Fate: Die Verteidiger von Grimheim, Regelfragen, FAQ und Errata

  • Damit ich es eventuell nicht dauerhaft falsch spiele, lieber nachgefragt:

    Wann genau in einer Bewegung wird ein "Ansturm" durchgeführt? Als Teil der Bewegung jedes einzelnen Monsters, beginnend mit den Monstern, die auf der Straße sind und dann mit denen, die nicht auf der Straße sind? Und dabei die Monster zuerst, die am nächsten zum Dorf stehen, um den weiter weg stehenden Monstern Platz zu machen.

    Also Monster 1 Bewegung + potenziell Ansturm => danach Monster 2 Bewegung + potenziell Ansturm

    oder machen alle Monster ihre normale Bewegung und erst dann prüfe ich Monster für Monster, ob es anstürmt?

    Monster 1 Bewegung, dann Monster 2 Bewegung => danach potenziell Ansturm Monster 1, dann potenziell Ansturm Monster 2

    Könnte eventuell einen Unterschied machen, wenn Goblins mit Bewegungsweite 2 ansonsten geblockt werden, wenn erst alle normalen Bewegungen abgehandelt werden und danach erst alle potenziellen Ansturm-Bewegungen ... oder ist das völlig egal, weil es aufs Gleiche hinauskommt?

    Das Regelwerk ist für mich da (englische und deutsche Version) ein wenig unklar, was eine Bewegung ist und ob Ansturm ein Teil jeder Bewegung sein kann, die die Bewegungsweite verlängert. Monster für Monster.

    Content-Nachschlag gefällig? Brettspieltag.de – Das Tagebuch der entspannten Brettspiele

    Einmal editiert, zuletzt von ravn (14. Juni 2025 um 22:01)

  • Es dürfte imho keinen Unterschied machen und ist daher egal. Entweder die Monster halten wegen eines Helden an und bleiben ohnehin stehen oder sie haben Platz zum stürmen und stürmen dann von vorne nach hinten, so dass die hinteren dann auch Platz dafür haben. Und die kleinen Goblins stehen entweder vorne und sind sowieso schneller als die Monster dahinter oder sie stehen dahinter und es macht wieder keinen Unterschied, ob sie ihr zweites Feld wegen der normalen Felder oder dem Extra-Ansturm Feld gehen.

    Mögest Du in uninteressanten Zeiten leben...