Switch 2 - die Konsole, ihre Spiele und der ganze Rest

  • Da es bisher nur ein paar Randnotizen zur neuen Switch im Videospiele-Thread gibt, ich aber den Großteil der letzten Woche mit dieser Konsole zugebracht habe und mich gern ein wenig darüber austauschen würde: Wie sind denn Eure Erfahrungen bisher? Hat sich der Kauf für Euch gelohnt? Zufrieden mit Mario Kart World? Welche anderen Spiele habt ihr angetestet?

    Ich selbst habe nach dem ganzen Ärger um die misslungene Vorbestellung (Amazon hat nicht geliefert) die Switch 2 dann doch noch auf Umwegen an Tag 1 in Betrieb nehmen können, und seitdem war sie nur kurz wieder aus. Was auch daran liegen kann, dass ich mit zwei Ausnahmen sämtliche Launchtitel gekauft und ausprobiert habe.

    - Mario Kart war nie mein persönlicher Favorit, insoweit gibt mir Mario Kart World selbst eher wenig, aber meine Kinder, vor allem mein Sohn haben das Spiel voll in Beschlag genommen, freuen sich über jeden freigeschalteten Fahrer und Fahrzeug, und selbst das vielgescholtene Free Roam wird hier stundenlang gespielt und gesammelt. Mir selbst macht es immerhin mehr Spaß als MK8, der Skilllevel ist allerdings durch das Grinden und Wandfahren nochmal um einiges höher - mein Sohn hat mich nach wenigen Stunden Training locker abgehängt.

    - Gamechat und Kamera sind lustig, aber nicht wirklich für mein 50jähriges Ich gemacht. Da warte ich noch auf das Jamboree-Upgrade, in dem die Kamera dann auch mehr kann als nur als Livefeed mein schmerzverzerrtes Gesicht über meinem Auto abzubilden.

    - Civilization VII und Nobunaga's Ambition sind beides aktuelle Fortsetzungen von Spielereihen, die ich seit 30 Jahren und mehr spiele, und die ich mir normalerweise am PC zugelegt hätte, wenn ich denn noch einen hätte, der mit ihnen klarkommt. Daher jetzt umso erfreuter die Switch angeworfen. Der Mausmodus ist für kurze Intervalle und unterwegs super, für längere Spielsitzungen brauche ich dann aber doch eine externe Maus (die beide Spiele auf der Switch 2 unterstützen). Bin gespannt, wann die ersten Maus-Shells für die Joycons rauskommen, denn rein technisch funktioniert die Joycon-Maus fabelhaft. Das neue Civ ist mit seinem dreimaligen Neustart der verschiedenen Zeitalter etwas gewöhnungsbedürftig, wobei wir als Brettspieler diese Idee ja schon aus diversen Spielen kennen. Ansonsten ist es so komfortabel wie nie zuvor, und die Switch 2 zeigt hier keine Mucken (und ist grafisch wie funktional mit der PC-Version identisch). Nobunaga ist grafisch deutlich weniger anspruchsvoll, dafür in der Berechnung der KI-Züge für lange Zugzeiten gefürchtet. Auch das ist in dieser Version kein wirkliches Problem, zumindest nicht in den Szenarien, die ich ausprobiert habe. Das "Long Game" habe ich noch nicht ausprobiert.

    - Street Fighter VI konnte ich vor zwei Jahren mal auf der PS 5 spielen. Ich sehe jetzt keinen wirklichen Unterschied, angeblich hat der RPG-lastige Single-Player-Modus ein paar Framedrops, aber auch das ist mir bisher nicht untergekommen. Ansonsten wohl der zugänglichste Fighter in vielen Jahren, und das Drive-System ist genial.

    - Hitman 1 und 2 gehörten damals zu den letzten Spielen, die mein alter Gaming-PC noch so richtig gut wiedergeben konnte, und die ich damals rauf und runter gespielt habe. Insoweit war ich sehr happy, dass Hitman 1-3 jetzt Starttitel der Switch 2 geworden ist. Gefallen tun sie mir immer noch, aber der Onlinezwang ist für eine transportable Konsole schon echt ärgerlich, und die Entwicklung hin zum Servicespiel ist unübersehbar. Die in Reviews genannten Frameeinbrüche hatte ich bisher nur in einem einzigen Szenario (der James-Bond-Kampagne), aber allein dass der Titel sonst sauber läuft ist super.

    -Kunitsu-Gami: Path of the Goddess: Da ich Videospiele nicht mehr verfolge, hatte ich hiervon noch gar nichts gehört, und war umso positiver überrascht. Fängt an wie ein Klopper a la Double Dragon mit beeindruckender Grafik (die an japanische Tuschezeichnungen angelehnt ist) und noch beeindruckenderem Ton - meine Güte, meine Atmos-Anlage hat noch nie bei einem Videospiel derart geknallt. Aber schnell versteht man, dass man gar nicht selbst alleine die Dämonen in ihre Tore zurückjagen soll, sondern es vielmehr um eine Art Tower-Defense geht und man andere kommandiert dies zu tun. Die sich dabei entwickelnde strategische Tiefe und das wirklich völlig andere Gameplay tragen mit zum guten Eindruck bei. Ein großartiger Titel, der für meinen Geschmack völlig zu unrecht unbekannt geblieben ist.

    - Bravely Default HD Remaster: Damals auf dem 3DS geliebt, ist es jetzt im HD2D-Look nochmal um einiges ansehnlicher, im Kern aber das gleiche wunderbare JRPG, das sich wie eine Mischung aus Final Fantasy V und Suikoden spielt. Bin schon sehr gespannt, wie das Finale umgesetzt wurde (auf dem 3DS wurde dabei die eingebaute Kamera genutzt). Allerdings auch kein Spiel, dass die Switch 2 graphisch vor besondere Herausforderungen stellen würde. Dafür lebt der Akku hier mal eben doppelt so lang wie bei Mario Kart World (2,5 Stunden dort, 4 Stunden hier).

    -Suikoden 1&2 HD: Eines der Meisterwerke der JRPG-Geschichte, ein paar QoL-Verbesserungen, sonst (zumindest bei Teil 1) das gleiche Spiel wie zuvor. Ich finde die Zunahme von Remastern und Remakes in den letzten Jahren eine für mich sehr positive Entwicklung, da ich im gehobenen Alter gerne ein paar alte Spiele wiederholen möchte, die Grafik und der Aufwand bei der Emulation mich aber oft davon abhalten. Suikoden 2 habe ich zudem nie gespielt, insoweit bin ich auch hier sehr gespannt.

    - No Man's Sky : Der Überraschungstitel im Lineup, jetzt mit Versionsparität zu den anderen Konsolen, die man leider schon am zweiten Tag wieder aufgehoben hat, so dass der Multiplayer aktuell nicht funktioniert. Dass Nintendo Patches deutlich länger prüft als andere Hersteller ist ja mittlerweile bekannt. Jedenfalls ist es im Singleplayer jetzt endlich auch unterwegs gut spielbar (und läuft wie der nächste Titel drastisch besser als auf dem Steamdeck). Werde ich beizeiten endlich mal die Zeit reinstecken, die der Titel verdient.

    - Cyberpunk : Wohl der zweite große System Seller, schon beeindruckend um wieviel besser es hier läuft als auf dem Steamdeck oder der PS 4. Beim letzten DLC geht dann allerdings auch die Switch 2 in die Knie, aber spielbar ist es hier auch. Dass man weniger Fahrzeuge als auf der PS 5 sieht kommt mir eher entgegen, dadurch ist das Fahren angenehmer. Habe es bisher nur kurz angespielt, da meine Erstpartie damals irgendwann mittendrin beendet wurde (v.a. wegen des Frusts über die Performance auf dem Steamdeck, die doch so gefeiert wurde).

    - Deltarune Chapter 3 und 4: Da ich nur Kapitel 1 gespielt habe, kann ich hierzu noch nicht viel sagen. Für das Spiel reicht natürlich auch die Switch 1, aber man bekommt beim Kauf der einen die andere Version kostenlos dazu (daran sollte sich Sega mal ein Vorbild nehmen). Es soll aber mehrere Räume geben, die exklusiv auf jeder Konsole anders aussehen. Bin gespannt.

    - Fast Fusion & Welcome Tour: Die beiden Tech-Demo-Titel. Welcome Tour ist erstaunlich unterhaltsam (und aktuell ja auch eines der meistverkauften Spiele des Systems). Gerade die kleinen Minispiele, die die Technik vorstellen, sind witzig gemacht. Fast Fusion ist von allen Fast-Titeln der beste; dass man die Schiffe fusionieren kann, ist eine geniale Idee, und dass man jetzt selbst entscheidet wann man springt ist eine deutliche Verbesserung der Spielbarkeit. Ich bin nur nicht besonders gut drin, aber immerhin jetzt schon besser als in den Vorgängern.

    - Fantasy Life und Rune Factory Guardians of Azuma: Zwei Life-Sims, wobei Rune Factory deutlich weniger Interesse am Farmen als am Monsterschnetzeln hat. Fantasy Life hat mir die letzten Tage auf der Switch 1 versüßt, der technische Sprung zur Switch 2 ist typisch für viele Titel: Es sieht alles viel bunter aus, die Framerate ist drastisch besser, und Einbrüche muss man jetzt nicht mehr befürchten. Fantasy Life ist ein schlimmer Suchttitel, weshalb ich bei Rune Factory noch ganz am Anfang stehe.

    - Sonic x Shadow Generations: Generations ist mein zweitmeistgespieltes Sonic-Spiel, insoweit war es schön, das jetzt nochmal nach all den Jahren anspielen zu können- Aber der eigentliche Grund - neben der irrwitzigen Geschwindigkeit, die das Spiel auf der Switch 2 erreicht - ist der Shadow-Teil, der sich völlig anders spielt und erstaunlich umfangreich ist. Mein Go-To-Spiel für kurze Adrenalinschübe. Die Updatepolitik von Sega (Vollpreis fürs gleiche Spiel) ist allerdings eigentlich ein Grund, das hier zu boykottieren (was ich bei Puyo Puyo Tetris auch getan habe).

    - Hogwarts Legacy: Jetzt erstmals auf der Switch spielbar. Die alte Version hab ich damals nach wenigen Stunden abgebrochen, sie lud andauernd nach und sah scheußlich aus. Jetzt ist das Spiel von der PS5-Version in Sachen Grafik gar nicht mal so weit weg. Mal gucken, wann ich die Zeit dafür finde.

    - Survival Kids: Okay, ein Fehlkauf war auch dabei. Nettes Koopspiel für Kinder, das vorrangig als Technikdemo für Unity fungiert, und das als einziger Titel bisher Gameshare für drei Spieler (also Streamen des Spiels auf zwei weitere Switches, auch Switch 1) ermöglicht. Mal gucken, ob ich meine beiden noch dazu überreden kann, ansonsten wohl leider eher ein Flop.

    Wie man sieht, bin ich überglücklich mit dem Start-Lineup, wesentlich glücklicher als damals bei der Switch 1 (wo man ja mehrere Monate auf Odyssey warten musste). Zu den beiden Zeldas kann ich noch gar nichts sagen, weil es mich da bisher nicht gereizt hat, die nochmal zu spielen. Technisch ist die geringe Akkulaufzeit ein echtes Problem, was aber wohl leider zu erwarten war. Ansonsten bin ich mit der Anschaffung zufriedener als seinerzeit beim Steamdeck, das nun schon einige Zeit in der Ecke liegt und einstaubt. Das Wichtigste aber habe ich noch gar nicht erwähnt: Fast alle alten Switch1-Spiele, die ich bisher getestet habe, laufen jetzt besser und/oder sehen deutlich besser aus. Children of Morta ist jetzt endlich das schnelle Diablo-Indie-Abenteuer, das auf PC in Blitzgeschwindigkeit lief, Borderlands, Batman und Bioshock laufen plötzlich problemlos. All das lässt mich auf eine rosige Zukunft dieser wohl schnellstverkauften Konsole aller Zeiten hoffen.

  • Ich habe mir tatsächlich auch eine Switch 2 besorgt, obwohl ich mit der 1er nie so richtig glücklich wurde und sie vor 2 Monaten verkauft hatte.
    Bislang habe ich um ein vielfaches mehr Freude damit, als noch mit der Switch 1.

    Warum?

    a) Ich finde die Haptik der neuen Switch deutlich wertiger. War für mich bei der 1er ein Kritikpunkt. Alles fühlt sich irgendwie satter und ausgereifter an. Endlich sind auch die blöden Schiebemechanismen der Joy-Cons weg. Das Magnetsystem ist super.

    b) Ergonomisch hat sie ebenfalls etwas dazu gewonnen. Ich kann das Ding zwar nach wie vor nicht lange Handheld spielen, aber habe nich schon nach 10 Minuten Krämpfe wie bei der ersten Auflage.

    c) Das mehr an Leistung und die aufgewertete Grafik vieler Spiele ist für mich ein wichtiger Faktor. Nennt mich eine Grafik-Hu**, aber mir war die Switch 1 oftmals zu rudimentär.

    d) Die neuen Pro-Controller sind echte Handschmeichler. Die alten waren schon gut, die neuen fühlen sich fast samtig an (will garnicht wissen, was da an Weichmachern drin is…). Mich laden sie förmlich ein, sie in die Hand zu nehmen.

    Insgesamt also bislang sehr glücklich mit dem Gerät.

  • Auch ich bin mittlerweile voll im Fieber.

    Auch meine Switch 2 ist gerade Abends in Dauernutzung weshalb Brettspiele momentan hinten anstehen.


    Selbst habe ich Cyberpunk nur ganz kurz angespielt aber das sieht im Handheldmodus schon echt schock aus.


    Yakuza 0 als Keycard Test gekauft. Keycards haben den Vorteil das man das Spiel zwar KOMPLETT downloaden muss und man braucht sie auch zum spielen ABER man könnte sie später weiter verkaufen da der download nicht Userbezogen ist.

    Das Spiel ist einfach klasse.

    Guter Humor, gute Story und ein sehr spaßiges Kampfsystem.

    Top kauf und klare Empfehlung.


    Mario Kart World war im Bundle und ist halt Mario Kart.

    Da ich fast nur Habdheld und nicht online spiele ist ein spaßiger Racer ABER never ever 90€ als physische Version wert.


    Fast Fusion ist für mich DIE Überraschung.

    Klasse Racer im Stil von F-Zero oder WipeOut in genialer Grafik.

    Für 15€ schon lächerlich günstig und dazu aus deutschem Lande.

    Klare Kaufempfehlung.

    Hoffentlich wird es das Studio das mal wieder ein F-Zero raus bringt.


    Dazu Kunitsu-Gami welches ein Suchterzeugendes Tower Defense mit 3rd Person Kampfsystem.

    Hat bei mir auch eingeschlagen.

    Klare Kaufempfehlung für ein Spiel mit absolut unverbrauchtem Setting und Spielsystem.


    Bravely Default ist ein klassisches Final Fantasy 2 oder 5 Spiel.

    Geniales Jobsystem mit der JRPG typischen Kristallgeschichte.

    Tolles Spiel das über Jahre mittlerweile Kultstatus genießt.

    Auch hier eine Kaufempfehlung.


    Die Switch 2 ist das was ich tatsächlich gewollt habe:

    Eine Switch mit WESENTLICH mehr Power.

    Durch die Abwärtskompatibilität ist jetzt schon eine klasse Bibliothek vorhanden.

    Viele „alte“ Spiele bekommen schon ohne dezidierten Patch einen massiven Performance Boost.

    Tolles aber auch teures System.

    Meine Sammlung

    Meine 10er : Europa Universalis - Fire in the Lake - HeroQuest - Hoplomachus - Labyrinth-War on Terror - Obsession - Pax Renaissance - Uprising

    Meine 9+er: 2 Minutes 2 Midnight - Abomination - BIOS-Origins - Dark Domains - Dinosaur World - Empires of the Void II - Maracaibo - Orleans - Pax Emancipation- SpaceCorp - Teotihuacan - Vijayanagara - Yedo

  • Habe mich nach Jahrzehnten mit dem Ende der PS4 Ära, auch von den ganz großen Videospielen verabschiedet. Es war mir einfach ein zu großer Zeitfresser und nur noch mehr Bildschirmzeit.

    Die Switch ist seitdem meine bevorzugte Konsole geworden. Ich spiele mehr mit meinem Sohn und meiner Frau und alleine hauptsächlich Indie- und Retrospiele und Metroidvanias. Daher ist die Switch 2 für uns ein logisches Upgrade geworden. Und als das sehe ich das auch, weniger als neue Konsole, da die Plattform im großen und ganzen gleich geblieben ist. Weiterhin ist es die einzige Konsole am Markt, die sich vornehmlich an Familien richtet.

    Mariokart World ist sehr gut und ein sehr schönes Upgrade zu 8 Deluxe, übertrifft es an Spielspaß aber nicht. Wir spielen es viel, klar, ist ja auch der neue Shit.

    Fast Fusion steht auf der Liste, den Vorgänger habe ich viel gespielt. Könnte ein Salekauf werden.

    Sonst ist da noch nix so richtig neues. Donkey Kong Bananza konnte cool werden, mehr freue ich mich aber auf Metroid Prime 4.

    Es bleibt dabei, Sega does what Nintendon't, aber bisher sind wir sehr zufrieden mit der Leistung der Switch 2. Die neuen Features nutzen wir aber nicht wirklich.

  • Uns fehlt ein "Mario Odyssey 2", ansonsten sind wir sehr zufrieden mit der Switch 2.


    Spiele grad die Batman-Trilogie und No Man's Sky - richtig gut und vor allem läuft das System flüsterleise. The Witcher ist auch zu empfehlen.

    Unsere Redaktion benötigt Verstärkung.
    Wir suchen Brettspielprofis als News-Autoren und Rezensenten.

    Auch in anderen Themenbereichen kann man sich beteiligen, etwa Videospiele oder Filme und Serien.

    Wichtig: Wir sind ein kleines Team, erwarten Aktivität, dafür werden Ihr eng an die Hand genommen und könnt etwas lernen.

    Lust mitzumachen? >>> Infos <<<

  • Ich habe sein Launch auch die Switch 2 und sie ist schon eine tolle Konsole. Ich hab bei Cyberpunk, Hitman und Fast Fusion zugeschlagen, neben dem beigelegten Mario Kart World. Alles tolle Spiele. Mich hat aber gerade wieder ein anderes Fieber gepackt: Zelda! Beide Updates gekauft (mir ist zu spät aufgefallen, dass sie im Online + Abo inklusive gewesen wären 🙄) und seitdem wieder von Anfang an in Breath of the Wild eingestiegen. Alle anderen Titel sind echt super und laufen auf der Konsole auch sehr gut, aber Zelda BotW und TotK sind einfach die Ausnahmetitel, die trotz ihres Alters immer wieder faszinieren.

    Im Auge hab ich noch Yakuza 0 und Nobunaga's Ambition, aber ich muss aufpassen, dass ich wie immer bei solchen Konsolenstarts nicht abdrehe 🤣


    Wermutstropfen an der sonst tollen Hardware sind leider Akuulaufzeit und Bildschirm. Ich bin von der Oled Switch zur Switch 2 gesprungen und wenn ich auch sagen würde, dass der S2 Bildschirm generell gut mithalten kann, so ist sie deutlich “anfälliger” für schlechte/extreme Lichtverhältnisse als die S1. Extrem aufgefallen ist mir das bisher bei Cyberpunk. Und das HDR im Handheldmodus hab ich abgeschaltet. Das “verschlimmbessert” alles eigentlich nur.

  • Meine letzte Nintendo Konsole war der Super Nintendo bzw. als Handheld der Gameboy Color - schande über mein Haupt.
    Bin aber nun auch nach all den Jahrzehnten mit der Switch 2 wieder eingestiegen, nachdem sich meine bessere Hälfte diese ebenfalls direkt zu Release geholt hatte bzw. über mich vorbestellt hatte.

    Nunja, jetzt liegen hier 2 Konsolen - und wir sind damit überglücklich!

    Ich kann nun endlich wieder tolle Jump n Runs a la Mario spielen, die mir auf der PS4/PS5 neben Astrobot doch sehr gefehlt haben.

    Ergo hatte ich direkt mit Super Mario Wonders angefangen und es innerhalb von 4 Tagen durchgespielt, heute morgen habe ich dann mit Mario Odessey begonnen, was mir bisher auch super gefällt.

    Da ich wie oben erwähnt mehrere Jahre nichts mit Nintendo am Hut hatte, damals auf dem GBC allerdings die Pokémon Spiele gesuchtet(!) habe (Rot, Gelb, Silber) haben mir Freunde Pokémon Schwert / Schild empfholen. Eines der Titel ist ebenfalls am Freitag bei mir eingezogen und wird aktuell nebenher gespielt.

    Gestern hatten wir dann Freunde zu Besuch und eine 4er-Partie MKW gespielt, der neue KO-Modus macht uns so extremen Spaß, dass wir bei MK kaum was anderes spielen und alle der Meinung sind, dass sie sich im Grunde den "Grand-Prix" hätten sparen können bei dem Spaß, welchen der KO-Modus mit sich bringt.

    Meine Switch2 wird daher aktuell nicht ausziehen müssen, wohingegen die PS Portal ziehen darf, da diese eh kaum Verwendung bei mir findet.

    ~ Du sagst, lass uns weitergehen - eine Stunde, höchstens zwei. Bald werden wir Häuser sehen - und dann ist er vorbei - der lange Weg zurück ~

    ~ Janus ~

  • Bei mir würde sie derzeit „nur“ für Tears of the Kingdom einziehen. Und dafür, dass ich sie nutzen kann wenn mein Sohn auch gerade spielt.

    Für den Handheldmodus ist derzeit erstmal nicht groß eine Reise geplant - wenn dann spiele ich übers Dock am Fernseher.

    Aber da meine OLED Switch auch dort verlässlich arbeitet, bin ich immer noch stark hin- und hergerissen.

  • Wir nutzen in unserem Haushalt die Switch seitdem sie damals raus kam. Die Spiele habe ich meist online gekauft über meinen Account und die Kinder konnten diese dann ebenfalls spielen.

    Im Fall von MarioKart ging das online sogar gleichzeitig, wodurch wir mal zu 6. ein online Rennen gespielt haben (4 an der ersten Konsole, 2 an der zweiten).


    Seit dem Update mit den Digitalen Gamecards geht das nicht mehr. Da hier nun zwei Switch und zwei Switch2 im Haus sind bin ich am ersten Tag schier verzweifelt, weil man die digitalen Gamecards umständlich ziwschen den Konsolen „tauschen“ musste und sie hierfür nah beieinander gehalten werden müssen. Ich kann zwar im Menü auf online Lizenz umstellen und spar mir das nervige Getausche, aber zeitgleich kann man so die gekauften Spiele nicht mehr auf mehreren Switch spielen und ich benötige ständig eine online Verbindung.

    Das wechseln der digitalen Gamecards geht auch nur zwischen zwei Konsolen, die miteinander synchronisiert sind. Sobald ich die dritte Konsole synchronisieren möchte verliert er wieder die andere. Dann bliebe nur noch das 14 tägige Ausleihen… aber das kann ich nur bei 3(?) Spielen machen und die empfangende Konsole kann sogar nur 1 Titel ausleihen… und das ganze auch nur, wenn alle Konsolen in der Familiengruppe sind. :cursing:

    Kurz gesagt, ich find das neue System echt beschissen. Wenn ich digital kaufe, muss ich in Zukunft schauen mit welchem Account ich die kaufe oder hol mir am besten gleich wieder die physischen Cartridges. :rolleyes:

    Die SD Karten der Switch funktionieren nicht auf der Switch2, also müssen da in Zukunft auch neue her.

    Die online Mitgliedschaft für die Familie kostet 35€ im Jahr. Will ich die Gamecube/Gameboy advance und Mega Drive Spiele dazu, werden gleich 70€ fällig.
    Da wünschte ich mir, ich könnte die paar Titel, die mich interessieren einfach kaufen. Aktuell wäre das nur Zelda Windwaker und wenn ich kucke, wie oft ich die anderen Retrotitel auf der ersten Switch gespielt habe, lohnt sich das eigentlich nicht bei mir. 35€ waren jedoch für mich bislang ok. 70€/Jahr überschreiten für mich jetzt aber eine Grenze.

    Und noch was hat mich richtig genervt am ersten Tag. Ich habe mir wieder für 99€ einen Gamecoupon gekauft, um mir zwei Spiele zu holen wie bisher auch, habe aber erst nach dem Kauf festgestellt, dass die Coupons nicht für Switch2 Spiele gelten.
    Der Service war auch wenig kulant (kein Widerrufsrecht/umschreiben auf Store Guthaben nicht möglich) und nun sitze ich auf den Gutscheinen, die nur für die „alte“ Konsole gelten und in einem Jahr verfallen. Ich vermute für die Switch1 werden im Laufe des Jahres wohl nicht mehr sooo viele Vollpreisspiele erscheinen. X( Da hätte ich mir für die Kohle lieber einen neuen ProController geholt.


    Noch was positives zum Schluss. No Man‘s Sky im Sale für die Switch2 hat sich richtig gelohnt!
    Mario Kart World ist super, aber das hätte auch einfach ein Update für MK8 sein können, dann hätte man gleich noch eine größere Streckenauswahl.

    Ich finde es gut, dass die alten Controller problemlos an der Switch2 weiter funktionieren.

  • Habe die Switch 2 ebenfalls seit Launch - Auch bei mir gab es Probleme mit Amazon, aber es war einfacher als gedacht eine am Launchtag zu kaufen.

    Die Haptik gefällt mir ein gutes Stück besser als bei der OG Switch. Liegt mir gut in den Händen und die größeren Joycons machen auch längere Sessions relativ angenehm. Das größere Display macht dazu auch den Table Top Modus etwas brauchbarer als beim Vorgänger.

    Positiv aufgefallen (wobei ich das bei der OG Switch nicht getestet hatte) ist mir, dass meine Bluetooth Kopfhörer ein so minimales Delay haben, dass es bei Cyberpunkt nicht stört. Hier hatte ich mit schlimmerem gerechnet.

    Bei Mario Kart bin ich etwas zwiegespalten. Das Gameplay und Knockout-Tour sind eine 10/10 für mich und besser als jedes andere MK. Im Gegenzug finde ich die Änderungen beim Grand-Prix und die Open World nicht besonders ansprechend. Ich hätte mir hier (OW) Inspiration von Forza oder auch nicht Rennspiel OW Titeln gewünscht. Für Grand-Prix und auch Online Versus hoffe ich, dass Nintendo hier die Möglichkeit ausschließlich auf Strecken zu fahren nachpatcht. Solange man aber innerhalb von Sekunden ein Knockout-Rennen Online starten kann wird das Spiel bei mir voraussichtlich deutlich mehr Spielzeit bekommen als vorherige MKs.

    Cyberpunk habe ich ebenfalls dazu gekauft um ein bisschen die Möglichkeiten der Konsole zu sehen. Schon beeindrucken wie ordentlich das auf dem "kleinen" Teil läuft, wobei mir aktuell die Motivation fehlt weiterzumachen.

    Ansonsten hat mich von den Launch-Titeln nichts abgeholt, aber ich freue mich auf die nächsten Nintendo-Exclusives. Da ich auch bei der Switch 1 noch recht viel nachzuholen hatte gibt es auch einige Upgrades auf die ich noch hoffe, um diese Titel in voller Pracht auf der Switch 2 spielen zu können.

  • Hey, gibt es eigentlich für den Online Shop von Ninetendo Gutscheine? Eine Freundin hat bald Geburtstag und ich würde ihr gerne einen Gutschein kaufen, damit sie online sich bei Nintendo ein Spiel ihrer Wahl kaufen kann.

  • - Civilization VII [...] Ansonsten ist es so komfortabel wie nie zuvor, und die Switch 2 zeigt hier keine Mucken (und ist grafisch wie funktional mit der PC-Version identisch). [...]

    Sorry, grafisch nicht möglich. Hatte gestern mal eine Partie am PC geladen und auf 1080p/60fps gelockt, wie es auch die Switch 2 bietet. Eine RTX4090 war grafisch am Anschlag mit 40% belastet. No way, dass die Switch 2 das genauso stemmt.

  • Meine (kurzen) Eindrücke zu der Switch 2:

    Nagativ:

    - Ich hatte zuvor die Oled-Switch, weshalb der neue Bildschirm jetzt natürlich eine grosse Entäuschung ist. Ich kann die Vorabberichte in keiner Weise nachvollziehen, die behauptet haben, dass der neue Bildschirm sensationell gut ist und man nur marginal Unterscheide zur Oled-Variante sieht.

    - Die Akkulaufzeit ist ja unterirdisch, auch da ein massives Downgrade zur Oled-Variante, leider.

    - Die Open-World von MK ist ein Witz, die ist spätestens nach 20 Minuten langweilig. Schade haben sie da so viel Potential verschenkt.

    Positiv:

    - Die Switch macht haptisch einen super Eindruck, sehr wertig. Die neue Joycon-Befestigung ist ein Hit.

    - Sie ist einfach extrem schnell, auch der Shop ist jetzt entlich richtig brauchbar.

    - Cyberpunk sieht fantastisch aus für einen Handheld. Wer hätte das vor paar Jahren noch für möglich gehalten?

    - Nvidia Upscaling in einer portablen Konsole ist genial und ermöglicht auch in Zukunft vieleTitel auf der Switch 2

  • Hey, gibt es eigentlich für den Online Shop von Ninetendo Gutscheine? Eine Freundin hat bald Geburtstag und ich würde ihr gerne einen Gutschein kaufen, damit sie online sich bei Nintendo ein Spiel ihrer Wahl kaufen kann.

    Bei unserem Rewe gab es mal Nintendo Geschenkkarten. Wie auch für so viele andere Shops auch. Ich hab zwar bei den letzten Einkäufen nicht darauf geachtet, aber ich denke das hat sich nicht geändert :)

  • MKo777 kleiner Tipp: Im Menü der HDR-Anpassung gibt es eine zweite Seite, wo man mit Y die Helligkeit nochmal an einem Beispielbild einstellen kann. Das hatte ich bei der ersteinrichtung völlig überlesen. Wenn man das nutzt sieht HDR drastisch besser aus.

    Danke für den Tipp. Die Einstellung bezieht sich nur auf den TV Modus. Das meinte ich ja. Im Handheldmodus macht die Einstellung wenig Sinn.

  • - Civilization VII [...] Ansonsten ist es so komfortabel wie nie zuvor, und die Switch 2 zeigt hier keine Mucken (und ist grafisch wie funktional mit der PC-Version identisch). [...]

    Sorry, grafisch nicht möglich. Hatte gestern mal eine Partie am PC geladen und auf 1080p/60fps gelockt, wie es auch die Switch 2 bietet. Eine RTX4090 war grafisch am Anschlag mit 40% belastet. No way, dass die Switch 2 das genauso stemmt.

    Mag sein,aber zumindest ich sehe da keine Unterschiede. Dass da dann weniger Animation in den Figuren etc ist, mag so sein, stört mich aber gerade bei civ nicht. Mein alter rechengaul mit ner 1080 hätte das jedenfalls so nicht geschafft, vor allem aber werden die züge schnell berechnet, und das ist schon allein großartig.

  • - Die Open-World von MK ist ein Witz, die ist spätestens nach 20 Minuten langweilig. Schade haben sie da so viel Potential verschenkt.

    Das kann ich komplett unterstreichen. Statt etwas sinnvolles draus zu machen, wirkt die Open World eigentlich nur drangetackert. Irgendwie gar nicht so Nintendo like. Auch dass man (aktuell) nicht mehr die “normalen” Strecken x Runden fahren kann im GP Modus (außer bei der ersten Strecke), finde ich schade, wobei ich davon ausgehe, dass das noch nachgeschoben wird.
    Dafür finde ich den KO Modus toll, aber nichts, was es nicht schon in anderen Arcade Rennspielen gegeben hätte.

  • - Die Open-World von MK ist ein Witz, die ist spätestens nach 20 Minuten langweilig. Schade haben sie da so viel Potential verschenkt.

    Das kann ich komplett unterstreichen. Statt etwas sinnvolles draus zu machen, wirkt die Open World eigentlich nur drangetackert. Irgendwie gar nicht so Nintendo like. Auch dass man (aktuell) nicht mehr die “normalen” Strecken x Runden fahren kann im GP Modus (außer bei der ersten Strecke), finde ich schade, wobei ich davon ausgehe, dass das noch nachgeschoben wird.
    Dafür finde ich den KO Modus toll, aber nichts, was es nicht schon in anderen Arcade Rennspielen gegeben hätte.

    Also wie gesagt, für meinen Sohn ist das der Lieblingsmodus, ich denke das richtet sich auch eher an die Minecraft-Generation, die da jetzt frei rumfahren und Fotos machen kann. Am Ende ist ja nun gerade MKW eher ein Titel für Kinder.

  • Das kann ich komplett unterstreichen. Statt etwas sinnvolles draus zu machen, wirkt die Open World eigentlich nur drangetackert. Irgendwie gar nicht so Nintendo like. Auch dass man (aktuell) nicht mehr die “normalen” Strecken x Runden fahren kann im GP Modus (außer bei der ersten Strecke), finde ich schade, wobei ich davon ausgehe, dass das noch nachgeschoben wird.
    Dafür finde ich den KO Modus toll, aber nichts, was es nicht schon in anderen Arcade Rennspielen gegeben hätte.

    Also wie gesagt, für meinen Sohn ist das der Lieblingsmodus, ich denke das richtet sich auch eher an die Minecraft-Generation, die da jetzt frei rumfahren und Fotos machen kann. Am Ende ist ja nun gerade MKW eher ein Titel für Kinder.

    Also als Funracer wäre Mario Kart ja eigentlich für die ganze Familie. Zuvor bin ich immer davon ausgegangen, dass man eben Rennen in dieser offenen Welt fährt, aber das ist überhaupt nicht so. Die Rennen sind immer noch wie früher auf separaten Stecken (ja ich weiss, die Strecken sind in der OpenWorld eingebetet), man hat nicht das Gefühl in einer offenen Welt unterwegs zu sein. Sind die drei Runden durch, gibts einen Unterbruch und dann steht man zum Start wieder in einer völlig anderen Region. Man kann nicht mal selber dort hin fahren, o.ä.

    In der offenen Welt gibt es nichts zu sehen, zum Teil fährt man einfach ziellos über leere Landschaften um mal wieder so einen blauen Schalter zu aktivieren. Das ist irgendwie nicht so Nintendo-like.

    Einmal editiert, zuletzt von Fankman (16. Juni 2025 um 13:56)

  • Nunja, ich denke da wird noch einiges via DLC reinkommen. War ja bei vielen Switch-Spielen auch schon so, siehe Splatoon 2, Arms, Mario Golf etc. Auh Mario Kart 8 war beim Start auf der WiiU ja viel "nackter" - und hatte weniger Umfang als jetzt MKW. Ich bin vor allem gespannt, welche Überrashungen Donke Kong Bananza noch bietet, die Vorabberichte sind js oft eher nüchtern, aber so ganz mag ich nicht glauben daß wir da schon alles gesehen haben.

  • Konnte meine Switch 2 auch am Releasetag bei MM abholen und seither ist das Ding im Dauerbetrieb. Meine alte Switch habe ich komplett auf die neue umgezogen, dann plattgemacht und eingepackt. Bekommen nun meine Patenkinder geschenkt, wenn ihr Vater da mitspielt.

    Ich habe die Konsole mit Mario Kart World, der Welcome Tour und Fast Fusion gekauft. Mario Kart ist prima, eine Menge freizuspielen und die Kids werden mich da wieder erfolglos herausfordern und unter meinem Gelächter leiden, ich liebe es. Fast Fusion ist genial... ein würdiger Ersatz für ein aktuelles F-Zero finde ich.

    Dann mein größter Aufreger. Die Welcome Tour. Eine Frechheit, dass man das für 10€ verkauft. Wie kann man denn für so wenig Geld so viel Zorn der Spielerschaft auf sich ziehen? Das hätte man einfach vorinstallieren sollen und fertig. Typisch Nintendo.

    Am meisten aber erfreut mich die Abwärtskompatibilität. Denn ich erfahre meine ca. 80 Switch 1 Spiele nun alle nochmal neu. Vor allem Metroid Prime, die Zeldas und die ganzen Mariogames haben ein fettes Upgrade erhalten und spielen sich nochmal so gut wie früher.

    Pro Controller ist für mich Pflicht, den habe ich zusammen mit den Lenkrädern für die Joycon dazugekauft. Der ist mit 90€ teuer... aber jeden Cent wert. Bis auf die digitalen Schulterbuttons gibts da nix auszusetzen.

    Heute kommt noch das Schutzglas, dann ist die Kiste auch für unterwegs gewappnet. Eine microSD Express Karte werde ich auch bald brauchen, sind nur noch 50GB frei... aber da will ich noch eine günstige 512GB Karte abwarten. Aktuell sind die superteuer und sehr rar.

    Alles in Allem ein Pflichtkauf für mich, der wieder für viele Jahre Spaß bereiten wird.

    --- Jeder siebte Post von mir enthält etwas Sinnvolles ---

  • Passt nur auf, wenn ihr mit der Switch 2 in Cyberpunk in den DLC Content Phantom Liberty kommt - da geht sie dann leider in die Knie.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Ansonsten echt beeindruckend, was da mit Optimierung rausgeholt wurde und ein Mittelfinger an alle nicht optimierten Titel.

  • Ein bisschen, haben den C-Knopf, haben hinten die beiden programmierbaren Knöpfe, sind ein bisschen hochwertiger. Größter Vorteil ist wohl, mit dem alten kann man eine Switch 2 nicht aus dem Standby aufwecken (kopplen und spielen geht).

  • Sind die neuen denn großartig anders als die Pro Controller der Switch 1?

    Optisch und haptisch sind die ziemlich identisch und das ist auch gut so. Der neue hat den C-Knopf für den Voice-Chat und kann die Konsole aus dem Standby aufwecken.

    Er scheint wohl auch einen etwas kleineren Akku zu haben, das spielt aber bei dem Gerät keine Rolle. Der Akku hält gefühlt ewig. Das Rumblefeature ist wohl auch ein bisschen ausgeklügelter, bisher spüre ich wenig davon.

    --- Jeder siebte Post von mir enthält etwas Sinnvolles ---

  • Die Switch ist seit einiger Zeit meine Lieblingskonsole.

    Trotzdem habe mir keine 2 gekauft. Ich habe die Oled Version und verstehe nicht, warum die 2 ein Downgrade ist. Wahrscheinlich, damit Nintendo in ferner Zukunft nachlegen kann.

    Mich hat im Vorfeld stark genervt, dass Nintendo am liebsten nur noch Downloads anbieten möchte, dass kommt für mich nicht in Frage. Ich kaufe fast nur physische Kopien, die ich nach Bedarf auch wieder veräußern kann. Gerde bei Nintendo macht das Sinn, weil viele Titel kaum an Wert verlieren.

    Auch ist bei den Starttiteln fast nichts für mich dabei gewesen. Ich bevorzuge Indietitel, die ganz großen Namen liegen mir meist nicht.

    Mal sehen, was die Zeit bringt.

  • Leider besteht das D-Pad des neuen Pro Controller den „Contra Test“ nicht was es für extrem präzise Spiele (Super Meat Boy, Contra, Celeste, etc.) unnutzbar macht.

    Ich nutze tatsächlich nur die Joycons mit der mitgelieferten Halterung wenn ich denn mal am TV zocke.

    Meine Sammlung

    Meine 10er : Europa Universalis - Fire in the Lake - HeroQuest - Hoplomachus - Labyrinth-War on Terror - Obsession - Pax Renaissance - Uprising

    Meine 9+er: 2 Minutes 2 Midnight - Abomination - BIOS-Origins - Dark Domains - Dinosaur World - Empires of the Void II - Maracaibo - Orleans - Pax Emancipation- SpaceCorp - Teotihuacan - Vijayanagara - Yedo

  • Mich hat im Vorfeld stark genervt, dass Nintendo am liebsten nur noch Downloads anbieten möchte, dass kommt für mich nicht in Frage. Ich kaufe fast nur physische Kopien, die ich nach Bedarf auch wieder veräußern kann. Gerde bei Nintendo macht das Sinn, weil viele Titel kaum an Wert verlieren.

    das wird sich halt spätestens bei der nächsten Konsolengeneration komplett erledigt haben. Microsoft hat schon angekündigt seine eigenen Titel nicht mehr physisch anzubieten.

  • Leider ist der Zug abgefahren.

    Merkt man ja jetzt schon daran das Nintendo NUR 64 GB Cartridges den 3rd Party Studios zur Verfügung stellt.

    Und die sind sau teuer.

    Das haben nun mal Steam, Sony und Microsoft etabliert und es ist auch nur logisch das viele Leute halt lieber 10€ im Sale als Download ausgeben denn 30-60€ als Physical.

    Und das sage ich als kleiner Physical Messi der sich auch mittlerweile viele Spiele über Play Asia geholt hat.

    Meine Sammlung

    Meine 10er : Europa Universalis - Fire in the Lake - HeroQuest - Hoplomachus - Labyrinth-War on Terror - Obsession - Pax Renaissance - Uprising

    Meine 9+er: 2 Minutes 2 Midnight - Abomination - BIOS-Origins - Dark Domains - Dinosaur World - Empires of the Void II - Maracaibo - Orleans - Pax Emancipation- SpaceCorp - Teotihuacan - Vijayanagara - Yedo

  • Ich habe seit dem ersten Tag die Konsole, MKW und Yakuza 0 sowie inzwischen den Pro Controller.

    Ich kann mich allen genannten Pros und Contras nur anschließen. Konsole ist sehr hochwertig, macht sehr viel Spaß, kaum Ladezeiten und das für mich neue Yakuza löst bei mir noch viel mehr Begeisterung aus als gedacht (vor allem als alter Shenmue-Fan 😊). Pro Controller ist wirklich ein verdammt guter Controller - simpel, aber enorm hochwertig.

    Negativ aufgefallen an der Konsole ist mir bisher auch nur die eher kurze Betriebsdauer - je nach Spiel.

    Positiv (und in der Presse viel zu wenig erwähnt) finde ich die Möglichkeiten, mit mehreren Switches, aber nur einem Spiel zusammen zu spielen - gerade für Familien spart das bei einigen Spielen ordentlich Geld, wenn die Spiele hoffentlich mit dem Feature ausgestattet werden. Ausgerechnet bei Mario Kart steht die Funktion wohl leider nicht zur Verfügung.

    Was mich nervt und hoffentlich per Update behoben wird, sind die (scheinbar vielfältigen) HDMI-Probleme. Bei mir führt es dazu, dass die Konsole (als einzige) weder den Receiver (Denon AVR-X2600H), noch den TV (Sony) aus dem Standby wecken kann, obwohl alle Einstellungen dafür gesetzt sind. Wenn man das noch hinbekommt, habe ich kaum Wünsche offen.

    Und ja, bei DK hoffe ich auch auf positive neue Informationen zum Gameplay und Spielspaß. Mal sehen, am Mittwoch wird es dazu eine direct geben.

    3 Mal editiert, zuletzt von TheWanderer (16. Juni 2025 um 19:54)

  • Leider ist der Zug abgefahren.

    Merkt man ja jetzt schon daran das Nintendo NUR 64 GB Cartridges den 3rd Party Studios zur Verfügung stellt.

    Und die sind sau teuer.

    Das haben nun mal Steam, Sony und Microsoft etabliert und es ist auch nur logisch das viele Leute halt lieber 10€ im Sale als Download ausgeben denn 30-60€ als Physical.

    Und das sage ich als kleiner Physical Messi der sich auch mittlerweile viele Spiele über Play Asia geholt hat.

    Ich bin da geduldig. Die Schallplatte wurde schon tot gesagt, selbst die CD ist wieder im Kommen und wer gelegentlich versucht bestimmte Filme bei den Streamingdiensten zu finden, hat möglicherweise den Verkauf seiner DVDs und Blue Rays bereut.

    Glücklicherweise bin ich auch schon in einem Alter, wo ich auf den neusten Top-Titel gut verzichten kann. Im Retro Bereich gibt es noch viel ungespieltes.

  • Dann bitte zb. solche Kanäle:

    Physical Paradise
    Physical Paradise (formerly VN Paradise) is a haven for those who love physical games media, game collecting and curating on all platforms: Nintendo Switch,…
    youtube.com

    nach Möglichkeit mit einem Abo supporten damit man sieht das es noch genug Leute wie uns gibt die auf physische Medien stehen.

    Und ich finds Klasse das Cyberpunk Platz 2 in den Verkaufscharts hat.

    Meine Sammlung

    Meine 10er : Europa Universalis - Fire in the Lake - HeroQuest - Hoplomachus - Labyrinth-War on Terror - Obsession - Pax Renaissance - Uprising

    Meine 9+er: 2 Minutes 2 Midnight - Abomination - BIOS-Origins - Dark Domains - Dinosaur World - Empires of the Void II - Maracaibo - Orleans - Pax Emancipation- SpaceCorp - Teotihuacan - Vijayanagara - Yedo

  • Das schaut für mich nach einer Bubble aus. Die Hersteller werden für die paar Sammler vermutlich nicht die nächsten 10 Jahre noch auf DVDs setzen. Die Zukunft (oder schon Gegenwart) des Gamings gehört in meinen Augen dem Streaming bzw. dem digitalen Spiel / Download.

    Auch wenn ich das selbst nicht begrüße, bin ich mittlerweile zu 90% digital unterwegs. Sowohl auf PS5, als auch Switch und Co.

    Und nein, das bedeutet nicht, dass ich auf Retrogames verzichten muss. Im Gegenteil. Die gibts ALLE mittlerweile digital.

    --- Jeder siebte Post von mir enthält etwas Sinnvolles ---

  • Sorry, grafisch nicht möglich. Hatte gestern mal eine Partie am PC geladen und auf 1080p/60fps gelockt, wie es auch die Switch 2 bietet. Eine RTX4090 war grafisch am Anschlag mit 40% belastet. No way, dass die Switch 2 das genauso stemmt.

    Mag sein,aber zumindest ich sehe da keine Unterschiede. Dass da dann weniger Animation in den Figuren etc ist, mag so sein, stört mich aber gerade bei civ nicht. Mein alter rechengaul mit ner 1080 hätte das jedenfalls so nicht geschafft, vor allem aber werden die züge schnell berechnet, und das ist schon allein großartig.

    Mit Sicherheit schon. Der Grafikchip der Switch 2 ist in der Rohleistung so in etwa auf dem Niveau einer GTX 1050 Ti, aber von der Architektur etwas näher an der RTX 3000er-Serie, weshalb sie auch Raytracing-Recheneinheiten hat. Die GTX 1080 übersteigt leicht die empfohlenen Anforderungen für Civ 7 für 1080p/60. Wenn du dann noch eine zur GPU passenden CPU hast spräche da überhaupt nichts dagegen.

  • Das schaut für mich nach einer Bubble aus. Die Hersteller werden für die paar Sammler vermutlich nicht die nächsten 10 Jahre noch auf DVDs setzen. Die Zukunft (oder schon Gegenwart) des Gamings gehört in meinen Augen dem Streaming bzw. dem digitalen Spiel / Download.

    Auch wenn ich das selbst nicht begrüße, bin ich mittlerweile zu 90% digital unterwegs. Sowohl auf PS5, als auch Switch und Co.

    Und nein, das bedeutet nicht, dass ich auf Retrogames verzichten muss. Im Gegenteil. Die gibts ALLE mittlerweile digital.

    Ich kann Sony, Nintendo oder Microsoft nicht vorschreiben, wie sie ihre Produkte in Zukunft anbieten.

    Aber als Konsument kann ich mit meinen Käufen ein Zeichen setzen.

    Schon immer war es der große Traum der Unterhaltungsindustrie, völlige Kontrolle über ihre Produkte zu haben. Physische Produkte stören dabei massiv. Gerade Nintendo legt gerne alte Titel neu auf, um dann vom Endverbraucher den Vollpreis zu verlangen. Gelungener Port, grafisches Update - oftmals Fehlanzeige! Lohnt sich der Service einer alten Konsole nicht mehr, wird das dazugehörige Downloadportal eben abgeschaltet. Geht meine Konsole mit den darauf gespeicherten Spielen kaputt, bringt mir der Kauf einer gebrauchten Konsole nichts, weil ich auf meine einst gekauften Spiele keinen Zugriff mehr habe. Ich kann mir vorstellen, dass das nicht jeden stört, mich halt schon.

    Wir haben am Samstag Sting in Kiel gesehen. Zuhause wollte meine Frau ihr Lieblingsalbum von ihm, "Nada Como El Sol", hören. Da ich meine CDs ab Nr. 1500 aus Platzmangel nicht mehr alphabetisch sortieren konnte, liegt sie irgendwo in einem Stapel zwischen 2000 weiteren CDs. Kein Problem dachte ich, wir haben ja Apple Music! Pustekuchen, die gewünschte EP ist leider bei unserem Streamingdienst nicht erhältlich...Also, ab in den Keller.

    Natürlich verstehe ich das Prinzip der Emulation. Ich hatte seinerzeit Lufia II auf dem Super Nintendo nie zu Ende gespielt, weil ich den dämlichen Endgegner im Ancient Cave nie gelegt bekommen habe. 30 Jahre Spielerfahrung und ein YouTube Video später, war das auf meinem Chinaböller Handheld kein Thema mehr. Der Kauf eines alten Super Nintendos, der US Cartridge und dem US/Japan Adapter hätte sich wahrscheinlich nicht gelohnt, weil die Speicherbatterien auf den alten Modulen mittlerweile ihren Geist aufgegeben haben. Ich hätte das Gerät also Wochen lang laufen lassen müssen, um das Spiel auch fertig zu bekommen. Und über die Anschlußprobleme an einem HDMI Fernseher musste ich mir auch keine Gedanken machen.

    ABER...ich hatte eben auch ein Neo Geo (Heimversion und MVS) und habe viele der Automaten-Platinen auf einer MAK gespielt. Ich bin bei den Emulationen nicht auf dem neusten Stand, aber bislang konnte nichts das Spielgefühl der alten Platinen ersetzen. Es sind nur Annäherungen, leider.

    Ich weiß, ich bin in der Hinsicht etwas extrem, aber ich lasse mich nur ungern am Nasenring von der Industrie durch die Arena ziehen.