Lokalisierungen - was würdet Ihr kaufen (aber kein Verlag macht es)?

  • Die einzigen Spiele mit Westernthema sind bei mir auch Colt Express und Great Western Trail, da würde mir spontan nicht mehr einfallen. Aber grundsätzlich habe ich nichts gegen das Thema, im Gegenteil. Schaue mir auch immer gerne mal einen Western an.

    Zombicide - Undead or Alive ist doch noch Western 😁

  • Ich glaube beim Western kommt einfach keine Leidenschaft auf. Filme in dem Bereich floppen auch regelmäßig.

    Western wirken dramaturgisch immer sehr klar, sehr simpel (von außen) man glaubt schon beim Cover, dass man weiß wie es läuft.

    Sag nicht sowas!
    Ich warte auf die Auslieferung von #WestStory - das wird hoffentlich kein "Flopp"!

    Mit der Nase auf meinem smarten Device getippt.

    Und im Übrigen bin ich der Meinung, dass das :?: entfernt werden muss die :thumbsup:^^:crying: wieder hilfreich wären

  • The Shipwreck Arcana

    Eines meiner meistgespielten Spiele. Es gefällt bisher jedem dem ich es gezeigt habe und sollte es auf deutsch rauskommen würde ich es sofort holen.

    Danke für die Erinnerung meine deutsche PnP Version endlich mal zu spielen. ^^

    Gerade auf diesen Thread gestoßen. Genau aus diesem Grund habe ich damals die deutsche PnP-Version gemacht (die sich übrigens vergleichsweise einfach anfertigen lässt). Großartiges und einzigartiges Spiel!

  • Western ist sicherlich eine Generationsfrage. In den 70ern haben wir viel Cowboy und Indianer gespielt, im Karneval waren gefühlt 80 % der Kinder in diesem Thema unterwegs. Davon ist nach meiner Wahrnehmung nichts mehr übrig geblieben. Als alter Westernfan, der sich früher alle möglichen Westernfilme im TV angesehen hat und immer noch gerne neue Filme anschaut, muss ich aber gestehen, dass auch mich Western als Spielethema nicht besonders interessiert. Trotzdem haben wir zumindest mit Manitou, Bang, Great Western Trail, Lewis & Clarke und Plains Indian Wars 5 Spiele im Westernsetting. Ansonsten kann ich mich an den Besitz eines Abilene in den 90ern erinnern.

  • Hab noch folgende Spiele auf der Liste, die mich auf Deutsch interessieren würden:

    [...]

    https://boardgamegeek.com/boardgame/252854/sabotage

    [...]

    Manche wurden ja schon genannt, bei anderen hoffe ich, dass ich vielleicht einfach übersehen habe, dass sie mittlerweile lokalisiert wurden. 😅

    Das Traurige ist, dass es Sabotage fast auf deutsch gegeben hätte... Ist eins der Spiele, von denen ich mir anhand der deutschen Files (die ich damals auf Nachfrage erhalten habe und die es inzwischen auf BGG gibt) eine deutsche Version gebastelt habe. Ist in diesem Fall recht aufwändig, aber lohnt sich.

  • Am liebsten hätte ich persönlich übrigens gerne Titel lokalisiert, die es so bereits im Original nicht mehr gibt. Gute Beispiele dafür wären:

    Spheres of Influence: Struggle for Global Supremacy | Board Game | BoardGameGeek

    The Expanse Board Game | Board Game | BoardGameGeek

    Legendary Encounters: An Alien Deck Building Game | Board Game | BoardGameGeek

    Rise of the Necromancers | Board Game | BoardGameGeek

    Path of Light and Shadow | Board Game | BoardGameGeek

    Andererseits habe ich für die meisten davon inzwischen Fan-Übersetzungen gemacht, insofern ginge es mir vermutlich hauptsächlich darum, dass es tolle Spiele sind, denen ich es gönnen würde, sie öfter auf den Tischen anderer Leute zu sehen.

  • Danke für die Erinnerung meine deutsche PnP Version endlich mal zu spielen. ^^

    Gerade auf diesen Thread gestoßen. Genau aus diesem Grund habe ich damals die deutsche PnP-Version gemacht (die sich übrigens vergleichsweise einfach anfertigen lässt). Großartiges und einzigartiges Spiel!

    Ich mag eigentlich das Thema von #TheShipwreckArcana, auch wenn es das Spiel etwas schwerer Verständlich macht wenn immer von Schicksalen die Rede ist. Meiner Meinung nach könnte man für den deutschen Markt ein generisches Thema draufklatschen und es hätte das Zeug zu einem instant evergreen.

    Hier würde mich die Meinung von Thygra sehr interessieren. Vielleicht/Wahrscheinlich übersehe ich irgendeinen wichtigen Aspekt....

    :?: x 7

    2 Mal editiert, zuletzt von Der_Tim (16. Mai 2025 um 15:50)

  • Hier würde mich die Meinung von Thygra sehr interessieren.

    Ich wollte gerade zuerst antworten, dass ich das Spiel nicht kenne. Dann habe ich ein paar Fotos auf BGG angeschaut, die Karten kommen mir doch sehr bekannt vor. Wir hatten das damals getestet, ich glaube sogar noch vor dem Erscheinen der ersten Auflage. Es hatte uns nicht hinreichend überzeugt, aber an die Details kann ich mich nach so vielen Jahren nicht mehr erinnern, sorry. Mit dem Thema hatte es aber nichts zu tun, glaube ich.

    Da es auch noch keine anderen Sprachversionen zu geben scheint, ging es offenbar anderen Verlagen ebenso wie uns.

    #TheShipwreckArcana

    André Zottmann / Thygra Spiele - u. a. viel für Pegasus Spiele tätig
    Ich gebe hier generell immer meine eigene, ganz persönliche Meinung von mir.

    Friendly Reminder (for me and for you)

    2 Mal editiert, zuletzt von Thygra (16. Mai 2025 um 16:04)

  • Ignorieren wir den Erfolg von Zug um Zug Legenden des Westens?

    Das ist ja ein besonderer Fall, weil es auf einem schon existierenden Spiel basiert, welches extrem erfolgreich ist. Da ist das Thema ziemlich nebensächlich. - Unabhängig davon hat hier nie jemand behauptet, dass sich Spiele mit Westernthema grundsätzlich nicht verkaufen.

    André Zottmann / Thygra Spiele - u. a. viel für Pegasus Spiele tätig
    Ich gebe hier generell immer meine eigene, ganz persönliche Meinung von mir.

    Friendly Reminder (for me and for you)

  • Ignorieren wir den Erfolg von Zug um Zug Legenden des Westens?

    Das ist ja ein besonderer Fall, weil es auf einem schon existierenden Spiel basiert, welches extrem erfolgreich ist. Da ist das Thema ziemlich nebensächlich. - Unabhängig davon hat hier nie jemand behauptet, dass sich Spiele mit Westernthema grundsätzlich nicht verkaufen.

    Und das lässt sich nicht auf bekannte (extrem erfolgreiche) Autoren übertragen? Also sollte hier nicht das Thema dann auch nebensächlich sein?

    5 Mal editiert, zuletzt von stormburns (16. Mai 2025 um 16:47)

  • Und das lässt sich nicht auf bekannte (extrem erfolgreiche) Autoren übertragen? Also sollte hier nicht das Thema dann auch nebensächlich sein?

    Du überschätzt die Anzahl der Menschen da draußen, die sich für Autorennamen interessieren. Das ist nur innerhalb der Blase relevant, und auch dort nur begrenzt. Außerdem hatte ich ja schon geschrieben, dass das Thema des Spiels weniger relevant wird, umso expertiger das Spiel ist. Und für Autorennamen interessieren sich auch nur Experten - auch wenn das Spiel ein Leichtgewicht ist.

    André Zottmann / Thygra Spiele - u. a. viel für Pegasus Spiele tätig
    Ich gebe hier generell immer meine eigene, ganz persönliche Meinung von mir.

    Friendly Reminder (for me and for you)

  • Und das lässt sich nicht auf bekannte (extrem erfolgreiche) Autoren übertragen? Also sollte hier nicht das Thema dann auch nebensächlich sein?

    Du überschätzt die Anzahl der Menschen da draußen, die sich für Autorennamen interessieren. Das ist nur innerhalb der Blase relevant, und auch dort nur begrenzt. Außerdem hatte ich ja schon geschrieben, dass das Thema des Spiels weniger relevant wird, umso expertiger das Spiel ist. Und für Autorennamen interessieren sich auch nur Experten - auch wenn das Spiel ein Leichtgewicht ist.

    Echt? Wenn mir ein Buch von Autor X gefällt dann kaufe ich auch das nächste Buch von ihm egal welches Thema in der Regel. Interessant!

  • Wenn mir ein Buch von Autor X gefällt dann kaufe ich auch das nächste Buch von ihm egal welches Thema in der Regel. Interessant!

    Wir reden doch hier nicht über Bücher, sondern über Spiele. Bücher =/= Spiele. Frag mal normale Menschen auf der Straße, ob sie Buchautor*innen kennen und ob sie Spieleautor*innen kennen. Dabei kommen seeehr unterschiedliche Resultate heraus.

    André Zottmann / Thygra Spiele - u. a. viel für Pegasus Spiele tätig
    Ich gebe hier generell immer meine eigene, ganz persönliche Meinung von mir.

    Friendly Reminder (for me and for you)

    2 Mal editiert, zuletzt von Thygra (16. Mai 2025 um 17:47)

  • Gerade auf diesen Thread gestoßen. Genau aus diesem Grund habe ich damals die deutsche PnP-Version gemacht (die sich übrigens vergleichsweise einfach anfertigen lässt). Großartiges und einzigartiges Spiel!

    Ich mag eigentlich das Thema von #TheShipwreckArcana, auch wenn es das Spiel etwas schwerer Verständlich macht wenn immer von Schicksalen die Rede ist. [...]

    Deshalb habe ich es mit "Lose" übersetzt. Damit funktioniert es m. E. recht gut.

  • Aber wehe in dem Spiel kommen Züge vor, dann will das niemand mehr spielen, weil Züge sind halt einfach viel langweiliger als ähm Handeln im Mittelmeer oder Dreck von der Straße aufsammeln.

    Bitte wie? Zugspiele kommen doch ständig auf den Markt und einige davon sind sogar recht erfolgreich.

    Ich hab das mehr so im Spaß gesagt, aber habe es tatsächlich oft erlebt, dass Spiele kategorisch abgelehnt wurden, weil sie Züge als Thema hatten. Und es gab mal nen BGG Thread wo es drum ging was dafür sorgt, dass die Leute ein Spiel nicht kaufen und es wurde erstaunlich oft „Züge“ genannt (und Zombies).


    Wenn das nächste Euro mit unspektakulärem Thema um die Ecke kommt schreien wieder alle hier und müssen es direkt kaufen (übertrieben gesagt).


    Ich will damit auch gar nichts gegen Euros mit unspektakulärem Thema sagen, ich finde einfach nur den Vergleich amüsant.


    Auch wenn viele Zugspiele raus kommen, sind sie in der Regel schon eher nieschig.

  • Sehr erstaunlich.

    Beim drölfzigsten Städtespiel oder Mittelalter Rohstoffschupser wird zugegriffen (Verlag und Käufer) und beim nicht so häufigen Westernthema wird gehadert?

    Ja. Klar. Im Strom mitschwimmen ist immer leicht, gegen den Strom schwimmen ist schwer.

    Deshalb findest du problemlos Klagen über immer wieder die gleichen Themen/Settings in Spielen. Das kostet nichts und man erhält viel Zustimmung. Aber das heißt noch lange nicht, dass diese Leute bereit wären, ein Spiel mit exotischerem Thema zu kaufen oder gar anderen gegen die übliche Kritik und Lästerei zu empfehlen.

    Wer mutig ist, kann auf die nächste Kritik an den immer wieder gleichen Themen ja mal zurückfragen: "Stimmt völlig. Aber was ist eigentlich das letzte Spiel mit einem besonderen Thema, das du dir gekauft hast?"

  • Und es gab mal nen BGG Thread wo es drum ging was dafür sorgt, dass die Leute ein Spiel nicht kaufen und es wurde erstaunlich oft „Züge“ genannt (und Zombies).

    Es gab hier auch mal eine Umfrage, welche Themen eher beliebt sind und welche nicht. Findet die wer? Ansonsten können wir ja nochmal eine aufmachen.

    Gruß Dee

  • aber habe es tatsächlich oft erlebt, dass Spiele kategorisch abgelehnt wurden, weil sie Züge als Thema hatten

    Interessant. Ich hätte jetzt tatsächlich eher gedacht, Zugspiele sind thematisch beliebt.

    Das ist kein Widerspruch. Die Welt ist bunt. ;)

    André Zottmann / Thygra Spiele - u. a. viel für Pegasus Spiele tätig
    Ich gebe hier generell immer meine eigene, ganz persönliche Meinung von mir.

    Friendly Reminder (for me and for you)

  • Interessant. Ich hätte jetzt tatsächlich eher gedacht, Zugspiele sind thematisch beliebt.

    Das ist kein Widerspruch. Die Welt ist bunt. ;)

    Also, freie Fahrt für den Mage Knight-Drachen ;)

  • Frage ist: was ist denn ein besonderes Thema ?

    Das kannst du gerne nebenan diskutieren. Wir wollen doch den Lokalisierungsthread nicht kapern, ernst recht nicht, wenn Oli1970 schon so nett war, ein neues Thema dazu zu starten... ;)

    Oli1970
    17. Mai 2025 um 07:40
  • Hier würde mich die Meinung von Thygra sehr interessieren.

    Ich wollte gerade zuerst antworten, dass ich das Spiel nicht kenne. Dann habe ich ein paar Fotos auf BGG angeschaut, die Karten kommen mir doch sehr bekannt vor. Wir hatten das damals getestet, ich glaube sogar noch vor dem Erscheinen der ersten Auflage. Es hatte uns nicht hinreichend überzeugt, aber an die Details kann ich mich nach so vielen Jahren nicht mehr erinnern, sorry. Mit dem Thema hatte es aber nichts zu tun, glaube ich.

    Da es auch noch keine anderen Sprachversionen zu geben scheint, ging es offenbar anderen Verlagen ebenso wie uns.

    #TheShipwreckArcana

    Ich meine darüber hinaus gehört zu haben, dass der Originalverlag nur bedingtes Interesse an Lokalisationen des Spiels hat. Es gibt auch bisher keine einzige lokalisierte Version und z. B. auch folgenden Thread auf BGG: https://boardgamegeek.com/thread/3045912…h-the-publisher

    Ob es jetzt mehrheitlich darauf zurückzuführen ist oder dass es eben ein seeehr spezielles Spiel an sich ist kann ich nicht sagen.

  • Ihr spekuliert da zu viel hinein, letztlich gilt: die Wege des Spieleredakteurs sind unergründlich ;)

    (Euro-Purist, mein letztes Western-Spiel: Fliptown)

    So unergründlich sind die gar nicht, aber es ist eben oft ein Zusammenspiel von mehreren Faktoren, sodass das vlt von außen so erscheint.

    Darüber hinaus steht es natürlich inzwischen jedem frei, einen Verlag zu gründen und z. B. mit Western-Themen erfolgreich zu sein. Und das ist gar nicht pampig gemeint. Es gab in den letzten Jahren einige Beispiele für neue Verlagsgründungen basierend auf einzelnen lokalisierten Spielen, die wahrscheinlich bei etablierten Verlagen abgelehnt wurden. Ich drücke jedem die Daumen, der das tut und beobachte das auch sehr genau, um ggf. daraus zu lernen.

  • Bin die Tage beim Stöbern beim Referenzmedium BGG drauf gestoßen, wohl über die Vorschau für die GenCon. War recht baff, was da alles an Mechanik reinflossen ist. Über das Thema und der Umsetzung… naja, irgendwas mit Flugmaschine und ner Portion Steampunk. Irgendwie catcht mich Grow Sky auf ner anderen Ebene als gewohnt, da mir grade thematisch die Probanten taugen müssen. Erinnert auch etwas an Citta Stato , welches sich auch net groß drum schert, der Aufforderung des Schachtelcovers weiter nachzukommen. Die Crowdfundingkampagne vor nem halben Jahr hab ich glatt verpasst-klar, der Start wurde in keiner Vorschau genannt.

    Der Titel ist natürlich zu neu, um hier vollends passend in den Thread zu passen. Nur eine Lokalisierung kann ich mir net vorstellen. Und selbst die, die das als Geheimtipp durchstecken könnten, also das Spiel in praktischer Hinsicht beurteilen könnten, müsste man erstmal finden. Vielleicht stolpert ja der Richtige über den Beitrag hier.

    Stilp. Platzhalter.

    Grow Sky

    habe die Ehre *hutzieh*

    3 Mal editiert, zuletzt von Stilp (6. Juni 2025 um 07:38)

  • Hätte gern "Wizards of the grimoire"

    Wizards of the Grimoire
    Wizards battle with timed casting of an engine of spells drafted from a shared pool.
    boardgamegeek.com

    ein 2-Personen, Engine-buildung-card-battler. (Teil 2, kombinierbar erscheint dieses Jahr) Mir ist es prinzipiell wurscht, ob ich es auf Deutsch oder auch Englisch habe, aber wenn es ein deutscher Verlag macht, wäre es halt besser verfügbar.