Bullet ❤️ / Bullet ⭐

  • Da mich gerade dermaßen das Bulletfieber gepackt hat, erstelle ich mal einen eigenen Thread für diese Spiele und Erweiterungen. Da kommen jetzt dank Gamefound noch ein paar Erweiterungen, Promos und vor allem eine Storagebox dazu.

    Hier nochmal der Link zur Kampagne: https://gamefound.com/en/projects/le…llet?ref=search

    Und hier ein Link zu den Timervideos von Level 99 Games. Ich spiele zwar zumeist solo und ohne den Timer, aber wenn man schon welche nutzt, dann die zu den Heldinnen passenden:

    Level 99 Games
    We produce strategic board and card games with nearly endless replayability and immersive original worlds! Visit www.level99games.com for more information, to…
    www.youtube.com

    --- Jeder siebte Post von mir enthält etwas Sinnvolles ---

    Einmal editiert, zuletzt von Prodigy1971 (10. Februar 2025 um 16:01)

  • Prodigy1971 10. Februar 2025 um 16:07

    Hat den Titel des Themas von „Bullet Heart / Bullet Star“ zu „Bullet ❤️ / Bullet ⭐“ geändert.
  • Okay, aber was spricht gegen

    den RE: Bullet★ (+ Bullet♥︎-Reprint, Deluxe-Holztoken und Bullet Orange)

    oder den RE: Bullet♥︎ — Shoot-em-up Puzzle Action Board Game von Lvl99Games

    Thread?

    Ich meine klar, die sind im Crowdfunding Bereich, aber da werden Spiele ja auch besprochen, oder? Der BuBu SE Thread ist ja auch schon 70 Seiten lang ^^

    Einmal editiert, zuletzt von Player2 (10. Februar 2025 um 16:18)

  • Ich habe mir auch kürzlich die Bullet♥︎-Grundbox geholt, weil mich das Spiel fasziniert. Ich gehe davon aus, dass ich das hauptsächlich solo spielen werde. Echtzeit, räumliches Puzzle und evtl. noch das Thema sind leider mehrere Hürden für viele Mitspieler. Ich mag das alles eigentlich ganz gerne und hab Lust mich bald mal etwas tiefer reinzufuchsen. Ich hoffe halb, dass es mich nicht allzu sehr begeistert (oder wenn dann erst, wenn die aktuelle Crowdfunding-Kampagne beendet ist).

    Meine erste und bislang einzige Multiplayer-Erfahrung war ein 4er-Boss Battle letzte Woche. Und da mussten wir dann feststellen, dass dieser Modus definitiv nicht gemeint ist mit den 15 Minuten Spielzeit auf der Schachtel, oder? Ich hatte das nach einer Partie GWT als Absacker auf den Tisch gebracht und wir hatten dann nach der zweiten oder dritten Runde gegen The Yakuza leider den Fall, dass ein Mitspieler ein Regelmissverständnis hatte und daher besiegt gewesen wäre. Da der Abend schon etwas fortgeschritten war und wir nicht den Eindruck hatten, dass das Spiel in den nächsten 5-10 Minuten beendet wäre, haben wir an der Stelle abgebrochen.


    MKo777 Ich hab ♥︎ bei Spieletastisch geordert wo es auch ★ gegeben hätte. Aber generell scheinen die mir gut verfügbar (wenn der Laden englische Spiele führt).

    Ich hatte mich übrigens für ♥︎ entschieden, weil in den BGG-Foren stand, dass die Heldinnen nicht nur etwas einfacher sondern auch beliebter seien.

    Einmal editiert, zuletzt von verv (10. Februar 2025 um 17:12)

  • Jemand einen Tipp, wo eines der Grundspiele verfügbar ist? Würde gerne mal testen, bevor ich in der Kampagne einsteige (am besten mit den Wooden Bullets da sonst fast unspielbar 😉)

    Ich war Samstag noch im Spieletastisch Shop, da gabs Bullet <3 noch im Regal, auch wenn gerade kein Bestand angezeigt wird. Da könntest Du eventuell mal anfragen. Der Onlineshop ist was das Lager anbelangt nicht immer auf dem aktuellen Stand.

    --- Jeder siebte Post von mir enthält etwas Sinnvolles ---

    Einmal editiert, zuletzt von Prodigy1971 (10. Februar 2025 um 17:13)

  • Ich habe mir auch kürzlich die Bullet♥︎-Grundbox geholt, weil mich das Spiel fasziniert. Ich gehe davon aus, dass ich das hauptsächlich solo spielen werde. Echtzeit, räumliches Puzzle und evtl. noch das Thema sind leider mehrere Hürden für viele Mitspieler. Ich mag das alles eigentlich ganz gerne und hab Lust mich bald mal etwas tiefer reinzufuchsen. Ich hoffe halb, dass es mich nicht allzu sehr begeistert (oder wenn dann erst, wenn die aktuelle Crowdfunding-Kampagne beendet ist).

    Meine erste und bislang einzige Multiplayer-Erfahrung war ein 4er-Boss Battle letzte Woche. Und da mussten wir dann feststellen, dass dieser Modus definitiv nicht gemeint ist mit den 15 Minuten Spielzeit auf der Schachtel, oder? Ich hatte das nach einer Partie GWT als Absacker auf den Tisch gebracht und wir hatten dann nach der zweiten oder dritten Runde gegen The Yakuza leider den Fall, dass ein Mitspieler ein Regelmissverständnis hatte und daher besiegt gewesen wäre. Da der Abend schon etwas fortgeschritten war und wir nicht den Eindruck hatten, dass das Spiel in den nächsten 5-10 Minuten beendet wäre, haben wir an der Stelle abgebrochen.


    MKo777 Ich hab ♥︎ bei Spieletastisch geordert wo es auch ★ gegeben hätte. Aber generell scheinen die mir gut verfügbar (wenn der Laden englische Spiele führt).

    Ich hatte mich übrigens für ♥︎ entschieden, weil in den BGG-Foren stand, dass die Heldinnen nicht nur etwas einfacher sondern auch beliebter seien.

    Nein, der Echtzeitmechanismus ist für den regulären Multiplayer Mode gedacht. Der Boss Mode funktioniert damit nicht.

  • Währnd des BVB Spiels habe ich endlich mal den Bossmodus von Bullet<3 ausprobiert und bin auf eine Frage gestoßen. Mein Boss benötigt 6 Bullets in seinem "Incoming"-Bereich, um ein Schild zu brechen. Jetzt habe ich aber 8 Bullets in seinen Bereich geschickt. Damit breche ich ein Schild... was passiert mit den restlichen 2 Bullets?

    Laut Anleitung müsste ich die nun auch mit entsorgen, weil die nicht ausreichen, um seinen nächsten Schild zu zerstören!? Das würde bedeuten, dass es sich nicht lohnt, mehr Bullets in ihre Richtung zu senden, als nötig, weil die verfallen?

    Das ist taktisch nochmal um einiges anspruchsvoller und riskanter, wenn das stimmt?

    --- Jeder siebte Post von mir enthält etwas Sinnvolles ---

    Einmal editiert, zuletzt von Prodigy1971 (11. Februar 2025 um 22:11)

  • Währnd des BVB Spiels habe ich endlich mal den Bossmodus von Bullet<3 ausprobiert und bin auf eine Frage gestoßen. Mein Boss benötigt 6 Bullets in seinem "Incoming"-Bereich, um ein Schild zu brechen. Jetzt habe ich aber 8 Bullets in seinen Bereich geschickt. Damit breche ich ein Schild... was passiert mit den restlichen 2 Bullets?

    Laut Anleitung müsste ich die nun auch mit entsorgen, weil die nicht ausreichen, um seinen nächsten Schild zu zerstören!? Das würde bedeuten, dass es sich nicht lohnt, mehr Bullets in ihre Richtung zu senden, als nötig, weil die verfallen?

    Das ist taktisch nochmal um einiges anspruchsvoller und riskanter, wenn das stimmt?

    Ja, genau. Wenn du kein Schild zerstörst, bleiben die Bullets liegen. Wenn auch nur ein Schild zerstört wird, werden alle Bullets entsorgt. Natürlich kann man auch mehr als ein Schild auf einmal zerstören.

  • Beitrag von Constabler (11. Februar 2025 um 23:08)

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht (1. März 2025 um 01:43).
  • Boah war das fies. Ich dachte eigentlich, ich hätte schon meinen ersten Bosskampf sehr knapp gewonnen. Ich entferne den letzten Schildmarker und lebe noch! Und darunter steht dann, dass man alle Token um 2 Plätze nach unten bewegen soll... das wars dann.

    Auf der einen Seite sehr schade, auf der anderen ganz okay. Die Herausforderung ist definitiv vorhanden. Je nach Kombination Heldin zu Boss könnte das ziemlich schwer zu schaffen sein, aber gerade daraus entsteht beinahe unendliche Wiederspielbarkeit bei dieser unglaublichen Anzahl an Charakteren.

    --- Jeder siebte Post von mir enthält etwas Sinnvolles ---

    2 Mal editiert, zuletzt von Prodigy1971 (11. Februar 2025 um 23:47)

  • Ja, genau. Wenn du kein Schild zerstörst, bleiben die Bullets liegen. Wenn auch nur ein Schild zerstört wird, werden alle Bullets entsorgt. Natürlich kann man auch mehr als ein Schild auf einmal zerstören.

    Na ja, nicht immer, hängt vom Gegner ab. Hier trifft es natürlich zu. Da gibt es aber auch welche, bei den man verliert WENN man ein Schild zerstört.
    Justicar Doe lässt grüßen, oder The Black Rose, wo man die Schilder nicht brechen kann. Beide beim Bullet ⭐
    Das ist das schöne und witzige an Bullet. Zufall immer dabei, aber eine gute Taktik und Vorausplanung sind essenziell.

    Ja, das ist richtig. Ich habe nur die Grundregeln genannt, aber ja - die Heldinnen stellen die Regeln natürlich oft auf den Kopf.

  • Ich habe gestern wohl ein paar Regelfehler gemacht. Im Bossmodus werden die Schildeffekte nur in der Runde ausgeführt, in denen der Schild gebrochen wird. Wenn man zwei oder mehr Schilde bricht, dann werden die alle ausgeführt, wenn man keine Schilde bricht, dann werden die Effekte nicht mehr ausgeführt.

    Das würde bedeuten, dass man bei 6 Schilden eben nur 6mal was abbekommt. Ich habe fälschlicherweise einfach immer den zuletzt aufgedeckten Schild ausgeführt.

    Und auch bei den Patterns habe ich wohl Fehler gemacht, das muss ich mir heute Abend nochmal anschauen. Ich verstehe noch nicht, wann die Pattern überdeckt werden und wie das mit mehreren Pattern gleichzeitig aussieht. Werden die in der nächsten Runde beide entfernt und wieder zwei neue ausgelegt?

    Ich glaube das hier ist ziemlich gut und besser formuliert als die Originalregel:

    Bullet - Boss Battle (Rules Summary) | Bullet♥︎
    Bullet - Boss Battle (Rules Summary) | Bullet♥︎
    boardgamegeek.com

    --- Jeder siebte Post von mir enthält etwas Sinnvolles ---

    Einmal editiert, zuletzt von Prodigy1971 (12. Februar 2025 um 11:48)

  • Ich habe gestern wohl ein paar Regelfehler gemacht. Im Bossmodus werden die Schildeffekte nur in der Runde ausgeführt, in denen der Schild gebrochen wird. Wenn man zwei oder mehr Schilde bricht, dann werden die alle ausgeführt, wenn man keine Schilde bricht, dann werden die Effekte nicht mehr ausgeführt.

    Das würde bedeuten, dass man bei 6 Schilden eben nur 6mal was abbekommt. Ich habe fälschlicherweise einfach immer den zuletzt aufgedeckten Schild ausgeführt.

    Und auch bei den Patterns habe ich wohl Fehler gemacht, das muss ich mir heute Abend nochmal anschauen. Ich verstehe noch nicht, wann die Pattern überdeckt werden und wie das mit mehreren Pattern gleichzeitig aussieht. Werden die in der nächsten Runde beide entfernt und wieder zwei neue ausgelegt?

    Ich glaube das hier ist ziemlich gut und besser formuliert als die Originalregel:

    https://boardgamegeek.com/filepage/22116…e-rules-summary

    Ja, die Originalregeln haben Optimierungspotenzial. ^^

  • Leider habe ich mit dem Boss "The Fanged Sun" immer noch Verständnisprobleme. Die Tante holt immer mehr Pattern raus. In der Anleitung steht, dass sie mit dem neuen Pattern das alte Pattern verdeckt.

    Aber die Tante hat eben 2 Pattern draußen. Also welches deckt sie ab? Und wenn ich wieder einen Schild zerdepper, dann holt sie wieder ein zusätzliches Pattern raus... überdeckt die nun beide alten oder hat die Tante am Ende 5 Pattern offen?

    --- Jeder siebte Post von mir enthält etwas Sinnvolles ---

    Einmal editiert, zuletzt von Prodigy1971 (12. Februar 2025 um 20:59)

  • Leider habe ich mit dem Boss "The Fanged Sun" immer noch Verständnisprobleme. Die Tante holt immer mehr Pattern raus. In der Anleitung steht, dass sie mit dem neuen Pattern das alte Pattern verdeckt.

    Aber die Tante hat eben 2 Pattern draußen. Also welches deckt sie ab? Und wenn ich wieder einen Schild zerdepper, dann holt sie wieder ein zusätzliches Pattern raus... überdeckt die nun beide alten oder hat die Tante am Ende 5 Pattern offen?

    Ich meine, dass für sie in den Regeln steht, dass die Patterns nur eine Runde gelten. Also legt sie alle Pattern nach Abhandeln ab und holt dann zusätzlich zu dem normalen Pattern noch so viele dazu, wie Schilde zerstört wurden - für eine Runde.

  • Sie hat 2 Pattern draußen für diese eine Runde. In der folgenden schaffe ich es nicht, einen weiteren Schild zu entfernen... dann kehrt sie wieder zu 1 Pattern zurück?

    Damit wäre sie viel einfacher... ich habe das eben so gespielt, dass sie am Ende 5 Pattern aktiv hatte, was kaum zu schaffen ist und trotzdem bin ich nur knapp gescheitert.

    Dann hätte sie nämlich nur dann mehr als 2 Pattern aktiv, wenn man mehr als 1 Schild auf einmal bricht... macht Sinn, aber das gibt die Anleitung nicht her.

    --- Jeder siebte Post von mir enthält etwas Sinnvolles ---

    Einmal editiert, zuletzt von Prodigy1971 (12. Februar 2025 um 21:27)

  • Ich glaube, ich habe den Thread gefunden, der das auf BGG bestätigt. Da wird tatsächlich erklärt, dass man bei "vorsichtiger Spielweise" eigentlich immer nur für eine Runde mit 1 oder 2 Pattern zu tun hat. Nur wenn man richtig draufhaut, kann es passieren, dass man viele Schilde eliminiert und dann auch in der Folgerunde mit mehr Pattern zu tun hätte.

    Gefällt mir der Ansatz.

    Boss Battle - Timing of shield effect for The Fanged Sun | Bullet♥︎
    I’m playing Boss Battle solo against The Fanged Sun. I completed the first Heroine Round, and cleared enough bullets to break one shield. The shield is…
    boardgamegeek.com

    --- Jeder siebte Post von mir enthält etwas Sinnvolles ---

  • Ich hab Bullet Heart mal vor ein paar Jahren gespielt und fand das ganz nett. Bin auch am Überlegen in die Kampagne einzusteigen. Aber kann mir jemand den Unterschied zwischen Heart und Star erklären? Braucht man beide oder reicht auch eines?

    "I am what happens if you carve god out of the wood of your own hunger." DeepSeek R1 (2025)

  • Ich hab Bullet Heart mal vor ein paar Jahren gespielt und fand das ganz nett. Bin auch am Überlegen in die Kampagne einzusteigen. Aber kann mir jemand den Unterschied zwischen Heart und Star erklären? Braucht man beide oder reicht auch eines?

    Es reicht eines. Heart ist der Einstieg und Star etwas fortgeschrittener, was die Bosse und Charaktere anbelangt. Wird zumindest gesagt, ich bin noch sehr gut mit Heart beschäftigt.

    --- Jeder siebte Post von mir enthält etwas Sinnvolles ---

    Einmal editiert, zuletzt von Prodigy1971 (13. Februar 2025 um 13:24)

  • Heart und Star sind zwei verschiedene Versionen der Grundbox, die vom Regelwerk her identisch sind aber komplett andere Heldinnen beinhalten. Es ist also ein Frage der Präferenz, welche Heldinnen man interessanter findet. Und, wenn ich das recht verstehe, kann man wenn man beide Boxen hat auch mit bis zu 8 Leuten spielen.

    Dann werde ich mir die Star-Version holen, weil mich die irgendwie mehr anspricht und mein Kumpel die Heart-Version hat. Die Orange-Expansion hole ich mir dann vermutlich auch noch, sowie die Wooden Discs. Besten Dank

    "I am what happens if you carve god out of the wood of your own hunger." DeepSeek R1 (2025)

  • Ich habe noch eine Frage zur Varianz unter den Heldinnen und Bosse: Haben die verschiedenen Charaktere schon ein spezielles Profil/spezielle Mechanik/spezielle Sonderregeln? Oder spielen die sich alle ziemlich ähnlich?

    Die Masse, die da im CF angeboten wird, macht ja nur Sinn, wenn die Bosse doch immer wieder neuen Swing reinbringen und die Heldinnen schon grundegende Besonderheiten haben (abseits von mehr Leben etc).

    Einmal editiert, zuletzt von MKo777 (13. Februar 2025 um 14:30)

  • Bisher hatten alle Heldinnen und Bosse recht unterschiedliche Fähigkeiten. Jede Heldin hat einen Satz aus 10 Pattern und einer Spezialfähigkeit. Jeder Boss hatte bisher 8 Pattern und sehr unterschiedliche Schildfähigkeiten. Manche haben nur 1 Pattern aktiv, manche haben alle gleichzeitig aktiv und so weiter.

    Aber ich habe bislang nur Bullet Heart angefasst.

    Auch die schier unendlichen Kombinationen, die sie da ergeben sind spannend. Manche Heldinnen sind sicherlich besser für bestimmte Bosse geeignet und manche dürften sehr herausfordernd sein.

    --- Jeder siebte Post von mir enthält etwas Sinnvolles ---

    2 Mal editiert, zuletzt von Prodigy1971 (13. Februar 2025 um 14:52)

  • Ich bin nach meiner bislang noch sehr kurzen Erfahrung mit Bullet Heart auch angetan davon, wie unterschiedlich sich die Heldinnen spielen. Es geht ja immer darum, die Patterns herzustellen, um damit Bullets aus dem eigenen Scope entfernen zu können. Ling Ling bspw. addiert die Werte verschiedener Bullets auf und kann dann mehr oder weniger Bullets relativ beliebig aus dem Scope entfernen. Senka Kasun hat zwei Fadenkreuz, die sie bewegen kann und um die herum sich die Patterns arrangieren müssen. Für Adelheid spielen die Farben der Bullets eine Rolle und sie kann aber Bullets in Joker verwandeln. Young-Ja entfernt Bullets dadurch, dass sie aus ihrem Scope rausgeschoben werden. Und so weiter...

    Da ist nach meinem frühen Eindruck eine Menge Varianz drin!

  • Bei Spieletastisch wurde mir erzählt, dass Bullet aktuell sehr gefragt ist. Und auch ich werde mich heute Abend wieder hinters Brett klemmen. "The Fanged Sun" muss, nachdem ich nun die Regeln für diesen Boss korrekt erfasst habe, fallen. Der scheint nicht so schwer zu sein, wenn man sich das Leben nicht selbst schwer macht.

    --- Jeder siebte Post von mir enthält etwas Sinnvolles ---

  • Bei Spieletastisch wurde mir erzählt, dass Bullet aktuell sehr gefragt ist.

    Ja, da hatte ich angefragt und die gleiche Rückmeldung bekommen.
    Die können allerdings aktuell nicht absehen, wann das Spiel bei ihnen eintrifft, weil sie beim Zulieferer bestellen und der nur bei genügend Bestellungen beim Verlag nachbestellt.
    Na dann bin ich mal auf weitere Berichte gespannt 😊