unknowns Spiele des Jahres 2024 – Nominierung

  • Was hätte denn die Alternative sein sollen? Einfach Titel in den Thread werfen und yzemaze sortiert die dann auseinander? Also, würde ich das organisieren, hätte ich so eine Vorgehensweise abgelehnt. Viel zu mühsam.

    Exakt deshalb habe ich auf das Wiki zurückgegriffen. Selbst mit Script-Unterstützung wären mir alle anderen (internen) Varianten zu mühsam und obendrein fehlerträchtig gewesen. Um den Aufwand bei einer forenbasierten Lösung in einen erträglichen Bereich zu manövrieren, hätte ich eine (einfache) Syntax vorgeben müssen, die (höchstwahrscheinlich/erfahrungsgemäß) von vielen ignoriert worden wäre.

    Beim gewählten Prozedere hatten alle Interessierten 2 Wochen lang die Chance, Spiele zu nominieren. Mit Fragen oder Problemen hat sich niemand gemeldet und so sind wir da, wo wir sind. Das Ergebnis hält dem ersten Blick stand. Einzig bei den Solospielen erschien mir die Liste sehr dürftig, weshalb ich heute früh noch ein paar ergänzt habe.

    »Remember to look up at the stars …

    … and not down at your feet. Try to make sense of what you see and wonder about what makes the universe exist. Be curious. And however difficult life may seem, there is always something you can do and succeed at. It matters that you don't just give up.«
    Stephen Hawking

  • Man kann nach dem Abstimmen seine Auswahl nicht mehr ändern oder ergänzen. Früher war das noch möglich. Ist das beabsichtigt oder gibt es diese Option in der neuesten Version der Forensoftware nicht mehr?

    Ich hatte nämlich in einer Kategorie erstmal meine Auswahl mit 4 Stimmen abgeschickt, weil ich mich für meine 5. Stimme zwischen mehreren Option nicht entscheiden konnte. Da ich dann weiter arbeiten musste, habe ich erstmal die 4 Stimmen abgeschickt.

    Ist auch nicht weiter schlimm, falls es nicht mehr geht. Ich wollte nur nachfragen.

  • Man kann nach dem Abstimmen seine Auswahl nicht mehr ändern oder ergänzen. Früher war das noch möglich. Ist das beabsichtigt oder gibt es diese Option in der neuesten Version der Forensoftware nicht mehr?

    Ja, es ist beabsichtigt. Die Option „Ergebnis erst nach Ende der Umfrage anzeigen“ war Teil eines Plugins, welches leider kein Update auf die aktuelle Forenversion erhalten wird. Da man im Standardumfang nach der Stimmabgabe das Ergebnis sieht, ließe eine Veränderung der Stimmabgabe leider Manipulationen zu, weshalb ich die entsprechende Option deaktiviert habe.

    Mir fehlten Zeit und Laune, mich dem Plugin anzunehmen. Angesichts der diversen Schwächen des WoltLab-Umfragetools wird für nächstes Jahr aber wohl kein Weg daran vorbeiführen …

    »Remember to look up at the stars …

    … and not down at your feet. Try to make sense of what you see and wonder about what makes the universe exist. Be curious. And however difficult life may seem, there is always something you can do and succeed at. It matters that you don't just give up.«
    Stephen Hawking

    Einmal editiert, zuletzt von yzemaze (12. März 2025 um 14:11)

  • Also die Option „Abgegebene Stimmen dürfen verändert werden“ gibt es doch bei Abstimmungen immer noch. Zumindest kann ich sie auswählen.

    Ja, aber es ging wohl darum, dass man früher das aktuelle Ergebnis noch verbergen konnte.

    So könntest du jetzt abstimmen, dir dann das Ergebnis ansehen und dann korrigieren im Wissen um den aktuellen Stand.

    2 Mal editiert, zuletzt von ET83 (12. März 2025 um 18:35)