Blood Rage Valhalla

  • "Blood Rage: Valhalla isn’t the only thing up for grabs in this campaign either, as backers will also be able to complete their collection and pick up the classic Blood Rage, Rising Sun, and ANKH: Gods of Egypt - all of which have been repackaged and remastered. We’ll have more to share about the add-ons available and what’s new for these games closer to the start of the campaign."


    !!!

    Edit: Und einen Preis gibts auch schon - "The Gamefound price for Blood Rage Valhalla will be $99 (plus shipping)."

    Warte auf: Apex: Legends | Coastwatchers | Cross Bronx Expressway | First Monday in October | Halls of Montezuma | Hunt for Blackbeard | Queen´s Dilemma | Tah Wars

    Einmal editiert, zuletzt von elkselk (2. Juli 2025 um 21:04)

  • Aussage von Eric M. Lang hierzu:

    "Blood Rage is special to me", wrote Lang, "and this expansion is the one experience I think deserves to be on the shelf as much as the original. Not as a replacement, but as a pure gameplay value add. I feel like it's the purest fan service I've ever done, and as a giant fan of Blood Rage myself, I can't wait to play this with everyone!"
    (Quelle: BGG)


    Ich bin schon sehr gespannt, was da auf uns zukommt. Eigentlich wollte ich kein Spiel mehr Crowfunden…

    Einmal editiert, zuletzt von jost3d (2. Juli 2025 um 22:27)

  • Merkwürdig, dass einmal von eine, standalone sequel und einmal von einer gameplay Expansion die Rede ist. Die Hoffnung, dass es schon während der Kampagne eine deutsche Fassung gibt, muss man sich vermutlich nicht machen, sondern auf den Retail warten. Zumindest bisher war immer nur englisch und allenfalls noch französisch im Angebot.

  • Da hat Tabletop Tycoon aber keine Zeit verschwendet.

    Traurig, dass die 3 IPs bei denen gelandet sind, denn die Preise sind hoch (erinnert sich noch jemand an Everdell Pearlbrook) und der Umgang mit den Backern könnte besser sein.

    Ein Beispiel ist die Modgudr-Miniatur.

    Bei anderen Kampagnen gibt's sowas gratis, wenn man der Kampagne folgt bevor sie startet (Awaken Realms, Fantasia), hier muss man 1$ anzahlen.

    Ich schau mir die Kampagne gerne an, wenn sie startet (und würde für die Playmats von Blood Rage & Rising Sun sogar backen), aber die Preise werden höher sein als sie bei CMON je waren.

  • Da hat Tabletop Tycoon aber keine Zeit verschwendet.

    Traurig, dass die 3 IPs bei denen gelandet sind, denn die Preise sind hoch (erinnert sich noch jemand an Everdell Pearlbrook) und der Umgang mit den Backern könnte besser sein.

    Ein Beispiel ist die Modgudr-Miniatur.

    Bei anderen Kampagnen gibt's sowas gratis, wenn man der Kampagne folgt bevor sie startet (Awaken Realms, Fantasia), hier muss man 1$ anzahlen.

    Ich schau mir die Kampagne gerne an, wenn sie startet (und würde für die Playmats von Blood Rage & Rising Sun sogar backen), aber die Preise werden höher sein als sie bei CMON je waren.

    Und die Preispolitik ist letztlich einer der Gründe, warum es den einen besser geht & die anderen nun ums Überleben kämpfen

    Wuschel wartet aktuell noch auf folgende Kickstarter: Darkest Doom, Dracula's Curse, Dark Blood, ICE - Unlimited, Lands of Galzyr reprint, Death may Die season 5&6 :saint:

  • Und die Preispolitik ist letztlich einer der Gründe, warum es den einen besser geht & die anderen nun ums Überleben kämpfen

    Ich weiß nicht. Das würde ja andersrum heißen, dass CMON einfach nur zu billig war und mit teureren Preise keine Probleme bekommen hätte. Neeee. Deren Probleme liegen woanders. Die haben einfach ein paar Zeichen der Zeit nicht bzw. zu spät erkannt und sind viel zu lange auf völlig ausgelutschen IPs (Zombicide!) herumgeritten.

    Vielleicht geht's manchem "teuren" Verlagen derzeit noch etwas besser, aber auch denen sollte klar sein, dass sich die Preisspirale nicht mehr ewig weiterdrehen lässt, bevor immer mehr Backer überlegen, ob einem ein Spiel, dass als Nicht-Mehr-Neuheit dann vielleicht dreimal im Jahr auf den Tisch kommt, einem hohe dreistellige Preise wert ist. Irgendwann kommt dann hoffentlich wieder der Punkt, wo es wichtiger wird, gute Spiele zu liefern als möglichst viele Kisten mit möglichst extrem deluxifiziertem Spielmaterial. Denn auch bei Everdell (ebenfalls von Tabletop Tycoon unter deren Label Starling Games) ist es mindestens so sehr die Qualität des Spiels wie die luxuriöse Ausstattung, die dem Verlag den Erfolg beschert hat.

  • Interessiert mich zum Glück nicht. Blood Rage ist super, wie es ist. Eine Alternative davon würde nur dazu führen, dass man das Original weniger spielt. Und von Rising Sun und Ankh habe ich auch genug bzw. Beinahe alles, was nicht ersetzt werden braucht.

    Die mag ich alle so, wie sie sind.

  • sehe das auch skeptisch ... mein BR ist auch perfekt so wie es ist, keine Ahnung was da noch kommen könnte was

    a) das Spiel nicht überläd

    b) Dinge ersetzt die unersetzlich sind/scheinen

    ich gucke mal aber aufm Hypetrain bin ich nicht zu finden

    Einmal editiert, zuletzt von JulWest (4. Juli 2025 um 12:32)

  • sehe das auch skeptisch ... mein BR ist auch perfekt so wie es ist, keine Ahnung was da noch kommen könnte was

    a) das Spiel nicht überläd

    b) Dinge ersetzt die unersetzlich sind/scheinen

    ich gucke mal aber aufm Hypetrain bin ich nicht zu finden

    Denk dran: Stand alone

  • Denk dran: Stand alone

    Gibt widersprüchliche Aussagen dazu ... Kampagne sagt Standalone EML sagt Erweiterung (des Universum?!) ... vielleicht so die Richtunge DI und Uprising mal abwarten

    Eric M. Lang: "Blood Rage is special to me", wrote Lang, "and this expansion is the one experience I think deserves to be on the shelf as much as the original. Not as a replacement, but as a pure gameplay value add. I feel like it's the purest fan service I've ever done, and as a giant fan of Blood Rage myself, I can't wait to play this with everyone!" (Quelle: BGG)

    2 Mal editiert, zuletzt von JulWest (4. Juli 2025 um 13:09)

  • Denk dran: Stand alone

    Gibt widersprüchliche Aussagen dazu ... Kampagne sagt Standalone EML sagt Erweiterung (des Universum?!) ... vielleicht so die Richtunge DI und Uprising mal abwarten

    Eric M. Lang: "Blood Rage is special to me", wrote Lang, "and this expansion is the one experience I think deserves to be on the shelf as much as the original. Not as a replacement, but as a pure gameplay value add. I feel like it's the purest fan service I've ever done, and as a giant fan of Blood Rage myself, I can't wait to play this with everyone!" (Quelle: BGG)

    War seine Aussage bezüglich Erweiterung nicht etwas älter? Er wollte dann doch BR2 machen und anscheinend ist dabei BR Valhalla bei rausgekommen.

    Einmal editiert, zuletzt von Choppa030 (4. Juli 2025 um 13:14)

  • Bloodragr hätte man Ökonomisch Sinnvoll einfach mit einem alternativen Karte Satz erweitern können.

    Die gleichen Monster aber andere Fähigkeiten und sonst neue Karten. Vielleicht ein anderes Konzept für Aufträge andere Kampf Karten und ein paar Tokens als neue Ressource auf die sich einige der neuen Aufrüstungskarten beziehen.

    Das ganze für 40€ in den Handel und es wär fürs Material für den Händler ne tolle Marge und für mich als Spieler, weil ich fast ein neues Spiel bekomme auch.

    Mal schauen was das hier wird. Noch so eine Box brauche ich eigentlich nicht, Bloodrage kam noch diese Woche auf den Tisch. Rising Sun hingegen spiele ich gar nicht mehr. Hier könnte eine Änderung was bringen, die Winterkarten waren mMn zu billige Siegpunkte...

    Island, go

    Einmal editiert, zuletzt von Monstercarl (4. Juli 2025 um 13:22)

  • Bloodragr hätte man Ökonomisch Sinnvoll einfach mit einem alternativen Karte Satz erweitern können.

    Die gleichen Monster aber andere Fähigkeiten und sonst neue Karten.

    Sowas würde ich mir auch sehr für Cthulhu: Death May Die wünschen. Ich habe davon schon zwei große Boxen, aber die Staffeln 3 bis 6 werde ich mir wohl nicht mehr holen. Aber alternative Stufenkarten für die großen Alten, neue Episoden, die die schon existierenden Monster und Spielplanteile verwenden etc. wären schön. Verkauft sich aber vermutlich nicht so gut wie eine riesige Box voll mit weiteren Minis.

  • Gibt widersprüchliche Aussagen dazu ... Kampagne sagt Standalone EML sagt Erweiterung (des Universum?!) ... vielleicht so die Richtunge DI und Uprising mal abwarten

    Eric M. Lang: "Blood Rage is special to me", wrote Lang, "and this expansion is the one experience I think deserves to be on the shelf as much as the original. Not as a replacement, but as a pure gameplay value add. I feel like it's the purest fan service I've ever done, and as a giant fan of Blood Rage myself, I can't wait to play this with everyone!" (Quelle: BGG)

    War seine Aussage bezüglich Erweiterung nicht etwas älter? Er wollte dann doch BR2 machen und anscheinend ist dabei BR Valhalla bei rausgekommen.

    Wie Eric Lang mitgeteilt hat, enthält das neue Standalone ein Modul, das „back to back“ mit dem existierenden BR gespielt werden kann - DA bin ich wirklich gespannt, wäre der Hammer, wenn sich die Spielbretter abwechseln würden und es sowas wie eine zusätzliche Valhalla Phase gäbe… 🤗