Also gut, dann braucht‘s wohl wieder einen Orakel-Thread.
Die Nominierungen zum Spiel und Kennerspiel des Jahres werden nächsten Monat verkündet und wie jedes Jahr haben hier sicher viele Nutzer Meinungen dazu, welche Spiele auf der Long- und Shortlist auftauchen werden.
Ich fange mal mit ein paar offensichtlichen Kandidaten an, die mir so spontan in den Kopf kommen:
Bomb Busters ist everybody‘s darling im Familienspiel-Bereich. „Familie“ steht zumindest auf dem Pegasus-Rahmen, aber da müsste die Jury schon dem Trend aus dem Vorjahr folgen, um das beim roten Pöppel einzusortieren. Könnte ich mir zur Not auch bei anthrazit vorstellen (wobei ich eher auf rot tippe).
Faraway ist ja fast schon ein alter Hut, fällt aber mit dem deutschen Release wohl in diesen Jahrgang. Ob die Begeisterungswelle da noch trägt oder ob der Zug abgefahren ist, wird sich zeigen.
Endeavor: die Tiefsee hat nach meiner Wahrnehmung den größten Konsens bei den Kennerspielen erhalten und ist mit seiner Mischung aus kooperativen und kompetitiven Spielmodi sowie mit einem zeitgemäßen Thema auch durchaus mehrheitsfähig. Für die Nominierung sollte das reichen, wobei es sein kann, dass das für den Preis dann doch den kleinen Tick zu heavy ist?
Civolution ist allerdings der naheliegendere Spiel für den obligatorischen Experten-Vertreter ohne echte Chancen auf den Titel. Ich denke, dass wir das bei den Empfehlungen sehen werden.
Also: Was denkt ihr? Was hab ich vergessen? Was könnten Überraschungskandidaten sein?
Möge das wilde Spekulieren beginnen!