Ja, Panik - DMD KIU LIDT
Vom Sänger "selbstbewusst" als eine Kreuzung von Falcons "Jeannie" mit Dylans "Sad Eyed Lady of the Lowlands" bezeichnet.
Love it! Ein sagenhaft guter Track!
Ja, Panik - DMD KIU LIDT
Vom Sänger "selbstbewusst" als eine Kreuzung von Falcons "Jeannie" mit Dylans "Sad Eyed Lady of the Lowlands" bezeichnet.
Love it! Ein sagenhaft guter Track!
PS. Wer kennt auch dieses im Vergleich doch eher unbekannte Machwerk? Aphrodite's Child - The Four Horsemen (5:55)
Aber hallo! Immer wieder gerne gehört.
Aber wie konntest Du nur folgendes vergessen?
Irgendwie hab ich das Gefühl, dass hier viele einfach ihre Lieblingslieder posten, ohne auf die Vorgaben vom Threadersteller zu achten
Da es direkt nach meinem Posting kam frag ich mal: War ich gemeint? Wenn ja was hab ich denn am Thema verfehlt? Beides war lang, Metal und episch vom Klang.
Nein, war nicht auf dich bezogen. Bei Nigthwish gehe ich auch mit. Aber ich habe das Gefühl, dass der Thread als Metadon für den gelöschten Thread zu Musik genutzt wird. Ich will damit auch niemandem seinen Musikgeschmack absprechen, aber bei einigen Nennungen musste ich doch schmunzeln. Das waren eher ziemlich seichte Pop- oder Standardrocksongs. Gleiches auch bei einigen Metalsachen.
Vielleicht gefällt Dir folgendes auch (falls Du es noch nicht kennen solltest)… mindestens 10 Minuten reinhören!
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Leider gehen Dauer-Growls und klassischer Gesang bei mir nicht.
Der Gesang darf gerne heavy sein, muss aber über weite Strecken melodiös sein und die Songs dürfen gerne "catchy" Refrains haben... 😁
Musikalisch wäre es ansonsten durchaus interessant gewesen...
Schade! Damit bist du natürlich nicht allein, aber gerade im Fall von Haggard verpasst man da (natürlich nur meiner bescheidenen Meinung nach) etwas.
Hier die meiner Meinung nach beste Version dieses Klassikers.
Nie hat jemand die Gitarre mit mehr Gefühl gespielt.
Nie hat jemand die Gitarre mit mehr Gefühl gespielt.
Man könnte sagen er fudelt zärtlich.
Nie hat jemand die Gitarre mit mehr Gefühl gespielt.
Man könnte sagen er fudelt zärtlich.
Sowas von!
Spiel doch mal mit Gefühl! 🙃
Metalcore? Post-hardcore? Hardcore?
Egal, episch ists auf jeden Fall und sicherlich etwas weiter weg von den genannten Titeln die in den Genren ja quasi schon den Mainstream abbilden. (No offense, sie sind meist zurecht genannt und tolle Titel).
From Autumn to Ashes - Short Stories With Tragic Endings
Die Wechsel zwischen Screams und Clean Vocals sind für mich fast schon ungeschlagen.
Metalcore? Post-hardcore? Hardcore?
Die Wechsel zwischen Screams und Clean Vocals sind für mich fast schon ungeschlagen.
Dann wohl auf keinen Fall Hardcore 😂
Oh. Mein. Gott! FATA! Das bringt so viele Erinnerungen aus der Studentenzeit und Abenden in den Clubs zurück.
Absolutes Meisterwerk! Dafür allein liebe ich diesen Thread, dass es mir vergessene Lieblingslieder wieder in Erinnerung ruft.
Metalcore? Post-hardcore? Hardcore?
Die Wechsel zwischen Screams und Clean Vocals sind für mich fast schon ungeschlagen.
Dann wohl auf keinen Fall Hardcore 😂
Muss sagen, dass ich mittlerweile zu lange und zu gerne alternative Musik höre, um mich noch mit Genredebatten rumzuschlagen. Dafür gehen die Genres und Bands teilweise viel zu fließend über.
Oh. Mein. Gott! FATA! Das bringt so viele Erinnerungen aus der Studentenzeit und Abenden in den Clubs zurück.
Absolutes Meisterwerk! Dafür allein liebe ich diesen Thread, dass es mir vergessene Lieblingslieder wieder in Erinnerung ruft.
You're welcome. Mein Musikgeschmack hat irgendwo ein Taste Freeze um die 2010er bekommen, aber die (für mich) früheren Titel wie FATA, aber auch das OG Oldschool Zeugs, ist bei mir noch in der Heavy Rotation.
Willkommen zurück in der Reihe "Beste Version eines epischen Rocksongs"
Episch fand ich auch The Darkness mit I Belive in a thing called love. Das geht so dermaßen in Richtung Queen, dass man es fast gar nicht glauben mag.
Hier das Musikvideo dazu:
Ebenfalls Episch und schräg finde ich: Muse mit Knights of Cydonia
Dann natürlich noch ACDC!!! Hat das ernsthaft noch niemand genannt? Ich nenn mal Thunderstruck, TNT, Hells Bells - um meine Top3 zu nennen.
Dann natürlich noch ACDC!!! Hat das ernsthaft noch niemand genannt? Ich nenn mal Thunderstruck, TNT, Hells Bells - um meine Top3 zu nennen.
Episch und eines der besten live Alben aller Zeiten:
If you want blood you've got it (1978)
(Der gleichnamige Song vom Highway to hell Album ist auch klasse)
Ich habe gestern im Auto mal „Eine kleine Geschichte“ und „Verteidiger des Blödsinns“ von JBO gespielt.
Mitten im Refrain die 4jährige auf dem Rücksitz: „Papapapapapapapa!!! Das sind die Reiter aus der Geschichte!!!“ 😅
Das Lied gehört auch auf die Liste.
Gary Moore - The Messiah will come again
Bon Jovi - Dry County
Sisters of Mercy mit Lucretia My Reflection vergessen. die gehören definitiv auch mit rein.
Toadstool : Bei The Darkness und Muse bin ich definitiv bei dir.
Bei ACDC check ich dann wiederum aus, aber es gibt ja zum Glück für jeden etwas.
Ansonsten möchte ich hier noch eine Lanze für ein sehr underground-esques Album aus meiner Jugendzeit brechen:
Green Carnation - Light of Day, Day of Darkness (Album)
Es ist ein Song und ein Album. 60 Minuten episches und emotionales Klangerlebnis. Vom Bandgründer geschrieben und komponiert, um den Tod seiner Tochter zu verarbeiten. Wer sich die Zeit nimmt, wird es hoffentlich nicht bereuen. Damals (2001) hatte ich davon in einem Musikmagazin gelesen, es bei WOM probegehört und dann direkt nach den ersten 3 Minuten eingepackt.
Toadstool : Bei The Darkness und Muse bin ich definitiv bei dir.
![]()
Bei ACDC check ich dann wiederum aus, aber es gibt ja zum Glück für jeden etwas.Ansonsten möchte ich hier noch eine Lanze für ein sehr underground-esques Album aus meiner Jugendzeit brechen:
Green Carnation - Light of Day, Day of Darkness (Album)
Es ist ein Song und ein Album. 60 Minuten episches und emotionales Klangerlebnis. Vom Bandgründer geschrieben und komponiert, um den Tod seiner Tochter zu verarbeiten. Wer sich die Zeit nimmt, wird es hoffentlich nicht bereuen. Damals (2001) hatte ich davon in einem Musikmagazin gelesen, es bei WOM probegehört und dann direkt nach den ersten 3 Minuten eingepackt.
Ja, das Green Carnation Album habe ich auch bei mir stehen. Es zieht sich in meinen Augen aber leider ein wenig und plätschert in weiten Teilen so vor sich hin.
Dabei fällt mir allerdings noch ein anderes Konzeptalbum ein, was interessante Ideen hat. Es ist als beliebig mischbares Album aus 43 Tracks gedacht, mit passenden Übergängen. Es hat coole Parts, aber dadurch ist es natürlich auch manchmal ein wenig beliebig und gestückelt.
Noch ein paar wahrhaft epische Stücke, fast alle aus den 70ern
Deodato: also sprach Zarathustra
Mike Batt: ride to Agadir
Yes: Roundabout
Frank Zappa: strictly genteel
Jethru Tull: thick as a Brick
Black Sabath: the end of the beginning
Black Sabath: Heaven and Hell
Rainbow: Stargazer
Funkadelic: Maggot Brain
Pink Floyd: one of these days
Stray Dog: Rocky Mountains suite
Focus: Hocus Pocus
Magma: Nebehr gudahtt
Led Zeppelin: Stairways to Heaven
Queen: it‘s late
Alles anzeigenNoch ein paar wahrhaft epische Stücke, fast alle aus den 70ern
Deodato: also sprach Zarathustra
Mike Batt: ride to Agadir
Yes: Roundabout
Frank Zappa: strictly genteel
Jethru Tull: thick as a Brick
Black Sabath: the end of the beginning
Black Sabath: Heaven and Hell
Rainbow: Stargazer
Funkadelic: Maggot Brain
Pink Floyd: one of these days
Stray Dog: Rocky Mountains suite
Focus: Hocus Pocus
Magma: Nebehr gudahtt
Led Zeppelin: Stairways to Heaven
Queen: it‘s late
Wo ist das Herz wenn man es mal braucht?!
Ok, ich muss mich outen. Ich kann mit Meat Love nichts anfangen. Keine Ahnung, irgendwie erwarte ich immer eine Mischung aus Black Sabbath und Alice Cooper. Und dann bekomme ich so eine weinerliche theatralische Mucke samt Klavierbegleitung.
Aber ist auch nur meine Meinung. Muss ja nicht jedem alles gefallen.
Hier noch was für die Liste:
Judas Priest - Breaking the Law
Monster Magnet - Space Lord
Ok, ich muss mich outen. Ich kann mit Meat Love nichts anfangen. Keine Ahnung, irgendwie erwarte ich immer eine Mischung aus Black Sabbath und Alice Cooper. Und dann bekomme ich so eine weinerliche theatralische Mucke samt Klavierbegleitung.
Aber ist auch nur meine Meinung. Muss ja nicht jedem alles gefallen.
Hier noch was für die Liste:Judas Priest - Breaking the Law
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Monster Magnet - Space Lord
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Space Lord habe ich lange nicht mehr gehört, danke dafür
Judas Priest erinnert mich direkt an eine weitere beste Version eines epischen Songs:
„Silver Machine“ von Hawkwind. Magisch und hypnotisch. Es ist allerdings knapp unter der 5-Minuten-Grenze, gilt also (vielleicht) nicht.
Kennt jemand gute Coverversionen davon?
(Episch ist für mich auch „Like a Rolling Stone“ in der Version von Spirit, bin da aber parteiisch. Erfüllt wahrscheinlich nicht ganz alle Kriterien für einen epischen Song.)
Man kann natürlich lange darüber diskutieren, wie man "episch" definieren möchte. Für mich persönlich sind dazu mindestens 1-2 Tempowechsel zwingend nötig; ohne Tempowechsel kann es sich für mich bestenfalls klasse, aber niemals episch anfühlen.