Fairytale

  • Funding Start
    15. April 2025

    ...weil es so niedlich ausschaut :)


    Hier mal aus Gamefound zitiert:

    "In the world of Fairytale, brave pets, with the magic of teamwork in their hearts and ready to face any threat, set forth on a perilous journey. Perfect for families and experienced players alike, this dungeon crawler fosters cooperation, wonder, and unforgettable adventures."


    Ich schaue es mir mal genauer an, wenn es Live geht und was es kosten wird.


    Fairytale by Smartup
    In the world of Fairytale, brave pets, with the magic of teamwork in their hearts and ready to face any threat, set forth on a perilous journey. Perfect for…
    gamefound.com
  • Hinzu kommt, dass eigentlich alle Komponenten "custom-shaped" sind, die Marker, Karten, Box haben alle Sonderformen. Die Kampagne ist schon sehr auf besondere Komponenten fokussiert. Vom Gameplay habe ich noch nichts gesehen.

    Rein vom Setting her würde es mich schon ansprechen, erinnert mich mit den Mäusen und Tieren als Helden an Familiar Tales oder Maus und Mystik und andere Plaid Hat Spiele, die ich demnächst mal mit der Familie ausprobieren möchte. Wäre interessant zu sehen wo da die Gemeinsamkeiten und Unterschiede sind.

  • Ich befürchte e8nen extra starken Fokus aufs Material, aber wenig Spielmechanik.

    Das war auch mein Eindruck, nachdem ich mir das Spiel auf der SPIEL24 habe pitchen lassen. Das Material sah toll aus, aber zu dem Zeitpunkt gab es noch keinerlei Spielmechanik. Das sei noch zu früh und wird noch entwickelt, so die Aussage. Der Pitch klang dann auch nach einem sehr einsteigerfreundlichem Familienspiel, wo es um das Erfüllen von Aufgaben (klang hauptsächlich nach Pick Up and Deliver) und mehr um das Finden von Verbündeten als um das Bekämpfen von Gegnern geht. Der friedliche Weg sollte fokussiert werden.

    Wie das jetzt in der Kampagne oder im fertigen Spiel aussieht, kann ich nicht sagen. Nach dem Pitch klang das für mich alles nach Style over Substance, nur ein schöner Blender und somit Finger weg. So bleibe ich der Kampagne definitiv fern, vor allem bei dem hier geposteten Preis.

    „Wer den Tag mit einem Lächeln beginnt, hat ihn bereits gewonnen.“
    Schade, dass man die User hier nicht mehr so einfach ^^ sehen kann. :crying:

  • Ich befürchte e8nen extra starken Fokus aufs Material, aber wenig Spielmechanik.

    Das war auch mein Eindruck, nachdem ich mir das Spiel auf der SPIEL24 habe pitchen lassen. Das Material sah toll aus, aber zu dem Zeitpunkt gab es noch keinerlei Spielmechanik. Das sei noch zu früh und wird noch entwickelt, so die Aussage. Der Pitch klang dann auch nach einem sehr einsteigerfreundlichem Familienspiel, wo es um das Erfüllen von Aufgaben (klang hauptsächlich nach Pick Up and Deliver) und mehr um das Finden von Verbündeten als um das Bekämpfen von Gegnern geht. Der friedliche Weg sollte fokussiert werden.

    Wie das jetzt in der Kampagne oder im fertigen Spiel aussieht, kann ich nicht sagen. Nach dem Pitch klang das für mich alles nach Style over Substance, nur ein schöner Blender und somit Finger weg. So bleibe ich der Kampagne definitiv fern, vor allem bei dem hier geposteten Preis.

    Das ist interessant, denn genau das war auch mein Eindruck nach dem Gameplay-Video. Das sieht optisch alles wirklich gut aus, auch der ganze Style mit den Custom Cuts des Materials. Aber spielerisch wirkt das ziemlich 08/15. Style over Substance ist absolut passend. Schade. Als das Kampfsystem vorgestellt wurde (welches spielerisch noch am originellsten wirkt), hatte ich tatsächlich etwas Hoffnung. Aber abseits dessen bietet es eigentlich nichts neues.

  • Bin hier dann doch nicht dabei. Für ein Famiienlastiges Spiel isses mir dann doch etwas viel Geld. Es sind ja schon paar Hundert Euronen dieses Jahr in andere Crowdfundings geflossen und kommt ja noch genug wo auch wieder einiges reingeht. Etwas selektiver muss ich dann doch sein^^