www.amazon.de/gp/product/B07YFCH9N7?tag=wwwunknownsde-21 [Anzeige]Meine Frau hat das für die Kinder mal geordert und selbst ihr Flamecraft damit gepimpt:
wie lange hält Fimo in der Verpackung? Härtet das irgendwann von selbst aus?
Da habe ich leider keine Ahnung. Das Set ist vom Januar und ich konnte nichts Negatives feststellen. Wurde nach Gebrauch aber auch wieder in die Folien gewickelt und in die Box gesteckt.
Das wird gebrannt, oder? 🤔
Das wird gebrannt, oder? 🤔
Die kommen für 30 min bei 130 Grad in den Backofen.
Luftdicht verpackt hält Fimo ziemlich lange.
Härtet das irgendwann von selbst aus?
Neulich OVP Fimo von meiner Tochter hier gefunden, bestimmt 4-5 Jahre alt, und das ist so hart, dass man es eigentlich nicht mehr bearbeiten kann.
Möglicherweise gibt es da Tricks, wie man das wieder geschmeidig und un-bröckelig bekommt, aber es scheint zumindest nach ein paar Jahren schwierig zu werden.
Härtet das irgendwann von selbst aus?
Neulich OVP Fimo von meiner Tochter hier gefunden, bestimmt 4-5 Jahre alt, und das ist so hart, dass man es eigentlich nicht mehr bearbeiten kann.
Möglicherweise gibt es da Tricks, wie man das wieder geschmeidig und un-bröckelig bekommt, aber es scheint zumindest nach ein paar Jahren schwierig zu werden.
„…
Kann ich bereits gehärtete Teile mehrfach brennen?
FIMO kann mehrfach gebrannt werden, um z. B. Risse oder gebrochene Teile mit frischem FIMO zuzuspachteln. FIMO wird bei einer idealen Temperatur von 110 ºC für 30 Minuten im Backofen gehärtet. Bei einer Härtetemperatur von 130 ºC wird man wahrscheinlich keinen großen Unterschied feststellen können, außer, dass das Modell etwas flexibler ist. Die Maximaltemperatur von 130 ºC und eine Aushärtezeit von 30 Minuten sollte jedoch nicht überschritten werden!
Besitzt FIMO ein Haltbarkeitsdatum?
FIMO besitzt kein Haltbarkeitsdatum. Generell sollte FIMO an einem trockenen, kühlen Ort gelagert werden. Die ungehärtete Masse bewahrt man am besten in Aluminiumfolie, in Metall- oder Plastikboxen (aus PP oder PE!) auf, um sie vor Staub und Verunreinigung zu schützen. Auf diese Weise ist FIMO mindestens 2 Jahre haltbar. Allerdings wissen wir nie, wie lange und unter welchen Umständen FIMO bereits vorher im Handel gelagert wurde. …“
4 Jahre ist auch schon echt lang. Und wer weiß, wann es produziert wurde
Man kann es mit Vaseline weich kneten, aber das ist echt Arbeit...
Lords of war kommt in mehreren (6) kleinen, aber unpraktischen und nicht gerade widerstandsfähigen Kartenboxen. Der Spielplan im Original ist aus Papier.
Jetzt die full-pimp Version:
Ach ich liebe unser Hobby.
zu viel? Oder wie soll ich das verstehen?
Die Lösung: 6 mm Unterlegscheiben.
Die sind sowieso eine schöne Lösung. Ich nutze sie in Münzkapseln.
Bilder auf Fotopapier oder aus dem Rossmann Fotoautomat, dazu etwas Moosgummi:
Moosgummi unten, damit die Unterlegscheibe nicht klötert:
Jetzt den Hamburger bauen
Und super gewichtige Marker, nicht nur für Arkham, sondern auch für die Zustände bei Marvel Champions etc:
Wahrscheinlich würden es statt Unterlegscheiben auch Groschen tun, aber nicht nicht getestet.
Super kreative Idee! Chapeau!
Die sind sowieso eine schöne Lösung. Ich nutze sie in Münzkapseln.
Die aufgedruckten Tokens stanzt du mit einem Gerät aus oder kannst du so gut rundschneiden?
Ich musste mir eine Schere kaufen (Schneiderschere). Die Augen und Hände arbeiten gegen mich.
Die sind sowieso eine schöne Lösung. Ich nutze sie in Münzkapseln.
Die aufgedruckten Tokens stanzt du mit einem Gerät aus oder kannst du so gut rundschneiden?
Ein Locheisen könnte die Arbeit übernehmen.