Ich war heute bei Spieletastisch und konnte mir ganz spontan Agent Avenue mitnehmen. Im Kern ein 2-Spieler Kartenspiel, es gibt aber auch einen Modus für 3-4 Personen. Ich habe mit meiner Frau den "einfachen" 2-Spielermodus gespielt. Es gibt auch noch einen fortgeschrittenen Modus mit weiteren, speziellen Agentenkarten.
Wir finden aber schon den simplen Modus ziemlich klasse. Es gibt ein kleines Spielbrett mit 2 Meeples, jeder bekommt einen davon. Und nun versucht man sich gegenseitig einzuholen, ungefähr wie damals bei Fang den Hut.
Wie viele Felder man laufen darf, bestimmen die Karten die man ausspielt. Wer an der Reihe ist, spielt immer 2 Karten, eine offen und eine verdeckt. Der Gegner kann nun die offene oder die verdeckte nehmen, die übrige Karte muss Spieler 1 dann selbst nehmen.
Auf den Karten sind Werte aufgedruckt, die einen vor- rückwärts oder gar nicht laufen lassen. So versucht man seinem Gegenspieler die passenden Karten unterzujubeln mit denen er möglichst wenig anfangen kann und selbst hätte man gerne die, die einen vorwärts bringt.
Super einfache Regeln und super knifflig, gut zu bluffen. Will derjenige, der die Karten ausspielt nun selbst die offene oder eher die verdeckte Karte haben? Wie raffiniert spielt er das gegen mich aus?
Das funktioniert unfassbar gut. Man sitzt vor den beiden Karten und versucht den Gedankengang des Gegenspielers nachzuvollziehen. Spielt man sicher oder riskant? Jeder Zug ist bedeutend. Ich kenne eigentlich keine Deduktions- oder Bluffspiele, die zu zweit so gut funktionieren und dann hat man ja noch den fortgeschrittenen Modus mit den Sonderkarten.
Das könnte ein Dauerbrenner auf dem Spieletisch werden.