Hallihalllo,
seit letztem Jahr wohne ich ja glücklicherweise nicht mehr alleine - und das ist sehr prima, weil mehr gespielt wird als je zuvor - gleichermaßen merke ich, wie mein anderes Hobby (der YT-Kanal) etwas hinten an steht, weil ich die Zeiten für die ausführlichen Regelvideos nicht mehr so habe wie früher. Der Aufwand ist da ja doch einigermaßen groß.
Und heute kam ein Geistesblitz: Ich lese immer wieder, dass der Wunsch nach Let´s Plays da ist. Das würde in der Tat das eine (spielen) mit dem anderen (Kanal) sinnvoll kombinieren - die Frage für mich ist: Ist das überhaupt ein sinnvolles Format? Andere Kanäle machen es auch:
- Hunter & Friends haben immer wieder was gemacht mit gemischtem Erfolg ( ca. 2000 views in 2 Monaten z.B. für
- Brettspiel Live macht es viel - aber auch da ist die Resonanz eher gering (https://www.youtube.com/live/6R8IUYKzHjk?si=hnYYlV5AIC4knYJF Das Unbewusste hat in 1 Monat 460 Aufrufe bekommen)
- Better Board Games hat immer mal wieder Lets Plays versucht - mit doch gutem Erfolg. Allerdings waren die Videos auch SEHR aufwändig geschnitten. Und das ist auch meine größte gedankliche Hürde: Ich nehme an, dass ein Video von ca. 1.5 Stunden Länge etwa 5 Stunden Schneideaufwand benötigt. Da das Schneiden das ist, was ich am wenigsten gern tue (ich hab halt so ein Rampensau-Gen), wäre das schon doof für mich.
Was macht also den Unterschied aus?
Die Spieleauswahl? Expertenspiele? Kennerspiele? Mainstream? Spiele abseits des Mainstream?
Wie gut das Video geschnitten ist? Wie steht ihr zu Wartezeiten, die entstehen, wenn man über Spielzüge nachdenkt? Will sich überhaupt jemand 3 Minuten lang ansehen, wie ich doof in die Kamera glotze und "ähm... 3 Holz... puh. 4 Punkte. Könnte man... aber da vorne... ja, das könnte... ach neee, das ging ja nicht, weil..." sabbele? Braucht ihr Einblendungen von Karten oder reicht es, wenn Spieler*innen die vorlesen?
Technik: Wie viele Kameraeinstellungen findet ihr gut? 3? (Vogel & jede*r Spieler*rin eine?). Ist euch wichtig, die Protagonisten zu sehen oder braucht ihr die gar nicht und die Kamera(s) sollte(n) lieber mehr Spielgeschehen aufnehmen?
Transparenz beim Spiel: Wie umfangreich sollten die Spielzüge kommentiert sein? Wie spannend ist es, wenn man gar nicht weiß, welche Karten die Spielenden überhaupt auf der Hand haben?
Spielfehler: Passieren immer. Schlimm?
Was ist euch noch wichtig?
Ihr seht: Da gehen ne Menge Fragen durch meinen Kopf. Ich würde ungern uns die Mühe machen, so eine Lets Play-Reihe anzufangen und dann nach 4 Folgen festzustellen, dass das komplett am "Bedarf" vorbeiproduziert wurde. Meine bisherigen Versuche mit Aeons End Solo-Lets Plays waren jedenfalls nicht besonders erfolgreich...