March of the Ants auf Kickstarter
-
- Kickstarter
- Completed
-
AngryDwarf -
22. Mai 2014 um 16:27
-
-
Seit heute gibt es eine Folgekampagne inklusive Erweiterungen/AddOns:
Externer Inhalt www.kickstarter.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.4X ist normalerweise weitab von dem, was ich jemals wieder spielen möchte - aber hier ist das Thema endlich mal nicht "Weltraum/Aliens" sondern bodenständige, kleine Lebewesen die um ihr Überleben kämpfen.
Außerdem erinnert es mich an #Myrmes - und das Spiel mag ich.
Leider habe ich nicht sonderlich viele Spielberichte hier im Forum gefunden - eigentlich gar keine.
An die, die es (noch) haben: Wie ist das Spiel? Lohnt es sich einzusteigen?
-
Artdirection, anybody?
-
Wann 'lohnt' es sich denn für Dich, zu spielen? Ich kann mit dem Begriff, auf Freizeitaktivitäten bezogen, nichts anfangen.
-
Das "lohnen" bezieht sich darauf, ob ich von meinen doch begrenzten Ressourcen (Geld, Frei-Zeit) etwas für dieses Spiel abzwicke.
Entscheiden kann ich das aber erst, nachdem ich vielleicht von kompetenten Mitbenutzern hier im Forum ein paar Eindrücke vom Spiel lesen kann, die dann alle anderen Informationsquellen die mir zur Verfügung stehen (BGG, YouTube etc.) hierzu abrunden.
Nach meinen negativen Erlebnissen meiner Ausflüge in die Welt von 4X mit dem Thema Weltraum (Eclipse, Xia) bin ich unsicher ob es an der Mischung liegt (4x<>Weltraum) oder ob 4X generell nichts für mich ist; vom Thema her finde ich´s erfrischend und reizvoll.
Wenn ich dann deren Spielberichte mit dem abgleiche, was den Personen sonst noch gefällt, ergibt sich für mich eine Entscheidungsgrundlage für oder gegen das Spiel.
-
-
Hol' dir lieber Heroes of Land, Air & Sea.
Die Karten in dem Spiel hier sind definitiv nicht gut gebalanced, die Grafik ist teilweise murks, das Take That kann sehr hart sein und sich unfair anfühlen, usw. Ist sicherlich kein schlechtes Spiel, das nicht, aber man muss es nicht unbedingt besitzen finde ich. Mir persönlich hat es Spaß gemacht und das Thema ist wirklich cool und mal was anderes, aber insgesamt würde ich wohl nicht über eine 7/10 gehen. Und selbst das ist schon wohlwollend bewertet.
Lg
-
7/10 ist doch eine exzellente Wertung?
-
Kommt auf die Betrachtungsweise an. Ich verkaufe in der Regel alles unter 7.5 sofort, bei 7.75 überlege ich schon.
7/10 heißt für mich "passabel, völlig okay, würde ich mitspielen" - aber was heißt das bei 2k Releases pro Jahr schon? Richtig, nichts. Es ist zu wenig. Mag gut sein für andere, ich behalte sowas nicht.
Lg
-
Danke für diese Einschätzung - ich bin auch nicht so ganz überzeugt, dort mit zu machen...für "hartes Take That" habe ich keine Mitspieler und nach Rücksprache mit diesen, gefällt denen das Thema leider auch nicht so wie mir.
Von daher: Nichts für mich (uns) diesmal.
-
LookAtTheBacon Ah, ich vergebe eine 7 vielleicht an 2 bis 3 Spiele pro Jahr.
Das, was Du beschreibst, ist für mich eine 6. Da sehe ich MotA auch. Aber genug davon.
-
Okay cool. Dann sind das härtere Bandagen als ich sie anlege Finde ich aber gut! Es muss einem ja auch nicht alles gefallen hehe.
Lg
-
Kommt auf die Betrachtungsweise an. Ich verkaufe in der Regel alles unter 7.5 sofort, bei 7.75 überlege ich schon.
7/10 heißt für mich "passabel, völlig okay, würde ich mitspielen" - aber was heißt das bei 2k Releases pro Jahr schon? Richtig, nichts. Es ist zu wenig. Mag gut sein für andere, ich behalte sowas nicht.
Lg
OK, ist jetzt ausserhalb des Themas, daher schon mal "sorry" an alle Mitlesenden dafür, aber das interessiert mich jetzt ... du verkaufst alles unter 7.5 egal welchen Titel? Ohne deine Vorlieben bzw. bevorzugte Themen zu berücksichtigen, ausschließlich aufgrund der BGG-Wertung? Hast du garkeine Spiele unter 7.5? Also, kein Arkham Horror, kein Love Letter, kein Smallworld, kein StarCraft, kein TheGrizzled, kein Ghost Stories, kein Aquasphere, kein Mystic Vale, kein Schatten über Camelot, kein Archipelago, kein RoboRalley? Und auch zwischen 7.5 und 7.75 gibt es doch etliche Highlights, wie z.B. Codenames, Battlestar Galactica, Descent 2, Roll for the Galaxy, Bora Bora, Runewars, Keyforge oder auch Viticulture? In jeden Fall eine spannende Herangehensweise, auch wenn ich mich da selbst ehrlich gesagt nicht sehe ...
-
-
Richtig, ich bezog mich nur auf meine eigene Bewertung Die BGG-Bewertung ist für mich nicht wirklich wichtig. Klar schaue ich mir ab und an die Top 200 an etc., aber dann eher zur Orientierung und was für "Klassiker" ich mir mal noch anschauen könnte perspektivisch.
Und wie nah ich an BGG bin weiß ich nicht, ist auch schwer zu sagen. Ich würde schon sagen, dass ich etwas besser/milder bewerte als der Durchschnitt. Trotzdem haue ich nicht andauernd eine 10 oder sowas raus, also dafür muss das Spiel schon sehr besonders sein. Von ca. 1800 gespielten Brettspielen bisher habe ich zwölf mal 10.0 vergeben und das waren 8 Grundspiele und 4 Erweiterungen.
March of the Ants sehe ich daher, wie gesagt, als grundsolides Spiel an, dass mir auch gefällt und ich mitspielen würde, ich aber nicht selbst besitzen muss (A) und selbst auch niemandem zu einem dringenden Kauf raten würde (B). So kann ich es jedenfalls für mich selbst begründen. Und solche Tipps hier sind ja eh immer subjektiv
Lg
-
Nachdem ich erst im März 2020 die PDF für die Übersetzung der Karten bekommen habe, bin ich schon mit dem heutigem "User File Submission Approved" (für die 2te Erweiterung) auf BGG mit allem fertig
Hier ist der Link (der auch dort zu den Erweiterungen führt). Viel Spaß damit
PS: Übrigens gäbe es durchaus noch Karten zu Übersetzen, mehr liegt mit aber vom Designer Tim Eisner nicht vor. Ich habe aber vor kurzem angefragt (auch wegen der Karten Rückseite). Es geht um diese hier:
Minions of the Meadow:
- 8 Season Cards
Empires of the Earth:
- 3 Queen’s Decrees
- 5 Old Tunnels (Rückseite: Friendly Eggs, Journey Eggs, Clever Eggs, Chaos Eggs & Battle Eggs)
- 24 Mutations
-
Gerade erst gelesen: Nächstes Jahr soll auf Kickstarter eine zweite Edition starten. Unter anderem soll die Grafische Aufmachung überarbeitet werden und die besten Sachen aus dem Grundspiel und Erweiterungen sollen im Vorfeld in einer Box sein.
Die Übersetzungsarbeit war bestimmt nicht umsonst, aber damit hätte ich jetzt nicht wirklich gerechnet Hätte wohl früher fertig werden sollen.
-
-
Da schau ich eventuell nochmal rein 😃
-
Bilder und Neuigkeiten von der neuen Edition.
So wirklich will der neue Grafikstil mir aber noch nicht so Gefallen
-
Bilder und Neuigkeiten von der neuen Edition.
So wirklich will der neue Grafikstil mir aber noch nicht so Gefallen
Mir auch nicht, das Upgradeset würde ich aber mitnehmen beim Kickstarter. Die Verämderungen hören sich sinnvoll an
-
Die neue Kampagne ist gestartet.
-
Ich mag das Thema.
Grafik ist auf jeden Fall ein Fortschritt zur Ursprungsversion. -
Ist aber nicht alles neu was glänzt. Manche Grafik bleibt unverändert, Beispielsweise das jeweilige Motiv der Predator Cards oder bei den Events. Das hat was von Knödeln (halb & halb). Da hätten die ganzheitlich den neuen Stil nehmen sollen. So ist das wie vorher ein Mischmasch.
Mir gefällt aber Generell mehr der alte Grafikstil - auch wenn es hier schon durch die verschiedenen Künstler verschiedene Malstile gab. Ist vielleicht aber auch dem geschuldet das ich mir die Arbeit mit dem Übersetzen gemacht habe und manchmal Stunden vor einer Karte saß.
Wiederum schön aber auch Überladen wirken die neuen Hexagons bzw. Wiesenfelder.
Aber Mitmachen tue ich die neue Kampagne trotzdem. Vermutlich weil der Hobby Anteil in mir nach den PnP Dateien für Wiederkehrende Unterstützer giert.
-
Heute eine Herzensangelegenheit - ein Spiel das ich seit Jahren besitze und immer wieder gern auf den Tisch bringe bekommt eine Neuauflage: MARCH OF THE ANTS kommt mit der Evolved Version neu zu Kickstarter. Im Video stelle ich euch MARCH OF THE ANTS vor, gehe auf die Unterschiede zur alten Version ein und gebe eine kleine Kaufberatung.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Bei mir ist die alte Version wieder rausgeflogen. Der Grafikstil war gewöhnungsbedürftig, das Spiel zwar schnell (4X in einer Stunde), aber irgendwie dabei auch komplett gehetzt (Man kann z.B. nie die coolen Entwicklungen der Ameisen auskosten) und der Solomodus hat mit dem eigentlichen Spiel quasi nichts zu tun (falls jemand gedenkt, es deswegen zu holen).
Das Thema ist frisch und unverbraucht, aber wenn ich Lust auf ein 4X in der Zeitdimension habe, dann Spiele ich lieber #ImperiumTheContention.
-
Bei mir ist es auch rausgeflogen, ich fand das Rundenende zu abrupt und chaotisch. Schade, das Thema wäre eigentlich komplett mein Ding gewesen
-
Ist jemand dabei und könnte mir eins mitordern?
-
Hallo zusammen,
ich weiß, es gibt noch keinen deutschen Partner für das Spiel, aber ich habe in meinem Freundeskreis Menschen die sich sehr schwer mit dem Englischen tun.
Aktuell gibt es die Bilddateien der englischen Karten zum Korrekturlesen im letzten Update für die Backer.
Jetzt könnte man hergehen und diese übersetzen und als Paste ups nehmen.Hat schon jemand zumindest drüber nachgedacht die Ameisenkarten zu übersetzen?
Oder ist das Interesse an dem Spiel gar nicht so groß?
Ich finde das Thema herrlich erfrischen und dich mein Eclipse 2.0 All-In gerade abgegeben habe, ist da wieder eine klitze kleine 4X Lücke, die aber nicht mit der "x-ten" langweiligen Würfelorgien-Weltraumwiederholung gestopft werden möchte.
Und Historisch/ klassisch Civilization hat man ja auch schon genug gesehen....Ich erwarte jedenfalls etwas frischen wind und da im Gegensatz zur ersten Edition gestreamlined wurde, bin ich frohes Dinge
-
Hat schon jemand zumindest drüber nachgedacht die Ameisenkarten zu übersetzen?
Oder ist das Interesse an demSpielÜbersetzen gar nicht so groß?FTFY. Beides: Ja
Beim schnellen durchblicken würde ich sagen das viele Karten ihren Effekt aus der alten Edition behalten haben. Theoretisch wäre es also oft nur ein Kopieren vom alten ins neue. Ob die neuen Karten aber tatsächlich so bleiben?
Ansonsten müsste ich da noch einen Rand für eine Druckerei dranbasteln. Da könnte man aber den gleichen schwarzen Rand machen wie früher. Beispiel:
Irritieren tut mich nur die Behauptung des Streamlinings. Ja, es gibt Module die sind weg gefallen, waren aber ohnehin nur eine Option. z.B. Parasitzenkarten oder Blattläuse kamen wohl nicht so gut an wie die großen Arbeiter. Naja und die Grafik ist ja jetzt auch wieder gemischt. Also es ist ja jetzt nicht vereinheitlicht der neue Stil.
Will sagen das wenn dir das Spiel als solches wichtiger als die Optik ist, dann geh auf Boardgamegeek (Marktplatz) und hol dir auch dort (unter Files) meine Übersetzten Karten. Dann wärst du jedenfalls schneller am Ziel, als wenn du dich auf mich verlassen musst - die letzte Übersetzung hat ja schließlich so gut wie keine Zeit (nur 3 Jahre) gekostet (wobei jetzt scheinbar nur 67 Karten den alten 165 gegenüber stehen).
-
Wenn die neue Edition mal in die Spieleschmiede kommt, würde ich bestimmt auch schwach werden.
-
yzemaze
11. Januar 2025 um 16:41 Hat das Thema aus dem Forum Spielehandel, Links, Medien nach Crowdfunding verschoben. -
yzemaze
11. Januar 2025 um 16:41 Hat das Label Completed hinzugefügt. -
yzemaze
11. Januar 2025 um 16:41 Hat das Label Kickstarter hinzugefügt. -
Hat schon jemand zumindest drüber nachgedacht die Ameisenkarten zu übersetzen?
Oder ist das Interesse an demSpielÜbersetzen gar nicht so groß?FTFY. Beides: Ja
Beim schnellen durchblicken würde ich sagen das viele Karten ihren Effekt aus der alten Edition behalten haben. Theoretisch wäre es also oft nur ein Kopieren vom alten ins neue. Ob die neuen Karten aber tatsächlich so bleiben?
Ansonsten müsste ich da noch einen Rand für eine Druckerei dranbasteln. Da könnte man aber den gleichen schwarzen Rand machen wie früher. Beispiel:
Irritieren tut mich nur die Behauptung des Streamlinings. Ja, es gibt Module die sind weg gefallen, waren aber ohnehin nur eine Option. z.B. Parasitzenkarten oder Blattläuse kamen wohl nicht so gut an wie die großen Arbeiter. Naja und die Grafik ist ja jetzt auch wieder gemischt. Also es ist ja jetzt nicht vereinheitlicht der neue Stil.
Will sagen das wenn dir das Spiel als solches wichtiger als die Optik ist, dann geh auf Boardgamegeek (Marktplatz) und hol dir auch dort (unter Files) meine Übersetzten Karten. Dann wärst du jedenfalls schneller am Ziel, als wenn du dich auf mich verlassen musst - die letzte Übersetzung hat ja schließlich so gut wie keine Zeit (nur 3 Jahre) gekostet (wobei jetzt scheinbar nur 67 Karten den alten 165 gegenüber stehen).
Mit Streamline meine ich folgende Anpassungen:
Comprehensive List of Updates to March of the Ants: Evolved Edition | March of the Ants: Evolved EditionOver the past 2 years we’ve been working to create an updated and revised edition of “March of the Ants” for its 10th anniversary. We’re launching the…boardgamegeek.com -
Ja die Liste kenn ich. Klar bin ich auch auf das ein oder andere Gespannt. Trotzdem finde ich das jetzt nicht Bahnbrechend.
March the Ants ist jetzt hier nicht der fast schon Standard Kickstarter Tiefflieger der erst einmal eine Version 1.X braucht um zu funktionieren. Das Spiel war zwei weitere Male unverändert aber mit Erweiterung auf Kickstarter. Hätte es es also Grundlegende Änderungen gebraucht, wäre man das wohl früher angegangen. Unabhängig des Spiels war (und bleibt wohl in Teilen auch für die neue Ausgabe) die Grafik eine Baustelle. Das musste man natürlich angehen um mehr Käufer zu erreichen.
Zum Beispiel bemängelt meine Frau, das die Ameisen zu wenig Evolutionen bis zum Spielende erleben. 1-2 Evolutionskarten pro Körperregion findet sie ein bisschen wenig - sofern überhaupt alle eine bekommen. Sie mag aber auch gerne mehr von den Karten sehen weil sie die Grafiken sehr mag.
Ich dagegen finde die Kolonieziele schwierig zu erreichen. Situativ gibt es wenig passendes. Oder auch Generell ist es durch den einen Stapel für alles schwierig das zu bekommen was man brauchen kann. Da haben wir dann auch schon einmal einen extra Stapel für die Ziele gemacht. Wegen der hohen Kampfkraft der Karten in den kämpfen sind wir damit aber nicht so Glücklich gewesen.
Aber das sind beides nur Eindrücke von etwa 6-7 Partien mit 3 Spielern (wir Eltern plus 7 Jährigen) insgesamt. Davon 2 nur Grundspiel zwecks Regelverständnis/Ablauf.
Vielleicht müsste ich noch mehr Partien spielen - obwohl die schon Lange dauern, aber Momentan sehe ich den nutzen mancher Änderungen nicht und bräuchte sie auch nicht zwingend. Wir hatten schon so eine gute Zeit
-
Ich bin bei der neuen Version dabei.
Freue mich darauf...
Regelbuch liest sich gut
-
Hab es auch gebacked. Bin gespannt wie es mit den Kindern klappt. Evtl noch die deutschen Karten kaufen.
-