• Ein älteres Spiel, für das ich auch nach längerem Suchen kein eigenes Thema gefunden habe…


    Lange Zeit war in meinem Kopf der Eindruck “Coup” oder “Love Letter”…. Und ich hatte mir daher ein eigenes “Batman Love Letter” gebastelt.


    Nun waren vor Weihnachten Freunde zu Besuch und hatten Coup dabei. Es hatte in der 6er Runde prima gezündet und damit war meine Voreingenommenheit direkt von Tisch: Coup und Love Letter können koexistieren!


    Aber weil mich die Karten, wie bei Love Letter, und das “Thema”, wie bei Love Letter, nicht überzeugt hatten, wollte ich was eigenes machen:

    Dune - A Coup Variant


    Ich finde das Setting passt prima, die Charaktere fühlen sich lebendiger an und man kann immer noch mit “Ich bin Großherzog und nehme 3 Spice” anfangen.


    Disclaimer: sämtliche “Illustrationen” sind von mir per K.I. erstellt, die Kartenlayouts sind von mir. Die Übersetzung inklusive Schreibfehler ebenfalls von mir…

    Alles drucken lassen und nur für meinen kleinen Privatgebrauch.

    Die Dune Idee hatten natürlich schon andere, siehe hier und hier.


    Gelernt habe ich: auch per K.I. ploppt nicht einfach so ein brauchbares Spiel raus (aber ohne gäbe es dieses hier nicht). Übersetzen und Regeln umschreiben ist echt hart. Hut ab vor allen, die das im großen Stil betreiben!

    Einmal editiert, zuletzt von steko (7. Januar 2025 um 14:52)

  • Sehr schickes Design

    Top 10 games

    1: Kingdom Death: Monster - 2: Conan - 3: Twilight Imperium 4. Ed. - 4: Arkham Horror LCG - 5: Warhammer Underworlds - 6: Crokinole - 7: Baseball Highlights: 2045 - 8: Blitz Bowl - 9: Blood Rage - 10: Blood Bowl: Team Manager Das Kartenspiel

    Top 10 wargames

    1: Battletech - 2: Batallion Combat Series - 3: Conflict of Heroes - 4: Enemy Action: Ardennes - 5: Men of Iron Series - 6: 1985 Series - 7: Starship Troopers - 8: Fields of Despair - 9: Fortress Europa - 10: No Retreat!

    geekeriki.tv

    YouTube.com/geekeriki

  • Ich wundere mich, wie man Love Letter und Coup als zu ähnlich sehen kann. Ich persönlich wäre nicht Mal auf die Idee des Vergleichs gekommen und finde beide total unterschiedlich. Ich liebe Coup und finde Love Letter nach vielen gespielten Runden nur noch nett.

    Deine Neuinterpretation gefällt mir sehr gut und ich bin überrascht was nicht alles mit KI schon möglich ist (bzgl des Designs). Welche KI hast du dafür verwendet?

    Das Thema interessiert mich gar nicht, aber als Coup Fan würde ich es wohlmöglich trotzdem kaufen. Vor allem, weil du die Countereffekte mit draufgeschrieben hast, was gerade am Anfang sehr helfen kann.

  • Tatsächlich war das am „Anfang“ des Hobbies und da fiel bei meiner kruden Recherche eben beides unter „leichtes Kartenspiel für 4+ Spielende“. Dass das ein Trugschluss ist, merkte ich eben erst jetzt…

    Ich hab erst ein paar Partien Coup unter der Haube, aber mir gefällt es auch sehr gut. Bis auf eine Runde, mit einer Mitspielerin, der Bluffen überhaupt keinen Spaß macht. Da war dann Love Letter besser angekommen.

    Wer mehr Interesse an der „K.I.“-Thematik hat, ich habe in dem Beitrag hier etwas mehr dazu geschrieben: [KI] KIs für die Bilderstellung

    Und danke, mit dem Kartendesign bin ich auch zufrieden. Lediglich die Spielehilfe ist wirklich noch nichts… da fehlt mir noch eine Idee, die man auch als Anfänger sofort gut versteht (und auf eine Tarot-Karte passt).

  • Und danke, mit dem Kartendesign bin ich auch zufrieden. Lediglich die Spielehilfe ist wirklich noch nichts… da fehlt mir noch eine Idee, die man auch als Anfänger sofort gut versteht (und auf eine Tarot-Karte passt).

    Da hat's das Spiel leider schwer. Für Coup gibt's auch mindestens 2 verschiedene Spielhilfe-Karten und ich bin jedes Mal unsicher welche ich ausgebe, weil beide nicht alle Infos gut vermittelt bekommen.

    Da liegt leider die Einstiegshürde. Erst wenn alle die beiden Fähigkeiten aller Karten auswendig wissen geht das Spiel richtig los.