Ich wollte auch gerade "meckern", dass ich den Beginn der Reihe recht willkürlich finde, aber da scheint der Verlag ja selbst seine Webseite nicht aktuell zu halten 😉

Forenquiz: Only Connect – unknowns Edition
-
Dee -
22. März 2025 um 07:12 -
Unerledigt
-
-
Spiele von Knizia, die den Deutschen Spiele Preis gewonnen haben, in chronologischer Reihenfolge:
- Modern Art
- Euphrat & Tigris
- Tadsch Mahal
- Amun Re
-
Dann wird es jetzt kunstvoll mit dem ersten Begriff der nächsten Kategorie:
„Modern Art“
Gruß Dee
Keine Ahnung warum, aber ich muss da immer sofort an die Oink Games Version denken. Daher Spiele die nicht in ihrer kleinen Schachtel erschienen sind?
Moon Adventure, ... und Make the Difference war glaube ich das bisher letzte? 🤔
-
„Die letzten, deutschsprachigen Similo-Spiele von alt nach neu“
Wobei da Jurassic World fehlt?
Gibt‘s noch nicht auf Deutsch…. bis jetzt nur auf Englisch bei Horrible guild.
-
Gibt‘s noch nicht auf Deutsch…. bis jetzt nur auf Englisch bei Horrible guild.
Doch doch, ist schon auf deutsch erschienen.
z.B.: https://spieletaxi.de/Similo-Jurassic-World (da steht auch Heidelbär als Verlag)
-
Gibt‘s noch nicht auf Deutsch…. bis jetzt nur auf Englisch bei Horrible guild.
Doch doch, ist schon auf deutsch erschienen.
z.B.: https://spieletaxi.de/Similo-Jurassic-World (da steht auch Heidelbär als Verlag)
Ok…ich revidiere…
-
Wobei da Jurassic World fehlt?
Stimmt. Auf der Heidelbär-Similo-Seite steht das Spiel aber leider nicht, auch wenn es bei Heidelbär seit 31.10.2024 gelistet ist: https://heidelbaer.de/alle_spiele/ho…jurassic-world/ Daher wusste ich nicht, dass inzwischen schon ein neues erschienen ist. Sorry!
-
So, wird Zeit für den zweiten Begriff:
„Modern Art“
„Der fliegende Holländer“Gruß Dee
-
Sind zwar beides Auktionsspieke, aber:
Auch einmal der Sieger des DSP 1992 und 1993.
Mein Tipp fuer die Fortsetzung der Reihe waere also:
6Nimmt und dann Die Siedler von Catan.
Edit: Warte nee, ich war dumm. Es muss in die Vergangenheit gehen:
Labyrinth der Meister unf Drunter und Drueber.
-
Labyrinth der Meister unf Drunter und Drueber.
Drunter und Drüber wäre falsch, stattdessen Adel verpflichtet.
Also: Die ersten 4 Titelträger des Deutschen Spiele Preises in chronologisch umgekehrter Reihenfolge:
- Modern Art (1993)
- Der fliegende Holländer (1992)
- Labyrinth der Meister (1991)
- Adel verpflichtet (1990)
Vermutlich ist es aber nicht so einfach ...
-
Vermutlich ist es aber nicht so einfach ...
Manchmal ist es das doch.
Absolut korrekt geraten. Das sind die ersten 4 Deutscher Spielepreis Preisträger (von neu nach alt):
1993 Modern Art (Rainer Knizia)
1992 Der fliegende Holländer (Klaus Teuber)
1991 Das Labyrinth der Meister (Max J. Kobbert)
1990 Adel verpflichtet (Klaus Teuber)Sehr schön, dass auch das erraten wurde.
Gru0ß Dee
-
Die nächste Kategorie wird vielleicht schwieriger. Der erste Begriff ist:
„Gloomhaven“
Gruß Dee
-
-