2025 Halbzeit: Wie war das Spielejahr bei euch bisher so?

  • Mit spielerischen Zielen oder Statistiken kann ich nicht dienen.

    Nur mit Highlights:

    • Arcs habe ich dieses Halbjahr wahrscheinlich 8 oder 9 mal gespielt. Nur war immer ein Erstspieler dabei, so dass ich leider noch nie asymmetrisch oder gar mit Kampagne gespielt habe. Aber ich finde es trotzdem toll, weil es sich spielerisch eben völlig neu anfühlt.
    • Arydia spielen wir zu viert und treffen uns dafür wahrscheinlich so einmal im Monat. Dementsprechend langsam kommen wir voran, haben aber jetzt auch schon fünf längere Sessions hinter uns. Und es ist eben ein angenehm entspanntes Abenteuerspiel.
    • Sky Team ist gerade mein persönliches Cozy Game. Das geht immer dann, wenn mir alles größere zu viel ist und man halt einfach noch eine entspannte, ruhige Runde spielen will. Ohne Ehrgeiz, ohne viel Nachdenken ohne "laut" oder "hektisch"
  • Wuschel Habt ihr etwa einen Brettspieltreff bei der SAP?

    Genau, jeden Donnerstag. Und letzt war son Cultures Event für Brettspiele, da kamen so ca 80 Leute und es waren allerlei Spiele aufgebaut die gespielt werden konnten, von Codenames über Siedler bis zu Dune: Imperium und ich hab (Überraschung) Blood on the Clocktower angeboten.

    Wir haben auch ne SAP Blood on the Clocktower Gruppe an der ich vllt nicht ganz unschuldig bin 😂

  • Bin recht zufrieden mit dem ersten Halbjahr - nicht wegen irgendwelcher Statistiken. Mehr, da wir dauerhaft im Familienkreis spielen und die Kinder ja weiterhin häufig nach einem Spiel fragen. Dann auch, da ich über BGA einige Spiele immerhin auf den virtuellen Tisch bringen konnte, die es auf den physikalischen aktuell nicht schaffen würden. Da heißt auch, ja, ich logge Partien auf BGA wie auch alle anderen Partien.

    Hier mal die Top-25 nach Gesamtspielzeit. Faraway, Gaia, Merchant Explorers und Arche Nova primär über BGA.

    Nach Anzahl Partien ergibt sich ein leicht anderes Bild:

    Dass wir sehr stark die Kosmos-Exit-Titel gesuchtet haben, erkennt man an den 20% hinter Inka und Markus Brand. Von der Gesamtspielzeit steht die Serie auch weit über allem anderen - was man bei der folgenden Detailgrafik gut sieht, die die im ersten Halbjahr gespielten Exits listet. ^^

    Letting your mind play is the best way to solve problems. (Bill Watterson)

    Bin auch immer mal in der FAIRPLAY zu lesen.

    2 Mal editiert, zuletzt von HRune (3. Juli 2025 um 16:04)

  • Ich könnte vielleicht nachträglich ein Ziel formulieren, dann könnten sich andere echauffieren: wie kann man nur...

    BGA Ziel: neue Spiele kennenlernen und, wenn es Spaß macht, versuchen unter die Top 100 zu kommen. Für das e-Ego 😉. Oder einfach als Challenge, die Spiele zu durchdringen. (wenn ich scheitere, dann Ausreden suchen: Ark Nova fehlt ja nur die Motivation...)

    Offline: keine Ziele, einfach daddeln. Spiele vertiefen wäre auch da generell mein Ziel, vielleicht mal eine Partie Brass mit Hirn spielen.

  • Bin auch sehr zufrieden.
    Wir haben mittlerweile nen befreundetes Pärchen mit denen wir regelmäßig zocken ... ab und zu geh ich Magic spielen... das passt alles!

    Ohhh und natürlich mein absolutes Highlight... der eigene Kickstarter und all das drumherum! Einfach nur ein geiles Gefühl, wenn das was man da gebastelt hat auch bei anderen ... ganz gut ankommt.
    Könnte nicht stolzer sein! :)

    Auf noch mehr biberiges Zeug in der Zukunft!

  • Mit den BG Stats bin ich sehr zufrieden für das erste Halbjahr:

    Von den avisierten ca. 400 rein analogen Partien im Jahr waren wir Stand 30.06.25 bereits bei 215, also locker über der Hälfte. Meine Devise ist etwa: circa eine Partie für jeden Tag des Jahres: ein gutes Spielejahr.

    Beim H-Index (wie viele Spiele wie oft aufgetischt) sind wir bei 5. Das wird sich noch steigern lassen insbesondere die Kampagnenspiele betreffend. Ziel wäre, 5 Kampagnenspiele 10 Mal zu spielen. Bei Elder Scrolls und Fateforge klappt das allemal. Tidal Blades sicher auch. Und dann wollen wir wieder mindestens eine Kampagne Arkham Horror LCG spielen und mehr Isofarian Guard. Im Regal warten weitere Anwärter: Arydia, Divinity, Primal uvm. Wir haben einfach zu wenig Zeit.

    Weitere Spiele, die sicher noch öfter auf dem Tisch landen: Wir verabreden uns derzeit regelmäßig für Mechs vs. Minions. Earth macht derzeit auch mit der Erweiterung Laune und da kommt eine weitere. Unsere Standard-Absacker Marvel Remix und auch Marvel United müssen wir notfalls einfach zu zweit wieder mehr zocken.

    Bei den gespielten Partien sind derzeit #DerHerrderRingedieGefährtendasStichspiel und #BombBusters ganz vorne dabei. Kurzweilig, schnell aufgetischt und wird regelmäßig nachgefragt. So habe ich Bomb Busters doch noch in die Sammlung aufgenommen nach den ersten 12 Partien und es nicht bereut, denn es funktioniert doch recht gut auch zu zweit und so kamen weitere 5 Partien hinzu:

  • Ich hatte im ersten Halbjahr 330 Partien (alle analog, ich spiele nicht digital), 64 Spiele - 74% solo, 11% zu dritt, 10% zu zweit, Rest vernachlässigbar. Damit bin ich recht zufrieden, zumal sehr viel (und davon wenig angenehmes) los war und mich das Wetter die letzten Wochen komplett erledigt hat.

    Vorsätze habe ich grundsätzlich keine - ich würde gerne etwas mehr von meinem Pile-Of-Was-Auch-Immer holen, also die ungespielten endlich mal auf den Tisch bringen. Damit habe ich angefangen, aber als echten Vorsatz würde ich es nicht bezeichnen. Klappt, oder klappt nicht - wird ja nix schlecht.

    Highlights waren für mich:

    - #TheIsofarianGuard - der neue Einstieg mit dem Update Pack (auch wenn ich es jetzt lange nicht mehr geschafft habe)

    - #Astrobienen - toller Workerplacer mit richtig gutem Solo-Modus, viel Abwechslung und super abgedrehtem Thema

    - #Descent - das Ende der jahrelang zelebrierten 2nd Edition mit allen Erweiterungen und der Start von Legenden der Finsternis

    - #CreatureCaravan - hübsches Kenner-Wohlfühlspiel, sehr spaßig mit der Kampagne von Fluegelschlaegerin

    - #Fliptown - hat mich mit seiner prima Solo-Kampagne durch ein traurige Zeit gerettet, immer morgens eine Partie zum Frühstück

    - und ein toller Prototyp, über den ich hier nicht so viele Worte verlieren kann

    Ganz tolles Gesamt-Highlight war natürlich das Wochenende mit Fluegelschlaegerin und gab62- immer wieder episch <3

    Einmal editiert, zuletzt von Bergziege (3. Juli 2025 um 22:24)

  • BGA Ziel: neue Spiele kennenlernen und, wenn es Spaß macht, versuchen unter die Top 100 zu kommen. Für das e-Ego 😉. Oder einfach als Challenge, die Spiele zu durchdringen. (wenn ich scheitere, dann Ausreden suchen: Ark Nova fehlt ja nur die Motivation...)

    Das mit der TOP100 auf BGA hab ich mir in der noch laufenden Saison auch auf die Fahne geschrieben. Aktuell hab ich das bei Can't Stop, Space Base und BuBu. Wonders Duel bin ich etwas abgerutscht und bei Arche Nova hab ich ziemlich verkackt (~Platz 3000) :D

  • Macht doch einfach bei der BGA-Arena mit?

    BGA Arena ist meist: wer von den sehr guten Leuten spielt die absurd größte Anzahl an Spielen. Arnak habe ich am meisten gesuchtet, da war ich schon 1.ter, 2.ter, 3.ter in der Arena. 155 Partien in einer Arena Saison waren aber auch bescheuert viel ... und so viel Spaß machen mir Spiele selten, dass ich das machen will, sprich nur das Spiel spiele. Außerdem ist Arena auch kein gutes Format, um gegen sehr gute GegnerInnen zu spielen, man wird ja zufällig gegen irgendwen gelost. Und dann muss einem noch das Format zusagen, viele Spiele sind in der Arena 2er, ich spiele generell aber lieber 3er und 4er Runden.

    Da spiele ich eher so ein paar, vielleicht bis in die Top 10 Arena (nicht bei extrem populären wie Ark Nova) und dann ist auch gut. Turniere wären in der Theorie besser, aber die haben auch ihre Probleme.

    Einmal editiert, zuletzt von cermit (4. Juli 2025 um 19:43)

  • Wie lief das Spielejahr bei euch bisher so?

    Habt ihr Ziele die ihr erreichen wollte, wie weit seid ihr damit?

    Würdet ihr gerne was ändern?

    Was waren so eure Highlights bisher?

    zu 1.) Es hat stark angefangen und dann im Laufe der Monate nachgelassen. Die Motivation zum Spielen ist zwar nach wie vor vorhanden, jedoch scheitert es entweder an den Umständen und/oder der Prioritätensetzung, da auch bei mir das Brettspiel nicht das einzigste Hobby ist.

    zu 2.) Minimalziel: Für den jeweiligen SdM-Thread einen Kandidaten finden können. Das ist mir bislang gelungen. 8-))

    zu 3.) Klar doch, mehr spielen und weniger arbeiten. :lachwein:

    zu 4.) Die beendete Kampagne zu #DieverlorenenRuinenvonArnak, die begonnene (aber noch nicht vollendete) ZugumZug-Meisterschaft, sowie diverse #Klong - und #Distilled -Partien. Ach ja, nach Startschwierigkeiten wurde #Unfair auch immer besser.