Tekken - The Board Game

  • Der Publisher Go on Board wagt sich an die nächste Videospielumsetzung aufs Brett.

    Das letze Mal dass ich Tekken gespielt habe, dürfte gute 25 Jahre her sein. Damals noch auf der PS1.

    Bin gespannt wie es auf dem Brett werden soll. Für mich Interessant, weil es auch deutsch geben soll :)

    TEKKEN - The Board Game by Go On Board
    Ein taktisches Kampf-Brettspiel, das das dynamische Erlebnis der TEKKEN-Serie direkt auf deinen Tisch bringt. Schlüpfe in die Rolle einer ikonischen Figur,…
    gamefound.com

    Einmal editiert, zuletzt von Knolle (24. März 2025 um 23:06)

  • Ich war gerade etwas irritiert vom Artwork, bis ich bemerkt habe, dass ich Mortal Combat im Kopf hatte und nicht Tekken. Das war aber auch noch PS1 zeiten, wo ich die Spiele gespielt habe. Das Thema find ich eigentlich cool, aber wenn ich mir die Karten anschaue, sieht mir das zu seicht für meinen Geschmack aus. Da würde ich ein Street-Masters immer vorziehen, aber mal abwarten...

    KS Pending: S.T.A.L.K.E.R The Board Game | Nemesis: Retaliation | Dante: Inferno | LA-1 | TBK - Curse of Cthulhu (Teburu)

  • Ich war gerade etwas irritiert vom Artwork, bis ich bemerkt habe, dass ich Mortal Combat im Kopf hatte und nicht Tekken. Das war aber auch noch PS1 zeiten, wo ich die Spiele gespielt habe. Das Thema find ich eigentlich cool, aber wenn ich mir die Karten anschaue, sieht mir das zu seicht für meinen Geschmack aus. Da würde ich ein Street-Masters immer vorziehen, aber mal abwarten...

    Bei Street Masters habe ich halt die sprachliche Hürde. Bei Tekken hoffe ich mal dass es nicht einfach nur ein aufgebohrtes Unmatched oder sowas wird.

  • Ich habe Tekken auf der PS 1 zum ersten Mal gespielt. Und dann sogar bis zur PS 4 jeden Teil 😁

    Aber mich persönlich interessieren Umsetzungen von Videospielen zunächst nicht, weil ich mir immer denke, dass das Gefühl einfach nicht auf ein Brettspiel übertragen werden kann.

  • Ich habe Tekken auf der PS 1 zum ersten Mal gespielt. Und dann sogar bis zur PS 4 jeden Teil 😁

    Aber mich persönlich interessieren Umsetzungen von Videospielen zunächst nicht, weil ich mir immer denke, dass das Gefühl einfach nicht auf ein Brettspiel übertragen werden kann.

    Bei mir ist es genau umgekehrt. Umsetzungen von Videospielen aufs Brett wecken mein Interesse, die Videospiele selbst nicht :D

    Was komplexität angeht, würde mich was seichtes nicht stören, wenn es nicht völlig banal wird.

  • Da bin ich jetzt aber doch ein wenig überrascht, oft sind doch gerade solche Umsetzungen von eher durchschnittlicher Qualität? Zumindest war das mein Eindruck bisher. :) Darf ich fragen was deine Highlights in der Richtung sind?

    Bei mir ist es genau umgekehrt. Umsetzungen von Videospielen aufs Brett wecken mein Interesse, die Videospiele selbst nicht :D

    Hm, eigentlich nicht. Wenn ich so kurz über mein Regal schaue, sehe ich da an richtig guten Sachen StarCraft, Dungeon Lords, Sid Meier's Civilization, Mechs vs. Minions, Bloodborne, Jagged Alliance, Level 7: Invasion, Street Masters, Street Fighter Miniatures, BattleCON, This War of Mine, SAS Rogue Regiment und (irgendwann in der Zukunft ;D) Leviathan Wilds.
    Titel mit Ecken und Kanten und teilweise auch Problemen sind z.B. Doom, Devil May Cry: The Blood Palace und Slay the Spire, aber solide sind sie allemal.
    An Spielen, die ich nicht selbst gespielt habe, über die ich aber weit abseits vom überschwänglichen KS-Hype fundiert gutes gehört habe, gibt es z.B. Anno 1800, Gears of War, Dead Cells, Dorfromantik, Exceed, Sniper Elite und Frostpunk.
    Für leichte Bier&Bretzel Unterhaltung taugen bestimmt auch die 3+ Resident Evil Spiele was.

    Also von meiner Warte aus würde ich nicht gerade von "oft" sprechen. :)

    Aber ja, speziell Tekken wirft bei mir noch große Fragezeichen auf.. wir haben schon SO gute analoge (2D-) FightingGame Umsetzungen, die es sogar schaffen, die genaue Lernkurve der digitalen Vorbilder nachzubilden, gerade das Alleinstellungsmerkmal von Tekken kann ich mir in analoger Form kaum vorstellen.

    Einmal editiert, zuletzt von chobe (25. März 2025 um 22:23)

  • Ich war gerade etwas irritiert vom Artwork, bis ich bemerkt habe, dass ich Mortal Combat im Kopf hatte und nicht Tekken. Das war aber auch noch PS1 zeiten, wo ich die Spiele gespielt habe. Das Thema find ich eigentlich cool, aber wenn ich mir die Karten anschaue, sieht mir das zu seicht für meinen Geschmack aus. Da würde ich ein Street-Masters immer vorziehen, aber mal abwarten...

    Street Masters und alle digitalen Vorbilder sind keine Fighting Games.
    Anderes Genre, andere Spielweise, andere Lernkurve, die einzige Gemeinsamkeit ist der Look der Figuren.

  • Da bin ich jetzt aber doch ein wenig überrascht, oft sind doch gerade solche Umsetzungen von eher durchschnittlicher Qualität? Zumindest war das mein Eindruck bisher. :) Darf ich fragen was deine Highlights in der Richtung sind?

    Bei mir ist es genau umgekehrt. Umsetzungen von Videospielen aufs Brett wecken mein Interesse, die Videospiele selbst nicht :D

    Ich spiele es zwar zu selten, aber This war of Mine finde ich sehr geil. Anno 1800 auch super. Sniper Elite kommt demnächst auch ins Haus. Die Videospiele habe ich entsprechend auch mal gespielt bzw. eher angetestet. Die Videospielwelt ist aber schon lange nicht mehr meine Welt, daher freue ich mich aber dennoch auf Videospielumsetzungen als Brettspiel.

    Tekken wie gesagt vor 25 Jahren zuletzt gespielt und würde es niemals mehr auf Konsole zocken, aber so eine Brettspielumsetzung von solchen Spielen drückt natürlich auch gewisse Nostalgieknöpfe bei mir. Die gute alte Zeit halt :lachwein:

    Wenn die Tekken Kampagne Live geht, kann es natürlich sein, dass mich z.B. Preis, Gameplay was auch immer abhalten, aber Interesse ist erstmal vorhanden und ein Blick bei Videospielumsetzungen aufs Brett schaue ich immer gern rein :)

    Einmal editiert, zuletzt von Knolle (25. März 2025 um 22:35)

  • Ich war gerade etwas irritiert vom Artwork, bis ich bemerkt habe, dass ich Mortal Combat im Kopf hatte und nicht Tekken. Das war aber auch noch PS1 zeiten, wo ich die Spiele gespielt habe. Das Thema find ich eigentlich cool, aber wenn ich mir die Karten anschaue, sieht mir das zu seicht für meinen Geschmack aus. Da würde ich ein Street-Masters immer vorziehen, aber mal abwarten...

    Street Masters und alle digitalen Vorbilder sind keine Fighting Games.
    Anderes Genre, andere Spielweise, andere Lernkurve, die einzige Gemeinsamkeit ist der Look der Figuren.

    ... weil das Spiel garnicht kooperativ ist. Danke, hab ich vollkommen überlesen.

    KS Pending: S.T.A.L.K.E.R The Board Game | Nemesis: Retaliation | Dante: Inferno | LA-1 | TBK - Curse of Cthulhu (Teburu)

  • Street Masters und alle digitalen Vorbilder sind keine Fighting Games.
    Anderes Genre, andere Spielweise, andere Lernkurve, die einzige Gemeinsamkeit ist der Look der Figuren.

    ... weil das Spiel garnicht kooperativ ist. Danke, hab ich vollkommen überlesen.

    Das digitale Vorbild meine ich bereits. :) Es gibt Fighting Games (Street Fighter, Mortal Kombat, Tekken) und Beat 'em Ups (Double Dragon, Final Fight, Streets of Rage).

    Einmal editiert, zuletzt von chobe (26. März 2025 um 10:13)

  • Street Fighter finde ich richtig gut - Jetzt nicht mein Top 10 Spiel, aber die Umsetzung des damaligen Kickstarters war spitze und das Kombo-System macht richtig Laune...

    Top 10 (jeweils ohne Reihenfolge)

    Spoiler anzeigen

    Top 10:

    Verbotene Welten

    Cthulhu Wars

    Eclipse

    Rune Wars

    Twilight Imperium 4

    Kingdom Death Monster

    Ringkrieg

    Conan

    Dungeons & Dragons 5. Edition

    Star Wars Rebellion

    Knapp dahinter/Top 20:

    Villen des Wahnsinns 2

    Eldritch Horror

    Aristeia!

    Blood Bowl

    Rune Age

    Descent 2

    Cosmic Encounter

    Hyperborea

    Zombicide

    Planet Apocalypse

    Top 10 Partyspiele:

    Agent Undercover

    Jenga

    Crossboule

    Tempel des Schreckens

    Dixit

    Concept

    Junk Art

    Krazy Wördz

    Bezzerwizzer

    Deception