STAR WARS: Battle of Hoth (DoW) - Star Wars trifft Command & Colors

  • Days of Wonder hat vor drei Tagen bei Facebook zwei Bilder gepostet:

    Nun läuft die Gerüchteküche heiß, dass es hier ein Treffen aus dem Days of Wonder-Klassiker Memoir '44 (Command and Colors) sowie der Star Wars-Welt gibt. Auf dem ersten Bild erkennst man eine gestrichelte orangene Linie. Hierbei könnte es sich um die Unterteilung in die Bereiche handeln, wie man es in Memoir '44 aber auch in anderen Ablegern der Serie findet (BattleLore 1+2). Der Kommentar zum zweiten Bild lautet: "Here, it’s freezing. How about you?" Somit dürfte eine Seite des Plans auf Hoth spielen.

    Kurz zuvor hat Days os Wonder auch noch angekündigt, dass Memoir '44 in einer neuen Edition neu aufgelegt wird.

    Einmal editiert, zuletzt von Meister Yoda (13. April 2025 um 22:54)

  • Na toll, ein weiteres Geldgrab. Memoir und Battlelore gehören zu meinen liebsten Spielen, von daher bin ich hier sehr interessiert. Vielleicht kommt ja dieses mal ein spannendes Heldensystem. Würde sich ja bei Star Wars als Thema gut anbieten.

    Ich habe gerade die Erweiterungsminis für Battlelore grundiert und bei denen ist die Qualität zumindest weiterhin unterirdisch .

    Einmal editiert, zuletzt von Estalion (14. April 2025 um 18:49)

  • Uiiiiiii - Klingt spannend!

    Top 10 (jeweils ohne Reihenfolge)

    Spoiler anzeigen

    Top 10:

    Verbotene Welten

    Cthulhu Wars

    Eclipse

    Rune Wars

    Twilight Imperium 4

    Kingdom Death Monster

    Ringkrieg

    Conan

    Dungeons & Dragons 5. Edition

    Star Wars Rebellion

    Knapp dahinter/Top 20:

    Villen des Wahnsinns 2

    Eldritch Horror

    Aristeia!

    Blood Bowl

    Rune Age

    Descent 2

    Cosmic Encounter

    Hyperborea

    Zombicide

    Planet Apocalypse

    Top 10 Partyspiele:

    Agent Undercover

    Jenga

    Crossboule

    Tempel des Schreckens

    Dixit

    Concept

    Junk Art

    Krazy Wördz

    Bezzerwizzer

    Deception

  • Der kleine "Galactic Battles"-Schriftzug bedeutet wohl, dass da bei Erfolg noch mehr kommt. 🤔

    Ich lehne mich aus dem Fenster und rechne fest mit anderen Schlachtfeldern (z.B. Endor, Scarif) und den obligatorischen Klonkriegen. Wäre mal ein guter Zeitpunkt für mich, zu schauen, ob mir das Spielsystem überhaupt gefällt ^^

    Das Command & Colors System gefällt manchen nicht, da die Aktivierung der Einheiten von dem Ausspielen der geeigneten Kommandoakten abhängt. Das Spielbrett ist in 3 Sektoren aufgeteilt. Eine Kommandokarte schreibt in der Regel vor wieviele, welche Einheiten, wo aktiviert werden können. Insofern mag es frustrierend sein, wenn man z.B. seine 4 letzten starken Einheiten auf der linken Flanke nicht aktivieren kannund stattdessen nur Karten für die Mitte besitzt, wo nur noch 2 angeschlagene Resteinheiten hoffen nicht mehr angegriffen zu werden. Wenn sich für Dich diese mögliche Spielsituation völlig unbefriedigend und zu glücksabhängig anfühlt - Finger weg.

    P.S.: Ich mag das System:

    Command & Colors Napoleonics, Epic, Austerlitz vorbereit für Karfreitag. 😎

  • Ich mag das System auch, tatsächlich fühlt es sich aber für mich authentischer für die Antike oder eben die Napoleonischen Schlachten an, als für das hochtechnisierte Star-Wars-Universum.

    Napoleonische Schlachten sind ja voll mit "der Befehl kam aber nie an" oder "General X war woanders und konnte deshalb nicht reagieren" oder "Einheit Y war zu dem Zeitpunkt ohne Kommando und tat nichts, außer die Position zu halten".

    Bei M44 geht's gerade noch (wobei mir da immer die Rolle der Flugzeuge unterrepräsentiert schien) , aber hier mache ich wohl nicht mit. Vielleicht mal gebraucht.

    UpLive [bgg for trade] - einfach anschreiben, wenn Dich davon was interessiert!

  • Hm - Jetzt wo man es so sieht, bin ich da auch unschlüssig.


    Ich muss auch sagen, Battlelore kommt mir da gefühlt flexibler daher. Ich habe das FFG 2nd Edition Grundspiel + alle Erweiterungen und selbst im Grundspiel sieht das vielfältiger aus als dies hier.


    Ich befürchte, die Schlacht um Hoth habe ich nicht x-Mal Lust zu spielen - Dafür ist die Schneelandschaft zu steril und abstrakt und die Einheiten sind zu speziell.

    Graslandschaft, Speerträger, Reiter etc. sind da gefühlt universeller. Hier hätte ich wahrscheinlich nach 4 Partien das Gefühl, schnell mehr zu brauchen. Aber ich glaube, das wird auch der langfristige Plan sein. :)


    Ich hoffe, ich kann mich zügeln..Denn neben Battlelore brauche ich das eigentlich absolut garnicht. :)

    Top 10 (jeweils ohne Reihenfolge)

    Spoiler anzeigen

    Top 10:

    Verbotene Welten

    Cthulhu Wars

    Eclipse

    Rune Wars

    Twilight Imperium 4

    Kingdom Death Monster

    Ringkrieg

    Conan

    Dungeons & Dragons 5. Edition

    Star Wars Rebellion

    Knapp dahinter/Top 20:

    Villen des Wahnsinns 2

    Eldritch Horror

    Aristeia!

    Blood Bowl

    Rune Age

    Descent 2

    Cosmic Encounter

    Hyperborea

    Zombicide

    Planet Apocalypse

    Top 10 Partyspiele:

    Agent Undercover

    Jenga

    Crossboule

    Tempel des Schreckens

    Dixit

    Concept

    Junk Art

    Krazy Wördz

    Bezzerwizzer

    Deception

    Einmal editiert, zuletzt von Harry2017 (17. April 2025 um 13:40)

  • Ich mag das System auch, tatsächlich fühlt es sich aber für mich authentischer für die Antike oder eben die Napoleonischen Schlachten an, als für das hochtechnisierte Star-Wars-Universum.

    Napoleonische Schlachten sind ja voll mit "der Befehl kam aber nie an" oder "General X war woanders und konnte deshalb nicht reagieren" oder "Einheit Y war zu dem Zeitpunkt ohne Kommando und tat nichts, außer die Position zu halten".

    Bei M44 geht's gerade noch (wobei mir da immer die Rolle der Flugzeuge unterrepräsentiert schien) , aber hier mache ich wohl nicht mit. Vielleicht mal gebraucht.

    Da sehe ich ähnlich, wobei M44 bei mir recht zügig weg war. Dagegen habe ich Ancients,Medieval, Battlelore und Napoleonic mit Ausnahme der spanischen Armee komplett.

  • Ich mag das System auch, tatsächlich fühlt es sich aber für mich authentischer für die Antike oder eben die Napoleonischen Schlachten an, als für das hochtechnisierte Star-Wars-Universum.

    Napoleonische Schlachten sind ja voll mit "der Befehl kam aber nie an" oder "General X war woanders und konnte deshalb nicht reagieren" oder "Einheit Y war zu dem Zeitpunkt ohne Kommando und tat nichts, außer die Position zu halten".

    Bei M44 geht's gerade noch (wobei mir da immer die Rolle der Flugzeuge unterrepräsentiert schien) , aber hier mache ich wohl nicht mit. Vielleicht mal gebraucht.

    Thematisch könnte man es schon irgendwie erklären. Vielleicht werden Befehle per Funk abgefangen o.ä. . Das finde ich tatsächlich nicht so störend. Was mit auf dem Bild auffällt ist, dass das Spielfeld nur sechs Felder breit ist, was schon echt sehr klein ist. Da ist man ja ziemlich flott beim Gegner. Außerdem sehe ich keine Helden bzw. besondere Einheiten. Da hatte ich beim Thema Star Wars schon drauf gehofft. Ich fürchte trotzdem dass da kein Weg für mich dran vorbei führt :)

  • Hm - Jetzt wo man es so sieht, bin ich da auch unschlüssig.


    Ich muss auch sagen, Battlelore kommt mir da gefühlt flexibler daher. Ich habe das FFG 2nd Edition Grundspiel + alle Erweiterungen und selbst im Grundspiel sieht das vielfältiger aus als dies hier.


    Ich befürchte, die Schlacht um Hoth habe ich nicht x-Mal Lust zu spielen - Dafür ist die Schneelandschaft zu steril und abstrakt und die Einheiten sind zu speziell.

    Graslandschaft, Speerträger, Reiter etc. sind da gefühlt universeller. Hier hätte ich wahrscheinlich nach 4 Partien das Gefühl, schnell mehr zu brauchen. Aber ich glaube, das wird auch der langfristige Plan sein. :)


    Ich hoffe, ich kann mich zügeln..Denn neben Battlelore brauche ich das eigentlich absolut garnicht. :)

    Vor allem ist auch das Schlachtfeld/Spielplan deutlich kleiner als der von anderen C&C Spielen, auch Battlelore. Das kommt noch zur fehlenden Vielfalt dazu und führt dazu, dass das hier sehr simpel/langweilig wirkt.

  • Auch wenn ich jetzt thematisch natürlich voll a. Haken hänge (nicht nur SW sondern gleich noch Hoth) bleib ich wahrscheinlich stark...

    Wie viele schon geschrieben haben ist das System Geschmackssache. Für mich aber aus einem anderen Grund als der genannte "ich hab keine Karten für das was ich tun möchte".

    Mein Problem mit C&C ist, dass es sich total unthematisch anfühlt. Ich aktiviere 2 Einheiten auf der rechten Flanke oder 3 links oder sonst ein Bums. Vielleicht funktioniert das bei WWI oder, wie schon erwähnt, Ancients oder Napoleonics besser, weil es eher zur damaligen Taktik passt. Aber ab WWII stimmt das für mich nicht mehr.

    Wo es für mich super funktioniert hat ist Schlachten von Westeros. Hier werden keine Einheiten aktiviert sondern einzelne Anführer, die dann wiederum alles in ihrer Rufreichweite befehligen. Das ergibt für mich Sinn, das macht Spaß. Leider wurde genau das eingestampft... :loudlycrying:

    Top 10 games

    1: Kingdom Death: Monster - 2: Conan - 3: Twilight Imperium 4. Ed. - 4: Arkham Horror LCG - 5: Warhammer Underworlds - 6: Crokinole - 7: Baseball Highlights: 2045 - 8: Blitz Bowl - 9: Blood Rage - 10: Blood Bowl: Team Manager Das Kartenspiel

    Top 10 wargames

    1: Battletech - 2: Batallion Combat Series - 3: Conflict of Heroes - 4: Enemy Action: Ardennes - 5: Men of Iron Series - 6: 1985 Series - 7: Starship Troopers - 8: Fields of Despair - 9: Fortress Europa - 10: No Retreat!

    geekeriki.tv

    YouTube.com/geekeriki

  • Bei der Ankündigung war ich noch ziemlich heiß auf Battle of Hoth (Battlelore hatte ich schon immer im Auge). Aber jetzt wo es die ersten Bilder gibt, finde ich es leider etwas unterwältigend. Mag auch daran liegen, dass es bei Battlelore gefühlt mehr Abwechslung durch neue Fraktionen und co. gab. Wird hier aber sicher auch noch kommen.


  • For a deeper gaming experience, players have the option to add leader cards to their battle for support from six iconic Star Wars characters, or they try the two multi-scenario campaigns in which successes and failures shape the next battles


    Finde den Altersempfehlung mit 8+ nur etwas niedrig und daher ggf. die Annahme, dass es eher Recht seicht wird.

    Die glücklichen Zeiten der Menschheit sind die leeren Blätter im Buch der Geschichte.

  • C&C is jetzt aber auch nich sonderlich anspruchsvoll

    Top 10 games

    1: Kingdom Death: Monster - 2: Conan - 3: Twilight Imperium 4. Ed. - 4: Arkham Horror LCG - 5: Warhammer Underworlds - 6: Crokinole - 7: Baseball Highlights: 2045 - 8: Blitz Bowl - 9: Blood Rage - 10: Blood Bowl: Team Manager Das Kartenspiel

    Top 10 wargames

    1: Battletech - 2: Batallion Combat Series - 3: Conflict of Heroes - 4: Enemy Action: Ardennes - 5: Men of Iron Series - 6: 1985 Series - 7: Starship Troopers - 8: Fields of Despair - 9: Fortress Europa - 10: No Retreat!

    geekeriki.tv

    YouTube.com/geekeriki

  • Meister Yoda 17. April 2025 um 22:25

    Hat den Titel des Themas von „Memoir '44 trifft Star Wars (Days of Wonder)“ zu „STAR WARS: Battle of Hoth (DoW) - Star Wars trifft Command & Colors“ geändert.
  • Ich bin auch hin- und hergerissen. Bei den bisherigen Ablegern war der Hintergrund des Basisspiels immer eine ganze Welt (Westeros) oder eine zeitliche Epoche (Napoleon, Mittelalter mit Fantasy) und die Szenarien waren einzelne Schlachten. Hier ist es aber als Grundlage für das ganze Basisspiel nur eine Schlacht und diese wird in 17 Szenarios unterteilt.

    Ich bin nach wie vor neugierig aber es ist sicher kein Autobuy :/

  • Wenns gut läuft, bekommt man ja vielleicht ein Wendebrett :)


    Bei der 2nd Edition kann man Flüsse auslegen, Hütten aufbauen etc… - Nur im Schnee ist das alles irgendwie so…määäh…

    Top 10 (jeweils ohne Reihenfolge)

    Spoiler anzeigen

    Top 10:

    Verbotene Welten

    Cthulhu Wars

    Eclipse

    Rune Wars

    Twilight Imperium 4

    Kingdom Death Monster

    Ringkrieg

    Conan

    Dungeons & Dragons 5. Edition

    Star Wars Rebellion

    Knapp dahinter/Top 20:

    Villen des Wahnsinns 2

    Eldritch Horror

    Aristeia!

    Blood Bowl

    Rune Age

    Descent 2

    Cosmic Encounter

    Hyperborea

    Zombicide

    Planet Apocalypse

    Top 10 Partyspiele:

    Agent Undercover

    Jenga

    Crossboule

    Tempel des Schreckens

    Dixit

    Concept

    Junk Art

    Krazy Wördz

    Bezzerwizzer

    Deception

  • C&C is jetzt aber auch nich sonderlich anspruchsvoll


    Das scheint schon klar als Einstiegsvariante geplant zu sein. Wird auch schon ausgiebig diskutiert.

    anticipation in deep hoth freeze | Battle of Hoth
    Small kids board. - 30 min play time? - Overall look: kiddo? They seem to have made a much lighter version and hope to lure gamers in with optional modules…
    boardgamegeek.com
    Why so small? | Battle of Hoth
    I have longed dream of a C&C Star Wars game. I applaud Days of Wonder for delivering it. I am however struck on how smaller the board seems to be in comparison…
    boardgamegeek.com
    I knew I had unrealistic expectations... | Battle of Hoth
    I do love the commands and colors system. I was prepared to be underwhelmed. Maybe the initial image isn't showing everything? Not seeing AT-STs is pretty…
    boardgamegeek.com
  • Bananenfischer Ja? Sie wünschen?

    2,7 BGG weight is für ein wargame introductory level. Da gibt's nicht viel leichteres...also danke, dass du meine Aussage mit Zahlen hinterlegt hast.

    Warum man jetzt eine vermeintliche Einstiegsvariante für ein eh schon relativ simples Spiel braucht erschließt sich mir deswegen aber immer noch nicht. Aber gut, gibt ja auch ein 2 Spieler Azul...

    Top 10 games

    1: Kingdom Death: Monster - 2: Conan - 3: Twilight Imperium 4. Ed. - 4: Arkham Horror LCG - 5: Warhammer Underworlds - 6: Crokinole - 7: Baseball Highlights: 2045 - 8: Blitz Bowl - 9: Blood Rage - 10: Blood Bowl: Team Manager Das Kartenspiel

    Top 10 wargames

    1: Battletech - 2: Batallion Combat Series - 3: Conflict of Heroes - 4: Enemy Action: Ardennes - 5: Men of Iron Series - 6: 1985 Series - 7: Starship Troopers - 8: Fields of Despair - 9: Fortress Europa - 10: No Retreat!

    geekeriki.tv

    YouTube.com/geekeriki

  • Aber heutzutage wird online wohl fast alles gleich als Angriff empfunden... :/

    Hab ich nicht. Alles gut. :* Wollte nur deinen Post verstehen. ;)

    Und ob jetzt Battlelore mit Magiesystem 2,7 oder Memoir 2,2 hat (beide mit den gleichen Grundregeln) is in dem Fall ja auch irrelevant. Zumal ich ja von Commands and Colors, also dem System gesprochen habe.


    Abgesehen davon hatte ich nie die Absicht, Dir irgendwie zu widersprechen.

    Schön, dass wir uns einig sind. ^^

    Top 10 games

    1: Kingdom Death: Monster - 2: Conan - 3: Twilight Imperium 4. Ed. - 4: Arkham Horror LCG - 5: Warhammer Underworlds - 6: Crokinole - 7: Baseball Highlights: 2045 - 8: Blitz Bowl - 9: Blood Rage - 10: Blood Bowl: Team Manager Das Kartenspiel

    Top 10 wargames

    1: Battletech - 2: Batallion Combat Series - 3: Conflict of Heroes - 4: Enemy Action: Ardennes - 5: Men of Iron Series - 6: 1985 Series - 7: Starship Troopers - 8: Fields of Despair - 9: Fortress Europa - 10: No Retreat!

    geekeriki.tv

    YouTube.com/geekeriki