Du hast aber gelesen dass du es NICHT auf Auto stellen sollst?

Switch 2 - die Konsole, ihre Spiele und der ganze Rest
-
-
Du hast aber gelesen dass du es NICHT auf Auto stellen sollst?
Nein, da hatte ich mich verlesen. Probiere ich mal aus.
-
Mich begeistert Bravely Default gerade sehr. Hatte es schon auf dem 3DS genossen vor vielen Jahren. Aber holy, so schwer hatte ich das gar nicht mehr in Erinnerung. Wollte wie bei Bravely Default 2, das ich erst kürzlich wieder mal gespielt hatte, erst mal alle als Freelancer hochleveln. Aber ich glaube das funktioniert im ersten Teil nicht so gut.
Spielt es hier noch jemand und möchte gerne Freundescodes tauschen für den asymmetrischen Multiplayer? Gerne PN.
-
Ich wünschte ich hätte mal eine Info von Nintendo. Meine Bestellung vom 23.06. steht immer noch auf "Verarbeitung"
. So viel zu "Lieferung innerhalb von 2-4 Tagen".
Normalerweise bin ich nicht so ungeduldig, aber mein Bruder ist für den nächsten Samstag zum Warmlaufen der Konsole eingeplant.
Gestern habe ich meine Konsole auch endlich bekommen und konnte sie in Betrieb nehmen
Dafür habe ich ein neues Problem:
Die Zahlung meiner Pro Controller vom 24.6 wurde gestern früh laut meiner Bank storniert, also rund 180 € retour. Von der ersten Bestellung vom 23.06. wurde mir der Extra Joycon und Aufladehalterung erst gar nicht belastet. In beiden Aufträgen standen diese immer noch auf Verarbeitung.
Jetzt bekam ich aber gerade die Push Nachricht meiner Bank, das die Abbuchung dieser Zubehörteile erfolgt ist und auch der Nachträgliche Betrag wurde eingezogen. Im Nintendo Shop stehen diese Bestellungen nun auf Abgeschlossen und mit Sendung Verfolgen. Klar, macht ja auch Sinn - die Ware geht jetzt los.
Nein, genau das tut sie aber nicht. Wenn ich hierauf klicke, komme ich zu der Meldung das die Zahlung Erstattet wird an die Original Zahlungsmethode.
Finde den Fehler. Geld Abbuchen obwohl es vorher korrekt war. Sehr Merkwürdig.
Was würdet ihr da jetzt machen?
Update:
Plot Twist, jetzt habe ich 2 Mails über den Versand
-
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Ich bin nicht ganz sicher, ob es gegen die Regeln verstößt Discord-Links zu teilen. Wer will, kann aber das Video anklicken und der Discord Einladung in der Videobeschreibung zu einem Mario Kart World Server folgen. Dort teilen Leute ihre Raumcodes um online klassische 3-Runden-Renne zu spielen. Hab gerade eine 10-Rennen-Session hinter mir, bei der ständig mind. 20 Fahrer teilgenommen haben. Nach dem letzten Update ist das nicht mal über das normale Matchmaking immer der Fall. Einziger "Nachteil" ist natürlich, dass die Ergebnisse nicht in den Onlinescore mit einfließen. Nachdem ich gerade aber ganz schön auf den Sack bekommen habe, finde ichd das gar nicht mal so schlimm 😅
Auf jeden Fall ist das eine gute Alternative bis Nintendo uns endlich wieder mehr Optionen im Online Modus gibt. Wer mit dem aktuellen MKW-Update jedoch kein Problem hat, kann diesen Post getrost ignorieren und weiter sein Spiel genießen. Viel Spaß.
-
Die wiegt schon ziemlich viel... aber dass die im Handheld-Modus schnell "zu" schwer wird, liegt in meinen Augen nur an der schlechten Ergonomie ohne einen gescheiten Grip. Das Steamdeck ist schwerer und ich fand das viel angenehmer zu halten, weil es eben Griffschalen links und recht hatte.
Ich hab mittlerweile zwei Grips ausprobiert (die mir eigentlich beide noch zu klein waren, weil ich sehr große Hände habe, aber trotzdem einen großen Unterschied gemacht haben) und muss sagen, dass ich auch diese Switch wahrscheinlich komplett ohne Grips nutzen werde. Die Grip-Cases haben nämlich einen sehr wichtigen Nachteil: Gewicht. Auch wenn's nur paar Gramm sind - noch schwerer brauche ich das Gerät wirklich nicht. Dann lieber keine Ergonomie - so blöd das auch ist...
-
Huch, wo ist denn mein Beitrag zu Tony Hawks hin... Naja, dann nochmal: Leider war Tony Hawks für mich ein Flop, aber das bin ich ganz allein selbst Schuld. Ich hatte die Spiele nie gespielt, mir beim Ansehen der Videos eingeredet, dass es wohl so ähnlich wie die Trials-Spiele sein würde, aber nein, hier geht es eher darum, in 2 Minuten möglichst viele Tricks zu produzieren und den jeweiligen Raum auszukundschaften und zu er-fahren. Leider sind die Buttoneingaben derart kurz getimed, dass ich hier große Schwierigkeiten habe, ins Timing reinzufinden, und es fühlt sich mehr nach Arbeit an als nach Spaß. Schade drum.
Civilization VII hingegen ist mit dem jetzt auch endlich auf Switch erschienenen Update endlich auch auf großen Maps spielbar, und auch bei acht Mitspielern habe ich noch keine Performance-Einbrüche erleben müssen. Sicher hilft da auch der von vielen gehasste Neustart nach jeder Epoche, da so weniger zu berechnen sein dürfte. Insgesamt war Civ jetzt wirklich bisher neben Yakuza 0 und Bravely Default mein persönliches S2-Highlight. Nobunaga hingegen ist in der neuesten Iteration derart komplex, dass ich hier wohl auf Herbst-Winter warten muss, bis meine grauen Zellen wieder auf Volllast fahren.
Bravely Default entpuppt sich nach 30 Stunden als knochenhart. Hab ich bis dahin nicht gnadenlos die richtigen Jobs gegrindet, kann mir ein beliebiger Kapitelboss aufs Wunderbarste den Garaus machen. Ich hab Kapitel 3 etwa problemlos durchgespielt, nur um dann am optionalen Schwertkämpferboss hier völlig zu verzweifeln - weil gegen den physische Angriffe Selbstmord sind. Gleiches wiederholte sich dann in den nächsten Kapiteln. Bravely Default ist so ein bisschen ein Dark Souls unter den JRPGs, und man muss wirklich Spaß dran haben, die jeweiligen Bosse zu "knacken", sonst kann man es auch sein lassen.
Kurz noch zu zwei S1-Titeln: Gestern ist mit Patapon ein PSP-Klassiker auf der Switch erschienen, den ich bisher nicht kannte, der mich als Rhythmus-RPG-Mix aber sofort angezogen hat. Wir kontrollieren eine Armee einäugiger Schattenwesen, die durch bestimmte Trommelrhythmen angreifen, vorwärtsgehen etc. Die Steuerung ist unerwartet anspruchsvoll, aber hat man die Rhythmen einmal drauf, auch sehr sehr spaßig, vor allem wenn man selbst schonmal Erfahrungen mit einem Schlagzeug sammeln durfte. Ich habe etwas Angst, dass mich das Spiel durch den stark ansteigenden Schwierigkeitsgrad irgendwann gnadenlos abschießt, aber in den ersten zwei Stunden war es toll.
Oninaki (aktuell im Angebot) habe ich wegen der schlechten Kritiken damals ausgelassen, obwohl ich die anderen Spiele des mittlerweile geschlossenen Studios Tokyo RPG sehr genossen habe. Oninaki ist zudem anders als seine Vorgänger ein Action-RPG, und noch dazu eins mit unglaublich düsterer Storyline, gegen die I am Setsuna förmlich vor Freude und Freundlichkeit explodiert. Ich hab noch selten erlebt, dass mir Themen wie Trauer, Kindstod und assistierter Selbstmord im Tutorial auseinandergesetzt werden. Und ab da wird es dann eher noch düsterer. Kein Wunder, dass das Spiel damals gefloppt ist, aber die Art und Weise, wie man hier Dämonen für sich kämpfen lässt, ist relativ nahe am gerade erst erschienenen Raidou und hat mir gut gefallen. Mal sehen, wann ich mich dem widmen werde. Vorher ist in jedem Fall noch Suikoden 1 und 2 sowie Dragon Quest 3 Remake fällig.
-
Die wiegt schon ziemlich viel... aber dass die im Handheld-Modus schnell "zu" schwer wird, liegt in meinen Augen nur an der schlechten Ergonomie ohne einen gescheiten Grip. Das Steamdeck ist schwerer und ich fand das viel angenehmer zu halten, weil es eben Griffschalen links und recht hatte.
Ich hab mittlerweile zwei Grips ausprobiert (die mir eigentlich beide noch zu klein waren, weil ich sehr große Hände habe, aber trotzdem einen großen Unterschied gemacht haben) und muss sagen, dass ich auch diese Switch wahrscheinlich komplett ohne Grips nutzen werde. Die Grip-Cases haben nämlich einen sehr wichtigen Nachteil: Gewicht. Auch wenn's nur paar Gramm sind - noch schwerer brauche ich das Gerät wirklich nicht. Dann lieber keine Ergonomie - so blöd das auch ist...
Ich halte immer noch Ausschau nach einem Grip. Mein Favorit wäre derzeit der Satisfye Zen Grip 2. Aber der ist sauteuer und nicht verfügbar.
ZenGrip 2 - Slim BundleAll-New ZenGrip 2 Includes: ZenGrip 2 Founder's Edition Midnight Black + Slim Case Introducing the All-new ZenGrip 2 Next-Gen Console. Immerse yourself in an…www.satisfye.com -
Huch, wo ist denn mein Beitrag zu Tony Hawks hin... Naja, dann nochmal: Leider war Tony Hawks für mich ein Flop, aber das bin ich ganz allein selbst Schuld. Ich hatte die Spiele nie gespielt, mir beim Ansehen der Videos eingeredet, dass es wohl so ähnlich wie die Trials-Spiele sein würde, aber nein, hier geht es eher darum, in 2 Minuten möglichst viele Tricks zu produzieren und den jeweiligen Raum auszukundschaften und zu er-fahren. Leider sind die Buttoneingaben derart kurz getimed, dass ich hier große Schwierigkeiten habe, ins Timing reinzufinden, und es fühlt sich mehr nach Arbeit an als nach Spaß. Schade drum.
Civilization VII hingegen ist mit dem jetzt auch endlich auf Switch erschienenen Update endlich auch auf großen Maps spielbar, und auch bei acht Mitspielern habe ich noch keine Performance-Einbrüche erleben müssen. Sicher hilft da auch der von vielen gehasste Neustart nach jeder Epoche, da so weniger zu berechnen sein dürfte. Insgesamt war Civ jetzt wirklich bisher neben Yakuza 0 und Bravely Default mein persönliches S2-Highlight. Nobunaga hingegen ist in der neuesten Iteration derart komplex, dass ich hier wohl auf Herbst-Winter warten muss, bis meine grauen Zellen wieder auf Volllast fahren.
Bravely Default entpuppt sich nach 30 Stunden als knochenhart. Hab ich bis dahin nicht gnadenlos die richtigen Jobs gegrindet, kann mir ein beliebiger Kapitelboss aufs Wunderbarste den Garaus machen. Ich hab Kapitel 3 etwa problemlos durchgespielt, nur um dann am optionalen Schwertkämpferboss hier völlig zu verzweifeln - weil gegen den physische Angriffe Selbstmord sind. Gleiches wiederholte sich dann in den nächsten Kapiteln. Bravely Default ist so ein bisschen ein Dark Souls unter den JRPGs, und man muss wirklich Spaß dran haben, die jeweiligen Bosse zu "knacken", sonst kann man es auch sein lassen.
Kurz noch zu zwei S1-Titeln: Gestern ist mit Patapon ein PSP-Klassiker auf der Switch erschienen, den ich bisher nicht kannte, der mich als Rhythmus-RPG-Mix aber sofort angezogen hat. Wir kontrollieren eine Armee einäugiger Schattenwesen, die durch bestimmte Trommelrhythmen angreifen, vorwärtsgehen etc. Die Steuerung ist unerwartet anspruchsvoll, aber hat man die Rhythmen einmal drauf, auch sehr sehr spaßig, vor allem wenn man selbst schonmal Erfahrungen mit einem Schlagzeug sammeln durfte. Ich habe etwas Angst, dass mich das Spiel durch den stark ansteigenden Schwierigkeitsgrad irgendwann gnadenlos abschießt, aber in den ersten zwei Stunden war es toll.
Oninaki (aktuell im Angebot) habe ich wegen der schlechten Kritiken damals ausgelassen, obwohl ich die anderen Spiele des mittlerweile geschlossenen Studios Tokyo RPG sehr genossen habe. Oninaki ist zudem anders als seine Vorgänger ein Action-RPG, und noch dazu eins mit unglaublich düsterer Storyline, gegen die I am Setsuna förmlich vor Freude und Freundlichkeit explodiert. Ich hab noch selten erlebt, dass mir Themen wie Trauer, Kindstod und assistierter Selbstmord im Tutorial auseinandergesetzt werden. Und ab da wird es dann eher noch düsterer. Kein Wunder, dass das Spiel damals gefloppt ist, aber die Art und Weise, wie man hier Dämonen für sich kämpfen lässt, ist relativ nahe am gerade erst erschienenen Raidou und hat mir gut gefallen. Mal sehen, wann ich mich dem widmen werde. Vorher ist in jedem Fall noch Suikoden 1 und 2 sowie Dragon Quest 3 Remake fällig.
Tatsächlich ist Nobunaga gar nicht mal so komplex sondern halt schlecht „Tutoralisiert“ (gibt es das Wort 🫣).
Archive Gaming hat da Top Videos und auch Playthroughs. Kann ich nur empfehlen denn das Spiel ist richtig gut. Müsste ich auch endlich mal wieder zocken (Switch 1 Physical Version aus Asien importiert).
Auch Romance of the 3 Kingdoms 8 Remake kann ich da nur empfehlen welches ich mir auch importiert habe als physische Version.
Aber CIV 7 hat mich auch überrascht und ich finde manche Designentscheidungen tatsächlich nicht schlecht. Z.b. das man keine Arbeiter mehr hat was das Spiel ordentlich entschlackt.
-
Ich hab mittlerweile zwei Grips ausprobiert (die mir eigentlich beide noch zu klein waren, weil ich sehr große Hände habe, aber trotzdem einen großen Unterschied gemacht haben) und muss sagen, dass ich auch diese Switch wahrscheinlich komplett ohne Grips nutzen werde. Die Grip-Cases haben nämlich einen sehr wichtigen Nachteil: Gewicht. Auch wenn's nur paar Gramm sind - noch schwerer brauche ich das Gerät wirklich nicht. Dann lieber keine Ergonomie - so blöd das auch ist...
Ich halte immer noch Ausschau nach einem Grip. Mein Favorit wäre derzeit der Satisfye Zen Grip 2. Aber der ist sauteuer und nicht verfügbar.
Ich hab ihn mir mit einem 15% Gutscheincode vorbestellt und lasse ihn zu einem Kumpel in die USA schicken. Das war dann preislich für mich noch im Rahmen. Bin schon gespannt. Wird allerdings noch ein wenig dauern bis er ankommt. Vor Oktober wird es wohl nichts.
-
Ich hab mittlerweile zwei Grips ausprobiert (die mir eigentlich beide noch zu klein waren, weil ich sehr große Hände habe, aber trotzdem einen großen Unterschied gemacht haben) und muss sagen, dass ich auch diese Switch wahrscheinlich komplett ohne Grips nutzen werde. Die Grip-Cases haben nämlich einen sehr wichtigen Nachteil: Gewicht. Auch wenn's nur paar Gramm sind - noch schwerer brauche ich das Gerät wirklich nicht. Dann lieber keine Ergonomie - so blöd das auch ist...
Ich halte immer noch Ausschau nach einem Grip. Mein Favorit wäre derzeit der Satisfye Zen Grip 2. Aber der ist sauteuer und nicht verfügbar.
Den habe ich vorbestellt. Letzte Woche hatte ich dann die Switch 2 zum ersten Mal mobil im Einsatz. Ich kann aber keine 20min ohne Handkrämpfe damit spielen. Also erst mal einen billig-China-Grip als Übergangslösung bestellt. Der tut erst mal. Ist tatsächlich besser als der Preis vermuten lässt. Passt aber nicht mit Grip in das Dock. Und die Griffe dürften noch deutlich größer sein.
https://www.amazon.de/dp/B0FCM112NJ?tag=wwwunknownsde-21 (Affiliate-Link)
Kurioserweise ist der "Markenname" Dobe auf der Verpackung mit weißen Aufklebern überklebt.
Scheint den gleichen Grip auch von anderen China-Versendern unter 10 Euro zu geben, dauert halt dann paar Wochen.
-
Bender30 ich hab halt einen Sprung von 30 Jahren in dem Franchise, zuletzt in den 90ern am PC gespielt. Mit sind also die Ideen des Spiels noch vertraut, aber es sind wirklich unzählige Subsysteme dazugekommen, und die Berater haben sich von Beiwerk zum Kernelement des Spiels entwickelt. Da brauche ich einfach etwas Zeit. Außerdem taxiert das Spiel mein Hirn wirklich weitaus mehr als Civ, es erinnert mich da eher an meine Zeit mit Crusader Kings. Und das sind Dinge, die spiele ich lieber wenn es dtaußen und in meinem Hirn kühler ist.
Romance hab ich auch vor 20 Jahren mal gespielt, das ist ja auch deutlich zugänglicher als Nobunaga, fast schon straight Forward im Vergleich. Mag ich aber auch sehr. Mal gucken ob da eine Version für die S2 kommt.
-
Bender30 ich hab halt einen Sprung von 30 Jahren in dem Franchise, zuletzt in den 90ern am PC gespielt. Mit sind also die Ideen des Spiels noch vertraut, aber es sind wirklich unzählige Subsysteme dazugekommen, und die Berater haben sich von Beiwerk zum Kernelement des Spiels entwickelt. Da brauche ich einfach etwas Zeit. Außerdem taxiert das Spiel mein Hirn wirklich weitaus mehr als Civ, es erinnert mich da eher an meine Zeit mit Crusader Kings. Und das sind Dinge, die spiele ich lieber wenn es dtaußen und in meinem Hirn kühler ist.
Romance hab ich auch vor 20 Jahren mal gespielt, das ist ja auch deutlich zugänglicher als Nobunaga, fast schon straight Forward im Vergleich. Mag ich aber auch sehr. Mal gucken ob da eine Version für die S2 kommt.
Da kannst du auch bedenkenlos die Switch 1 Version holen.
Die unterscheiden sich nur das bei Switch 2 Nobunaga schon alle Szenarios drin sind.
Technisch sind beide zum Glück gleich 😊
-
Maussteuerung mittels Joycon wäre mir das Warten wert. USB-Maus hab ich aktuell keine und würde sie ungern nur dafür kaufen ,auch spiele ich ja zu 90% Handheld im Zug, da ist das eher schwierig zu realisieren.
-