19th Annual Golden Geek Awards 2025 - Wahl

  • Auf Board Game Geek wird wie jedes Jahr aktuell der „Golden Geek Award“ vergeben:

    19th Annual Golden Geek Awards - Nominations Open! | BGG
    I am excited to announce the 19th annual Golden Geek nominations for the Best Games of 2024 are now open! The [geekurl=/award/8314/golden-geek-awards]Golden…
    boardgamegeek.com

    Bis zum 13. April kann noch nominiert werden. In jeder Kategorie bis zu 10 Spiele. Danach gibt es für die Top 10 eine 10-tägige Abstimmungsphase.

    Die Kategorien sind:

    - Light GOTY
    - Medium GOTY
    - Heavy GOTY
    - Best 2-Player Game
    - Best Artwork/Presentation
    - Best Cooperative Game
    - Best Party Game
    - Best Thematic Game
    - Best Wargame
    - Most Innovative
    - Best Expansion
    - Best Print & Play (See Rules Below)
    - Best Solo Game
    - Best Podcast
    - Best Board Game App/Videogame

    Die Umsetzung zur Wahl sieht gut aus, weil ich nach „My Collection: Rated“ filtern kann und alle Titel sehe, die ich schon gespielt habe (andere würde ich nicht nominieren) und überhaupt zur Abstimmung stehen. Das sind zwar immer noch 34 Titel zur Wahl, aber das ist beherrschbar.

    Gruß Dee

  • Dee 15. April 2025 um 05:38

    Hat den Titel des Themas von „19th Annual Golden Geek Awards - Nominierungsphase“ zu „19th Annual Golden Geek Awards 2025 - Wahl“ geändert.
  • Die Nominierungsphase ist nun vorbei und es kann gewählt werden:

    19th Annual Golden Geek Awards - Nominees Announced for 2024 - Vote Now! | BGG
    You have chosen the nominees for the 2024 Golden Geek Awards! The voting is now open via this link. [geekurl=/geekawards/boardgame]Board Games[/geekurl]…
    boardgamegeek.com

    Gruß Dee

  • Meine Wahl:

    • 2-Player Game: Ich habe nur zwei Spiele gespielt und für mich fällt die Wahl da ganz klar auf #HerrDerRingeDuellUmMittelerde. Ein wirklich tolles Duell-Spiel.
    • Artwork & Presentation: Immerhin 6 Titel gespielt (ich mag wohl schöne Spiele ;)) und meine Wahl fällt auf den Gewinner des unknowns-Schönstes Spiel des Jahres 2024: #UnconsciousMind. Ich finde es wirklich schön anzuschauen, auch wenn es mich spielerisch nicht so überzeugt hat.
    • Cooperative Game: Auch nur wieder zwei gespielt davon und auch nur zwei der ganz kleinen. Also hebe ich #BombBusters auf Platz 1, weil ich es – auch von der Stimmung hier im Forum – für ein sehr gutes Koop-Spiel halte. Aber es ist im Vergleich zu einigen anderen Titeln auf der Liste halt nur ein Snack. ;)
    • Expansion: Da stimme ich nicht mit ab, weil ich nur die Erweiterung von Mischwald kenne in Form von „habe ich einmal mit gespielt“ (von meinen zwei Partien Mischwald insgesamt).
    • Innovative: Nur vier Titel gespielt und von denen fand ich #TheGang am innovativsten, weil es das eigentlich hoch-kompetitive Pokern sehr geschickt in eine gemeinsame, kooperative Erfahrung verwandelt.
    • Party Game: Nur zwei gespielt – und dann für das dritte, was ich leider noch nicht gespielt habe, entschieden: #HitsterBingo ist bei mein Favorit.
    • Solo Game: Keine meiner Nominierungen befindet sich auf der Liste. Daher kann ich nicht mit abstimmen.
    • Thematic Game: Drei Titel gespielt, aber ich finde #HerrDerRingeDuellUmMittelerde von den drei Titeln am thematischsten, auch wenn ich Brüche sehe in der Thematik.
    • Light GOTY: Vier Titel gespielt und ich fand, glaube ich, #BombBusters von allen am unterhaltsamsten. Die Regeln werden nach und nach eingeführt und man kann echt lange Spaß damit haben.
    • Medium GOTY: Ich kenne ebenfalls vier Titel von der Liste und hier wird es bei mir mal wieder #HerrDerRingeDuellUmMittelerde. Das hat mich einfach mehr begeistert als die anderen, soliden Titel wie Fromage, Harmonies oder Auf nach Japan.
    • Heavy GOTY: Tja, da bin ich langsam zu alt für diese Kategorie ;). Ich kenne nur Inventions und Unconscious Mind. Und das auch nur durch Online-Partien während der Kickstarter-Kampagne. Und beide haben in meinen Augen den Titel nicht verdient. Ich vermute, dass eher SETI und Civolution das Rennen unter sich ausmachen. Und ich finde es nicht schlimm, beide nicht gespielt zu haben.
    • Die restlichen Kategorien lasse ich weg, weil ich da nichts zu sagen habe.

    Wie schaut es bei Euch aus?

    Gruß Dee

  • Wie schaut es bei Euch aus?

    Kurz und knapp:

    - 2er Spiele: Herr der Ringe - Duell um Mittelerde
    - Artwork: Spontan auch Herr der Ringe (Stichspiel), obwohl die Kategorie echt hart war
    - Coop: Bomb Busters
    - Expansion: Heat - Nasser Asphalt
    - Innovative: Fischen
    - Light GOTY: MLEM und Cities habe ich beide auf 1, konnte mich nicht entscheiden :)
    - Medium GOTY: Endeavor - Tiefsee, das war wiederum sehr leicht
    - Heavy GOTY: Men Nefer und Seti noch nicht gespielt leider (Seti soll diesen Donnerstag auf den Tisch kommen), daher vorerst Civolution
    - Party Game: Hitster Bingo
    - Print & Play: Forage
    - Solo: keine Stimme abgegeben
    - Thematic: Endeavor - Tiefsee (vor Rock Hard 1977)
    - Wargame: Nur A Gest of Robin Hood gespielt aus der Reihe und das bekommt von mir keine Punkte ;)
    - Podcast: Höre ich nicht, keine Stimme
    - App: Calico vor Dune

  • Ich schließe mich mal bei Kurz und Knapp an. Wobei ich von dem Jahrgang gefühlt nichts gespielt habe, wie ich mit erschrecken feststellen musste. Habe auch manchmal mehr bewertet, liste hier aber nur meine Nummer 1:

    - 2er Spiele: - (gar nichts gespielt )
    - Artwork: Herr der Ringe (Stichspiel) - Fand diese Kirchenfenster Optik echt schön.
    - Coop: The 7th Citadel (mag das Spiel und habe die anderen Spiele nicht gespielt)
    - Expansion: Heat - Nasser Asphalt
    - Innovative: -
    - Light GOTY: Captain Flip
    - Medium GOTY: -
    - Heavy GOTY: -
    - Party Game: -
    - Print & Play: Grimm World (Muss natürlich für mein Spiel stimmen).
    - Solo: Kingdom Legacy (Hab es bisher nur angefangen zu spielen, gefällt mir aber echt gut soweit)
    - Thematic: The 7th Citadel
    - Wargame: -
    - Podcast: - (Höre nur deutsche Podcasts)
    - App: -


    Ja, ist recht wenig von meiner Seite. :S