Hamburg (Feld City Collection): 2 Fragen

  • Mal zwei Regelfragen zu Hamburg an die Schwarmintelligenz oder vlt sieht das Stefan Feld auch selber:

    Die erste ist zur rechten Karte im Bild unten. Die Ikonographie besagt, dass man für einen braunen Arbeiter 2 Karten vom Ablagestapel ziehen darf und dann zwei Karten abwerfen soll. Im Text oben steht aber nichts von "vom Ablagestapel ziehen/nehmen", was sonst wie bei der Karte links eigentlich immer explizit erwähnt wird bei dem Ablagestapelsymbol. In Brügge gab es eine Karte bei der man zwei Karten ziehen durfte und dafür zwei ablegen musste. Die gezogenen kamen dort aber von den verdeckten Zugstapeln. Ist die Ikonographie auf der Karte rechts nun richtig und es fehlt im Text einfach der "Ablagestapel" oder ist das in der Ikonographie ein Fehler und dort sollte eigentlich das Symbol für "ein beliebiger Nachziehstapel" (wie bei der Pendantkarte aus Brügge) stehen?


    Meine zweite Frage ist zum Ablagestapel selbst: Darf man den wie in Brügge jederzeit durchschauen? Im Appendix zu Hamburg steht bei den Karten, durch deren Effekt man eine Karte einer bestimmten Kartenart aus dem Ablagestapel raussuchen und ausspielen darf, dass falls man eine solche Karte nicht findet, man leer ausgeht und den Ablagestapel mischen soll. Das lässt es für mich etwas danach klingen, dass der Ablagestapel keine öffentliche Information mehr ist und man Pech haben kann, weil diese Kartensorte eben noch nicht im Ablagestapel liegt und man sich nicht alle gespielten/abgeworfenen Karten gemerkt hat. Oder lese ich da zu viel rein und man darf ihn auch jederzeit durchschauen? Warum soll man den aber denn überhaupt mischen, nachdem man ihn durchgeschaut hat?


    Danke schon mal für jeden konstruktiven Input :)

    Einmal editiert, zuletzt von flyonthewall (9. Juni 2025 um 03:03)

  • yzemaze 9. Juni 2025 um 12:48

    Hat das Label ausgelagert hinzugefügt.
  • Super, lieben Dank für die Antwort "aus erster Quelle" :)