Kannst du mir kurz sagen, wie du Ozeane findest bzw was daran dich fasziniert? Ich habe es leider noch unbespielt im Schrank, da immer wieder eher andere Sachen auf den Tisch kommen und ich dafür bisher noch keine richtige Werbung machen konnte. Ozeane geht also bisher immer unter
Ich liebe Ozeane, weil es ein hochinteraktives Spiel mit ganz ganz großer Varianz ist. Die im Laufe des Spiels entstehenden Spezies (eigene und der anderen Spieler) sind maßgeblich dafür verantwortlich, welche Strategien überhaupt tragen. Dadurch ist es ein hochradig taktisches Spiel, weil man auf die sich stetig ändernden Unstände reagieren muss. Zudem ist es ein tolles Puzzle, wie man möglichst viele Spezies am Leben erhalten kann, obwohl mal nur eine pro Runde fressen lassen kann – da geht es viel um Synergien und ausgelöste Effekte (und manchmal auch einfach um Puffer).
Das Spiel hat sicher keinen allzu leichten Einstieg. Die 12 verschiedenen Standardkarten hat man schnell raus, aber dann kommen ja noch 120(?) einzigartige Tiefenkarten hinzu. D.h. für Erstspieler: viele Kartentexte während des Spiels lesen, nicht wissen was im Stapel noch kommen könnte und unter Umständen Fragen bzgl. der Interaktion der Karteneffekte. Und ich finde es gibt ein wenig Fiddeligkeit bei der Frage nach sich leerenden Ozeanzonen und wie dadurch die Effekte ausgelöst werden. Aber wenn man das überwunden hat bzw. akzeptieren kann, ist es ein sagenhaft tolles Spiel, das von Partie zu Partie wirklich sehr anders verlaufen kann.
Vielen Dank 🙏🏻