500€ für Brettspielverein

  • Hi ihr lieben,


    Mit 1 Klick und Abstimmung für den Brettspielverein Nördlingen unter folgendem Link könnt ihr uns Helfen 500€ zu gewinnen.


    Gegen Feuerwehr- und Sportverein wirds zwar hart, aber gemeinsam machbar! Freue mich sehr über jede Hilfe 😊


    HITRADIO RT1 sucht: Die Besten der Besten – jetzt nominieren & mitvoten!
    Wer ist der oder die Beste? Ob leckerster Döner, freundlichste Busfahrerin, bestes Restaurant oder zuverlässiger Waschmaschinen-Notdienst – bei HITRADIO RT1…
    rt1.imsueden.de
  • Schon erledigt! Wir Schwaben halten zam! 👍😉

  • Ha sehr schön, vielen lieben Dank 😍 Ich fände es ja genial, wenn wir gewinnen, bin aber sehr skeptisch 😁

  • Hi, bei aller Liebe zu unserem Hobby,denke das meine Stimme beim Hospitzverein sinnvoller ist.

    Oh, du stellst das einfacher dar als es ist.

    Tatsächlich ärgert mich dein Kommentar auch ziemlich... Find ich ne blöde Aktion.

    Und ich wundere mich, dass Du so reagierst! :huh:

    Wenn du auf einen solchen – meiner Meinung nach schon etwas problematischen – „Wettbewerb” aufmerksam machst, dann muss dir doch klar sein, dass nicht nur nach deinem Willen abgestimmt wird.

    Hier werden Äpfel mit Birnen verglichen.

    Wenn wir ehrlich sind, dann geht es bei einem Brettspielverein darum, dass Leute ihrem persönlichen Hobby nachgehen, das ihnen Spaß macht. Zum Großteil geht es also darum, selbst eine gute Zeit zu haben. Bei der Feuerwehr und beim Hospizverein geht es dagegen maßgeblich um das Wohl oder Leben anderer Menschen, denen in Extremsituationen geholfen wird.

    Der gesellschaftliche Mehrwert, den ihr zur Beantragung der Gemeinnützigkeit - falls ihr die überhaupt habt - hervorgehoben habt, ist meiner persönlichen Meinung nach nicht mit dem der anderen Vereine vergleichbar. Und deshalb kann ich es voll nachvollziehen, wenn jemand das als Kriterium nimmt und anders abstimmt, als Du Dir das mit Deinem Posting hier gewünscht hast.

    Einmal editiert, zuletzt von CptFuture (10. Juni 2025 um 06:50)

  • Hi, bei aller Liebe zu unserem Hobby,denke das meine Stimme beim Hospitzverein sinnvoller ist.

    Oh, du stellst das einfacher dar als es ist.

    An dieser Stelle fehlt mir eine Begründung für Deine Aussage.

    Die Schwerkraft ist überbewertet, man braucht sie gar nicht, wie man wohl im Weltraum sieht.

    Einmal editiert, zuletzt von Lighthammel (10. Juni 2025 um 06:55)

  • Hi, bei aller Liebe zu unserem Hobby,denke das meine Stimme beim Hospitzverein sinnvoller ist.

    Das ist ein respektable Gedanke und dir steht es frei, deine Stimme entsprechend zu vergeben.

    Aber muss man das unbedingt hier posten? Dieser Thread wurde gestartet, um für den Brettspielverein zu werben, und ich empfinde es als unfair in diesem Thread für andere Vereine zu werben.

    :2cent:

    Gruß aus dem Münsterland
    Herbert

    ______________________________

    I'm old enough to know what's wise
    and young enough not to choose it

    Einmal editiert, zuletzt von Herbert (10. Juni 2025 um 07:04)

  • Vorschlag: Jeder, den es stört, daß hier für einen Brettspielverein geworben wurde, möge bitte eine beliebige Summe X an einen Verein seiner oder ihrer Wahl spenden, damit der eigene Seelenfrieden wieder hergestellt ist. Aber eine Diskussion darüber, welcher Verein es mehr verdient hat, bei einem Wettbewerb eine Stimme zu erhalten, ist meines Erachtens überflüssig, da sie keinem Verein effektiv nützt. Zudem sind wir dann nur wenige Postings vom RSP entfernt ...

  • Hi, bei aller Liebe zu unserem Hobby,denke das meine Stimme beim Hospitzverein sinnvoller ist.

    Das ist ein respektable Gedanke und dir steht es frei, deine Stimme entsprechend zu vergeben.

    Aber muss man das unbedingt hier posten? Dieser Thread wurde gestartet, um für den Brettspielverein zu werben, und ich empfinde es als unfair in diesem Thread für andere Vereine zu werben.

    :2cent:

    Ich finde es unfair, dass Menschen für Stimmen werben.

    Und nun?

  • Morgen,

    Ich würde gerne noch meine Gedanken zu allem äußern. Die Abstimmung ist mittlerweile eh durch, Feuerwehr hat gewonnen.


    Um die Sinnhaftigkeit der verschiedenen Vereine ging es nie. Dass eine Feuerwehr einen anderen Stellenwert und Nutzen in der Gesellschaft hat als ein Brettspielverein steht ja außer Frage.


    Unseren Verein gibt es nun seit gut 9 Monaten und bringt monatlich mehr als 50 verschiedene Leute zusammen. Bietet einen Ort um abzuschalten, dem Hobby nachzugehen, sich wohlfühlen. Mir haben schon mehr als 5 Mitglieder gesagt, wie gut ihnen der Verein tut, weil er eben das alles bietet, dass es ihnen psychisch nicht gut geht und der Verein wohltuend für sie ist. Unser Brettspielverein ist also sehr wohl mehr als nur eine Spaßverein für Spieler.


    Da ein kleiner Brettspielverein in einer solchen Abstimmung gegen eine Feuerwehr oder einen Sportverein so gut wie keine Chance hat ist ja auch klar. Daher habe ich eben versucht auf den verschiedensten Plattformen nach Hilfe zu fragen. Wir wurden ausgelost, also wollte ich es wenigstens versuchen. 500€ für uns wäre enorm viel Geld, das uns viel Freude beschert hätte. Spenden sammeln ist für eine Feuerwehr oder einen Hospitzverein halt auch tausend mal einfacher. Da muss man nur die richtigen 3 Leute anschreiben sich Mphe geben und man hat Geld. Als Brettspielverein ist das anders.

    Liebe Grüße

    Tom

  • Eigentlich wollte ich nur schreiben, dass es nicht dein Spendenaufruf war, der Unverständnis ausgelöst hat, sondern deine Reaktion auf einen Beitrag von jemandem, der seine Stimme bei einem Hospizverein besser aufgehoben sieht. Aber deine weiteren "Gedanken" finde ich mal äußerst fragwürdig:

    Da ein kleiner Brettspielverein in einer solchen Abstimmung gegen eine Feuerwehr oder einen Sportverein so gut wie keine Chance hat ist ja auch klar. Daher habe ich eben versucht auf den verschiedensten Plattformen nach Hilfe zu fragen. Wir wurden ausgelost, also wollte ich es wenigstens versuchen. 500€ für uns wäre enorm viel Geld, das uns viel Freude beschert hätte. Spenden sammeln ist für eine Feuerwehr oder einen Hospitzverein halt auch tausend mal einfacher. Da muss man nur die richtigen 3 Leute anschreiben sich Mphe geben und man hat Geld. Als Brettspielverein ist das anders.

    Ich bin Vorsitzender von einem Förderverein für eine Grundschule, Geschäftsführer von einem Angelverein, stellv. Kassierer im Ortsverein einer politischen Partei und spiele gerade mit dem Gedanken, einen Städtepartnerschaftsverein zu gründen. Außerdem bin ich Pressesprecher und Verantwortlicher für Öffentlichkeitsarbeit in der Feuerwehr. Und daher kann ich zunächst einmal bestätigen, dass jeder (gemeinnützige) Verein seine Daseinsberechtigung sowie seinen Wert hat und aufgrund der ehrenamtlichen Strukturen sein Tribut fordert. Aber zu behaupten, dass Spenden sammeln für eine Feuerwehr oder einen Hospizverein "tausend mal einfacher" ist, ist schon ein ziemlicher Affront. Wenn du da einen geheimen Trick weisst, lass ich mich gerne aufklären, denn meine persönliche Erfahrung ist eher, dass es selbst für eine Feuerwehr immer schwieriger wird, Spenden aufzutreiben. Und wenn wir dann welche bekommen, ist der Verein schon deutlich größer. Viel mehr ist es doch so, dass man etwas konkretes vorstellen können muss, um Spendengelder zu bekommen. Die Zeiten von Pauschalzuschüssen sind vorbei, da jeder auch gerne zeigen möchte, wofür er gespendet hat. Also versuch doch mal, eine gezielte Aktion auf die Beine zu stellen. Wenn wir unseren Brandschutztag der Feuerwehr machen, bekommen wir Spendengelder dafür, dass lokale Unternehmen auf unseren Flyer und unsere Plakate gedruckt werden, die überall verteilt werden.

    Was genau hattest du denn mit den 500€ vor, außer die Spielesammlung zu erweitern? Ich kann dir garantieren, dass jeder Sportverein, der Hospizverein sowie die Feuerwehr unmittelbar sagen können, was bei denen auf der Liste steht, umgesetzt zu werden. Ob der Sportverein Trikots oder Pullis kaufen möchte, um das Gemeinschaftsgefühl zu stärken, der Hospizverein Aufwandsentschädigungen bieten möchte, um mehr Mitglieder zu werben oder, oder oder.

    Versteh mich nicht falsch: Ich finde gut, was du machst und weiß deinen Ehrgeiz zu schätzen. Aber dich in einem öffentlichen "Wettbewerb" gegen Feuerwehr, Hospiz, Sportvereine etc. in die Opferrolle zu drängen, weil denen die Spendenmittelakquise ja so viel leichter fällt, ist kein feiner Zug.

  • Hi Kurbalin,

    Schön wie du dich ehrenamtlich so engagierst. Eine beeindruckende Liste die du da aufzählen kannst!

    Mein Reaktion darüber, dass jemand unter einem "freundlichen, humorvollen" Hilfe Aufruf schreibt, dass er gegen uns stimmt findest du unverstänldich? Ok. Ich fand den Kommentar eben ziemlich unnötig.

    Ich wollte dir damit keineswegs auf den Schlips treten. Sind halt nun mal meine Gedanken dazu. Sicher weiß jeder Verein was mit 500€ anzufangen. Warum stellst du es jetzt so dar, als wären die 500€ woanders besser aufgehoben als bei uns?

    Ich dränge mich doch nicht in die Opferrolle. Diese Aussage finde ich ziemlich dreist. Meine Aussage als Affront zu bezeichnen finde ich genauso übertrieben und provokant.

  • Ich befürchte, dass der Austausch nach Beendigung des Wettbewerbs wahrscheinlich nicht weniger emotional und auch nicht besser wird. Deshalb schließe ich diesen Thread mal ehe Dinge geschrieben werden, die man nicht so meint.

    "We are the unknowns. Lower your shields and surrender your ships. We will add your biological and technological distinctiveness to our own. Your culture will adapt to service us. Resistance is futile."

    Meine Spiele: Klick mich

  • Sankt Peter 10. Juni 2025 um 09:30

    Hat das Thema geschlossen.