Suriya

  • Funding Start
    25. Februar 2025

    Hallo zusammen,

    ich bin neu hier im Forum und erst vor Kurzem so richtig ins Brettspiel-Hobby eingetaucht. Angefangen habe ich mit Spielen wie Eclipse, Blood Rage und Terraforming Mars, die mich total gepackt haben. Seitdem stöbere ich auch regelmäßig auf Gamefound und Kickstarter und unterstütze ab und zu ein Projekt (aktuell so 1-2 gleichzeitig).

    Jetzt bin ich auf Suriya gestoßen:
    ➡️ Kickstarter-Link

    Das Spiel sieht auf den ersten Blick ziemlich cool aus – die Optik spricht mich an, und das Thema scheint interessant zu sein. Aber ich finde kaum Infos dazu und bin mir unsicher, ob sich eine Unterstützung lohnt.

    Hat jemand von euch schon mehr über Suriya herausgefunden oder vielleicht sogar das Prototyp-Gameplay gesehen? Würde mich über eure Meinungen freuen!

  • Externer Inhalt www.kickstarter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    "We are the unknowns. Lower your shields and surrender your ships. We will add your biological and technological distinctiveness to our own. Your culture will adapt to service us. Resistance is futile."

    Meine Spiele: Klick mich

  • Hallo zusammen,

    ich bin neu hier im Forum und erst vor Kurzem so richtig ins Brettspiel-Hobby eingetaucht. Angefangen habe ich mit Spielen wie Eclipse, Blood Rage und Terraforming Mars, die mich total gepackt haben. Seitdem stöbere ich auch regelmäßig auf Gamefound und Kickstarter und unterstütze ab und zu ein Projekt (aktuell so 1-2 gleichzeitig).

    Jetzt bin ich auf Suriya gestoßen:
    ➡️ Kickstarter-Link

    Das Spiel sieht auf den ersten Blick ziemlich cool aus – die Optik spricht mich an, und das Thema scheint interessant zu sein. Aber ich finde kaum Infos dazu und bin mir unsicher, ob sich eine Unterstützung lohnt.

    Hat jemand von euch schon mehr über Suriya herausgefunden oder vielleicht sogar das Prototyp-Gameplay gesehen? Würde mich über eure Meinungen freuen!

    Hi bmh, erstmal herzlich willkommen hier im Forum. Ich habe mal kurz drüber geschaut. Optisch sieht das natürlich gut aus, wobei auch vieles sehr KI-inspiriert wirkt. Das Projekt ist eine ziemliche Wundertüte, würde ich mal sagen. Der Publisher ist nicht sehr bekannt. Dadurch, dass das Spiel nicht besonders populär ist, wirst du wahrscheinlich auch später Schwierigkeiten haben, es wieder loszuwerden, wenn es dir nicht gefällt. Positiv zu erwähnen ist, dass bereits das Regelwerk online ist. Wenn du das Projekt und die Spielidee gut findest dann unterstütze ruhig den Publisher. Da du neu dabei bist, würde ich aber wahrscheinlich erstmal raten, in etwas Bekannteres zu investieren. Das Spiel wirst du sicher auch später auf dem Sekundärmarkt bekommen.

    Einmal editiert, zuletzt von el_dirtus (26. Februar 2025 um 07:31)

  • ...bei letzterem bin ich unsicher. Manche dieser Spiele aus "fernen Ländern" tauchen irgendwie nie wieder irgendwo auf. Dass auf BGG noch wirklich niemand außer dem Publisher was dazu geschrieben hat, ist denke ich ein deutliches Zeichen dass man seine Crowd woanders findet (wenn überhaupt).

    Ansonsten hab ich mir das Video zum Spiel angeguckt, oh Boy, das ist wirklich eine Tüte Gemischtes: das ist im Kern Dwellings of Eldervale, aber die Landschaften werden anfangs gedraftet und das Deckbuilding ist im Ablauf eher Magic als Dominion. Basenbau a la Vindication ist auch noch etwas reingemischt worden, Sieg erfolgt über Area Control oder einfach den Gegner niederknüppeln. Kampf ist hier das zentrale Interaktionselement.

    Also das kann so funktionieren, aber die Mischung ist schon sehr wild und sehr auf direkte Konfrontation gebürstet, im Kern ist das die Quadratur des Kreises: Aus Euro-Spielen, die sich War Game-Anteile ausgeliehen haben, werden diese wieder extrahiert und in ein richtiges War Game rübergeführt.

  • Ich bin gestern Abend zur Sicherung erstmal All-in gegangen, inklusive der limitierten bemalten Version – das war vielleicht etwas überstürzt. Wenn ich mir aber eure Meinungen so durchlese, was im Netz alles so nicht passiert und das die deutsche Version nicht mal gesichert ist, werde ich wohl in den nächsten Tagen wieder aussteigen. Die bemalte All-in-Variante hätte ja nochmal satte 400 € gekostet, und da überlege ich doch zweimal, ob es das wirklich wert ist. Bei Syncanite Foundation mache ich mir da weniger Gedanken, ist aber ne andere Baustelle.

    Einmal editiert, zuletzt von bmh200 (26. Februar 2025 um 15:24)

  • Kickstarter ist immer irgendwo eine Wundertüte. Ich finde das Projekt erstmal nicht schlecht. Rezensionen sind da, Regelwerke auch. Das deutsche ist fanübersetzt, das ist aber nicht unbedingt schlimm. Dass die Umlaute nicht im Font enthalten sind, naja.

    Ihr Vorgängerprojekt Barbaric schneidet auf BGG ziemlich gut ab - allerdings bei sehr wenig Stimmen. Qualtiätstechnisch war da nicht alles im Grünen, aber laut ihrer Aussage beheben sie das im Folgedruck und schicken dann Korrekturen an die Backer. Wenn das stimmt, ist das mehr, als man von vielen anderen Kickstartern erwarten kann. Auf jeden Fall haben sie damit aber schon mal Erfahrung, was Produktion und Versand betrifft. Allgemein finde ich ihre Antworten in den Kommentaren kompetent und anständig.

    Persönlich ist das Spiel für mich nichts, weil mich die ganzen Minis abschrecken. Das ist aber für viele ja ein Vorteil und auch Barbaric hat davon einige. Wenn mich das Spiel interessierte und mich die relativ teure Grundbox anspräche, würde ich reingehen. Risikio hat man immer, aber ich sehe hier genügend Vorschuss, dass ich dem Ganzen Glauben schenke. Wenn du dir diesbezüglich unsicher bist, würde ich mir die Videos und Anleitung anschauen. Vielleicht hast du das auch schon gemacht. Das in Kombination mit Vertrauen - was bei mir aufgrund der oben genannten Punkte vorhanden ist - wären für mich ausschlaggebend für die Unterstützung. Zumindest als Experiment.

    Einmal editiert, zuletzt von Fluxit (26. Februar 2025 um 15:40)

  • Wie gesagt ich würde es vorrangig davon abhängig machen ob man diese Art War Game mit Euro-Elementen mag - und das Teil hier ist ganz klar primär auf direkten Konflikt ausgelegt, allen Euro-Mechanismen zum Trotz. Am ehesten erinnert es mich noch an das Krieg der Welten-Spiel, das es mal von der Spieleschmiede gab.

  • Ich bin da All-In mit Shaded Minis reingegangen. Der Entwickler ist nicht ganz unbekannt und hat bereits 2 Projekte ausgeliefert, daher sind es keine kompletten Neulinge und sie wissen was auf sie zukommt. Dieser wilde Mix aus Genres spricht mich erstmal sehr an, weils abseits vom Standard ist.

  • Ich bin da All-In mit Shaded Minis reingegangen. Der Entwickler ist nicht ganz unbekannt und hat bereits 2 Projekte ausgeliefert, daher sind es keine kompletten Neulinge und sie wissen was auf sie zukommt. Dieser wilde Mix aus Genres spricht mich erstmal sehr an, weils abseits vom Standard ist.

    Mit Bemalung sieht das schon echt cool aus, ich glaube aber kaum das sich genügend Leute finden für eine deutsche Ausgabe :(

    Einmal editiert, zuletzt von bmh200 (27. Februar 2025 um 17:54)

  • Du musst dich halt Fragen, ob du soviel Geld für ein Spiel ausgeben möchtest und ob du auch Leute hast, die das regelmäßig mit dir spielen wollen. Das ist ein sehr konfrontatives Spiel. In meinem Freundeskreis gibt es nicht sehr viele, die diese Art Spiele mögen. Black Rose Wars zum Beispiel kann ich nur mit bestimmten Personen spielen. Ich kann mir vorstellen, dass das Spiel am Anfang natürlich erstmal cool rüberkommt mit den Minis usw. Es wird dann aber vermutlich schnell seinen Reiz bei vielen Spielern verlieren. Es kommen ja auch ständig neue Projekte. Mein Gefühl sagt mir, kauf dir lieber erstmal Spiele wie z.B. Black Rose Wars für 65€ oder Dune War for Arrakis und teste das mal mit deiner Gruppe aus. Falls du dann 1-2 Personen hast, die immer Bock auf solche Art von Spielen haben, dann kann das Spiel hier schon etwas sein.

    Der Youtuber Board und Room hat sich auch positiv über die Kampagne geäußert und der ist normalerweise sehr kritisch:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

  • Beitrag von bmh200 (12. März 2025 um 16:24)

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht (12. März 2025 um 16:33).
  • Bei mir gibt es kein vergleichbares Spiel im Regal, daher lohnt es sich für mich erstmal mitzugehen. Der Sekundärmarkt wird zudem nicht so gut sein bei diesem Spiel, weil die Nische einfach zu klein ist. Daher bleibe ich bei meinem All-In.