Hallo zusammen,
für mein Surface Pro 4 läuft im Herbst (dank Windows 10) der Support aus und ein Update auf Windows 11 ist wohl (ohne irgendwelche Kniffe) nicht möglich. Daher suche ich nach einem neuen Gerät. Wohlgemerkt: Ich war bislang eigentlich ziemlich zufrieden, ich bin nur in letzter Zeit regelmäßig an die Grenzen des Speichers gestoßen und finde, dass die Performance ganz schön einbricht, wenn man bspw. viele Tabs offen hat.
Generell vorweg: Wenn ich von einem "neuen Gerät" schreibe, meine ich auch gebraucht von einem Händler. Ich kaufe gerne gebraucht, wenn ich dadurch Geld spare.
Ein neues Surface kommt für mich wohl eher nicht in Frage, weil mir die Geräte ehrlich gesagt zu teuer sind. Den Umstand, dass es auch ein Tablet ist, habe ich so gut wie nie genutzt, daher genügt auch ein normaler Laptop, den man für deutlich weniger Geld bekommt (und dann auch mit größerem Display).
Jetzt habe ich angefangen, mal das aktuelle Angebot zu checken - und bin gelinde gesagt überfordert. Ich habe keine Ahnung, was wirklich eine empfehlenswerte Ausstattung ist.
Hier mal meine Anforderungen:
- Nutzung für Office, Surfen, Streaming (Netflix und Co), "Organisation" der Urlaubsbilder und -videos, minimale Bildbearbeitung
- Möglichst günstig (wer will schon unnötig Geld ausgeben)
- Möglichst zukunftsfähig. Mein Surface hatte ich jetzt 7 Jahre in Benutzung, das darf bei einem neuen Gerät gerne wieder sein
- gerne sehr schlank (ich weiß, dass sich das tendenziell mit "günstig" widerspricht)
- Definitiv mit Windows 11
- mindestens 512 GB Speicher
Ich habe keine Ahnung, ob 4 Kerne beim Prozessor ausreichen, oder ob es 8 sein sollten, oder ob 16 GB RAM ausreichen oder es 32 GB sein sollten. Klar wird gelten "je mehr desto besser", aber es ist nunmal eine Geldfrage.
Ich brauche nicht zwingend konkrete Vorschläge, mir würde auch eine Einordnung reichen, welche Ausstattung ihr mir empfehlen würdet und ab wann es aus eurer Sicht unnötig viel Leistung ist. Danke vorab für eure Hilfe!