Eure TOP-Titel die schon länger auf eurem POS liegen

  • Was sind denn eure Spiele die ihr schon lange spielen wollt, aber schon länger auf eurem POS liegen und ihr einfach nicht dazu kommt, sie zu spielen?

    Chroniken von Drunagor, wir haben in der Gruppe aktuell einfach zuviele Kampagnenspiele parallel laufen. Wird erst angefangen, wenn wir ein anderes Spiel beendet haben und zumindest die Helden bemalt sind ;)

    Aleph Null, greife bei Solo aktuell einfach immer zu 20 strong, da muss ich keine Regeln mehr lernen.

  • Die blaue Reihe von Time Stories (Hadal, Sommernachtstraum, Cavendish). Liegt daran, das ich "Experience" weder erklären kann, noch es selber richtig verstehe (Metastory).
    Die weiße Reihe haben wir richtig durchgesuchtet. Kam ein neuer Fall, wurde dieser augenblicklich erworben und beim nächsten Spieleabend kam er zur Freude aller Anwesenden direkt auf den Tisch.

    Ich werde "Experience" einfach entsorgen und dann können wir mit der blauen Reihe starten. :)

  • Definiere "TOP-Titel"? Geht es um Brettspiele mit allgemein guten Bewertungen, oder Spiele die kürzlich erschienen und hochgejubelt werden von der Szene, oder Spiele, von denen man selbst beim Kauf davon ausgegangen ist, dass man sie "TOP" findet, oder .... ?


    Bei mir sind es derzeit (ohne Wertung, ob es sich um ein TOP-Spiel handelt):

    Decrypto -> habe ich mal günstig erworben, aber bisher keine passende Gelegenheit gehabt mit einer passenden Gruppe

    Harmonies -> kürzlich geschenkt bekommen und auch noch nicht die passende Gelegenheit gehabt. Wollte es zunächst über die Weihnachts-/Neujahrs-Feiertage mit in die Heimat nehmen für die Familie, aber mir war dann schon klar, dass es für meine Familie zu komplex ist leider.

    Gleichgewicht des Schreckens -> Weihnachtsgeschenk von mir an mich: noch keine passende Gelegenheit für ein reines 2-Personen-Spiel gehabt

    Order Overload: Café -> noch kein Interesse gehabt, das auf den Tisch zu bringen. Vmtl. ein Fehlkauf.

    Pax Transhumanity -> Regelhürde ...

  • Definiere "TOP-Titel"? Geht es um Brettspiele mit allgemein guten Bewertungen, oder Spiele die kürzlich erschienen und hochgejubelt werden von der Szene, oder Spiele, von denen man selbst beim Kauf davon ausgegangen ist, dass man sie "TOP" findet, oder .... ?

    Spiele, die ihr glaubt, sie sind Top und ihr unbedingt spielen wollt, kommt aber nicht dazu.

  • Ka wie man lange definiert, bin ja noch nicht so lange dabei. Aber ich versuche es mal einzugrenzen:

    Brass Lancashire + Birmingham

    Hegemony

    Roads & Boats

    Anachrony

    Everdell

    Orleans

    Teotihuacan

    Tzolkin

    Burgen von Burgund

    Robinson Crusoe


    Shit, Grand Austria Hotel vergessen

    Einmal editiert, zuletzt von Leaf348 (3. Januar 2025 um 09:05)

  • Für mich ganz klar #MageKnight!

    Es ist bereits seit meinem Wiedereinstieg ins Hobby vor rund 3 Jahren Teil meiner Sammlung und wurde von mir ausschließlich fürs Solo-Spiel erworben. Jedoch kamen bisher immer entweder Spirit Island (persönliche Nummer 1) oder etwaige Kampagnenspiele dazwischen, da mich das Regelwerk von MK doch etwas schreckt. 😅

    Aber da mit Frosthaven nun das letzte Kampagnenspiel meine Sammlung erst kürzlich verlassen hat und sich kein neues in der Pipeline befindet, klappt es vielleicht dieses Jahr mal. 😊

    Einmal editiert, zuletzt von Maxga426 (3. Januar 2025 um 09:06)

  • Das einzige ungespielte Spiel bei uns ist Dorfromantik: Sakura. Wir haben noch 2-3 Partien Dorfromantik offen, um das Kampagnenblatt zu füllen bevor wir mit der neuen Version anfangen.

    Aber da kam jetzt erstmal Arche Nova dazwischen. Bin da aber entspannt.

    In meiner anderen Spielgruppe ist der POS lediglich aus Erweiterungen des Arkham Horror LCG bestehend. Aber da wir nur ein wenig Oathsworn dazwischen geschoben haben, geht es da auch bald weiter.

  • Das kann ich ziemlich klar eingrenzen - komplexere Spiele, die man wohl besser nicht nur zu zweit spielen sollte (oder auch gar nicht kann)...

    - Clash of Cultures

    - Eclipse - Second Dawn of the Century

    - John Company

    - Hegemony

    - Weimar

    - Pax Pamir

    - Britannia

    - Roads & Boats

    - Twilight Imperium


    Da kauft seit Jahren die Hoffnung mit, hier (mal wieder) die entsprechenden Leute zusammenzubringen, mit denen das machbar ist... Ein bisschen Hoffnung habe ich ja - nach einigen missglückten Terminanläufen haben wir im Januar jetzt einen Yedo-Abend mit 4 Personen, wobei ich bei allen Mitspielern denke, dass hier Komplexität und Fiesheit passen (bzw. das Salz in der Suppe ausmachen...). Wenn das ein gelungener Abend wird, sollte es nicht der letzte bleiben, und vielleicht folgen dann nicht nur weitere Yedo-Partien, sondern entsteht da ein weiteres Spielegrüppchen zusätzlich zu dem bisherigen für eher leichtere Spiele...

    Aber irgendwie wäre ich schon froh, wenn wir mal wieder eine so tolle Civilization-Runde wie vor 30 Jahren zusammenbekommen würden... Das ist sicher nicht so komplex wie die oben genannten, liegt hier aber leider auch seit 25 Jahren ungespielt herum...

  • Meine Top3 von meinem POS der Kategorie "Muss ich unbedingt spielen", sind:

    • Schlafende Götter
    • VOID
    • Black Rose War Rebirth

    Beim ersteren ist es das Problem, dass es ein Kampagnenspiel ist und viel Platz braucht. Kampagnenspiele haben es generell schwer bei mir (was ich mir zu spät eingestehen musste, so dass jetzt einige Kampagnenspiele meine Regale verstopfen). Aber weil es ein Ryan Laukat Spiel ist und ich seine Welt und seinen Stil total mag, will ich es trotzdem unbedingt spielen!

    Das Zweite hat ein massives Regelproblem! Es sind zu viele und ich bin nicht bereit mich da durchzuarbeiten. Trotzdem würde ich es so gerne mal zocken wollen, weil einfach alles (außer den Regeln) voll auf meiner Wellenlänge schwingt.

    Das Dritte hat das Gleiche Problem wie das Zweite; wobei ich mich da noch gar nicht ran getraut habe, so dass ich die Hoffnung habe, dass das alles nicht so schlimm ist. Ist im Moment der Kandidat, der es vermutlich als erstes auf den Tisch schaffen wird.

    "I am what happens if you carve god out of the wood of your own hunger." DeepSeek R1 (2025)

    3 Mal editiert, zuletzt von Toadstool (4. Januar 2025 um 16:17)

  • einigen missglückten Terminanläufen haben wir im Januar jetzt einen Yedo-Abend mit 4 Personen, wobei ich bei allen Mitspielern denke, dass hier Komplexität und Fiesheit passen (bzw. das Salz in der Suppe ausmachen...). Wenn das ein gelungener Abend wird, sollte es nicht der letzte bleiben, und vielleicht folgen dann nicht nur weitere Yedo-Partien

    Schön zu lesen, dass es noch andere Leute gibt, die Freude an diesem Spiel haben. Es ist sozusagen unser All-Time-Favorit, das wir sehr oft mit unseren Kindern gespielt haben. Seitdem sie aus dem Haus sind, kommt es zwar nur noch selten auf den Tisch, aber es macht immer noch Spaß.

  • Das kann ich ziemlich klar eingrenzen - komplexere Spiele, die man wohl besser nicht nur zu zweit spielen sollte (oder auch gar nicht kann)...

    - Clash of Cultures

    - Eclipse - Second Dawn of the Century

    ...

    Also die beiden Titel gehen sehr wohl zu zweit. Habe ich bei beiden schon einige Partien zu zweit gespielt. CoC fand ich zu zweit auch wesentlich besser als zu dritt.

  • Das ist ein sehr trauriger Thread...


    Auch wenn mein PoO (Pile of Opportunity) größer ist als die Sammlung von mehreren Normalsterblichen gibt es eine Kategorie die da ganz klar oben drauf liegt:

    die GOSS-Reihe (4 Spiele)

    Top 10 games

    1: Kingdom Death: Monster - 2: Conan - 3: Twilight Imperium 4. Ed. - 4: Arkham Horror LCG - 5: Warhammer Underworlds - 6: Crokinole - 7: Baseball Highlights: 2045 - 8: Blitz Bowl - 9: Blood Rage - 10: Blood Bowl: Team Manager Das Kartenspiel

    Top 10 wargames

    1: Battletech - 2: Batallion Combat Series - 3: Conflict of Heroes - 4: Enemy Action: Ardennes - 5: Men of Iron Series - 6: 1985 Series - 7: Starship Troopers - 8: Fields of Despair - 9: Fortress Europa - 10: No Retreat!

    geekeriki.tv

    YouTube.com/geekeriki

  • Spiele, die ihr glaubt, sie sind Top und ihr unbedingt spielen wollt, kommt aber nicht dazu.

    Oh, das sind einige ^^
    Hier ein paar, die mir da direkt einfallen: Puerto Rico, Mechs vs Minions, Brazil: Imperial, Captains of the Gulf, Caylus 1303, City of Iron 2nd Edition, Civilization: A New Dawn, Coffee Traders, Coloma, Evacuation, Forgotten Waters, Glen More II: Chronicles, Merkator, Notre Dame, Terra Nova, Tiletum, Village Attacks, Wayfarers of the South Tigris und Scholars of the South Tigris :)
    Lg

  • Bei mir liegt Brass Birmingham noch rum. Von meinem Bruder empfohlen, hat es mich thematisch nie so gereizt, aber irgendwann wollte ich die Nummer 1 dann doch auch mal spielen.

    Mit der Runde, mit der das gut infrage käme, spiele ich aber begeistert zwei meiner Lieblingsspiele - Dune: Imperium und Terraforming Mars oder Khora oder Libertalia, wenn es mal kürzer dauern soll. Und deshalb liegt das hier noch.

    Dune: Krieg um Arrakis ist ein zweiter Vertreter. So einen Top-Partner für ein langes Zwei-Personen-Spiel habe ich gerade nicht. Im Frühling 2024 habe ich nach langer Wartezeit immerhin ein mal Star Wars Rebellion spielen können. Mal schauen, wann D:KuA zum Einsatz kommt...

  • Ist das dein Regal der ungespielten Spiele?

    Stand jetzt, ja.

    Würde bei mir aktuell ähnlich aussehen. Mein PoS ist aktuell leider angewachsen und ich möchte den eigentlich jetzt erstmal abspielen.

    Lisboa, Sankore, Sleeping Gods, Hegemony, SETI, Black Forest, Carnegie, Cloud Age, Coffee Traders. Soweit ich jetzt keins vergessen habe.

    Auswahl genug, eigentlich auch durchweg interessante Spiele auf die ich auch Lust habe. Nur fehlt aktuell die Zeit die größeren Titel anzugehen.

  • Waltersche Für Yedo der kleine Tipp, dass die empfohlenen Karten für die Erstpartie arg interaktionsbefreit sind. Da sollte man aufpassen welche Decks man reinnimmt. Das Spiel lebt m.E. davon, etwas böser und zufälliger zu sein als der Euro-Durchschnitt, ansonsten kann es schnell als Jase wahrgenommen werden. Also ruhig eines der böseren Decks mit reinnehmen, oder die auf BGG diskutierte Kartenzusammenstellung, die auf der Eggert-Version basiert.

  • Leider ist mein pos viel zu hoch...


    Wenn ich mal vom Bgg-Rang ausgehe sind es aus den Top 100:


    Eclipse - Das zweite galaktische Zeitalter (Rang 18): Werde ich aufgrund von Länge und Regelumfang auf absehbare Zeit nicht auf den Tisch bekommen...


    Die Crew (Mission Tiefsee (Rang 37): Ist für dieses Jahr geplant.


    Pax Pamir (Rang 43): siehe Eclipse...


    Arler Erde (Rang 86): Ist als nächstes 2-Spieler-Spiel geplant :)

  • Bei mir würde ich da aktuell aufzählen:

    • Agemonia
    • Isofarian Guard mit Upgradepack (in die erste Kampagne sind schon 100 Spielstunden geflossen, dann wurde zugunsten Warten auf Update Pack pausiert, seitdem schaut es mich immer wehmütig aus dem Regal an)
    • 7th Citadel

    Ausstehende Crowdfunding-Projekte:

    Dante: Inferno, HEL - The Last Saga (RIP), Into The Godsgrave, Kingdoms Forlorn, RoboMon, Sword & Sorcery Abyssal Legends, Unlikely Heroes (RIP), Witchbound

  • Ganz ungespielt gibt’s grad recht wenig, aber einiges, was definitiv noch öfter auf den Tisch muss. Zudem kommen noch einige größere Titel rein, demnächst.

    • Chroniken von Drunagor. Da warte ich noch auf Wave 2 und das soll dann wohl gestartet werden, wenn Oathsworn durch ist.
    • Townsfolk Tussle: Muss erst noch bemalt werden.
    • Nanolith: Hatte ich einmal ausgepackt aber irgendwie keine Motivation, mich in die Regeln reinzulesen. Steht aktuell auch zum Verkauf. Vielleicht ändere ich die Meinung noch.
    • Frosthaven: Bislang nur 3 mal gespielt. Zähle ich bei dem Mammut-Titel als ungespielt.

    Im Zulauf sind dann noch demnächst:

    • Bubu
    • Andromedas Edge
    • Tainted Grail All-In
    • Elder Scrolls
  • Meine Top 5, wie viele es letztendlich sind kann ich gar nicht sagen. Und wenn ich die dazu zähle, die nur ein Mal gespielt wurden wird die Liste noch länger 😅

    Obsession (Erst bis aufs Äußerste gepimpt, jetzt liegt es...)

    Xia (Lange nach eine "erschwinglichem Komplettset gesucht, als es dann auftauchte habe ich es nur noch aus einem Phantomimpuls heraus gekauft 😄)

    Unzählige Warfighter Shadow War Erweiterungen (Komplettierungswahn)

    Street Master (Habe das Aftershock All-In "günstig" bekommen, traue mich nach dem Sleeven von 3000 Karten aber nicht zu spielen. Bin jedes mal eingeschüchtert und weiß nicht wo ich anfangen soll)

    Machina Arcana 3rd Ed Komplett (Ebenfalls ein Impulskauf. Steht seit 2+ Jahren ungespielt im Schrank und wollte es eigentlich schon verkaufen. Da aber die Preise dermaße in den Keller gegangen sind bleib es im Regal)

  • Bei mir sind es leider zu viele :crying:

    Dieses Jahr werde ich aber weiter die Spiele, die ein einmaliges Erlebnis bieten, angehen, damit Platz im Regal entsteht. Mittlerweile spiele ich diese nur noch solo, ansonsten kommen sie nie auf den Tisch. Time Stories (weiß) werde ich auch mal solo ausprobieren, nach dem dritten Fall wurde es immer abgelehnt.

    Ansonsten habe ich einige Spiele, die durch lange Spielzeit und / oder die Einstiegshürde bisher ein trauriges Dasein fristen. Die gehen wir in homöopathischen Dosen an. Leichtere und kürzere Spiele bekommen einfach den Vorzug.

    U.a. stehen diese schon ein paar Jahre im Regal, obwohl ich sehr neugierig darauf bin, ich mich bisher aber noch nicht rangetraut habe, bzw. nie über das Regelstudium hinweg gekommen bin:

    Perdition‘s Mouth AR (Ich habe oft angefangen mich mit den Regeln auseinanderzusetzen, aber nie komplett durchgehalten)

    Deep Madness

    Eldritch Horror (Die Regeln habe ich öfters schon mal gelesen, aber auf den Tisch hat es es bisher nicht geschafft.)

    Gloomhaven (Pranken des Löwen hatten wir angefangen, der große Bruder steht aber noch unangetastet daneben)

    Folklore the Affliction

    Brass Lancashire und Birmingham

    7th Continent (Hier habe ich mal angefangen, aber das war nicht von langer Dauer.)

  • Seit langem steht hier D.E.I., da ich noch nicht zu den Regeln kam und immer was anderes gespielt werden wollte (von den Mitspielern. Seit kurzem noch Teotihuacan - Deluxe Edition. Beides kann ich hoffentlich zeitnah spielen

  • Ungespielte - hoffentlich TOP - Titel sind bei mir:

    Schlafende Götter

    Weiße TIME Stories

    Alle Spiele zusammen mit einem befreundeten Paar ausgesucht und angeschafft (mal die, mal wir) um zusammen zu spielen. Leider wurde bei ihr dann Krebs entdeckt und seitdem in der Behandlung geht es ihr ziemlich mies.

    Der POS wartet gerne, da haben wir 4 etwas, worauf wir uns gemeinsam freuen können: Wenn wir diese Spiele zusammen spielen können, ist ihre Behandlung erfolgreich beendet!


    Kleinere POS:

    Einige Exit und Unlock

    Cascadia Rolling Rivers

    Bomb Busters

    (Kleine Sammlung, da wird alles schnell gespielt)

  • Fuss

    Keine Ahnung wo du wohnst, aber auf Eldritch hätte ich auch mal Bock 😅

    Es liegen ein paar hundert Kilometer zwischen uns, leider ist das größere Problem bei Eldritch tatsächlich die Zeit.

    Nicht böse sein, aber das passt zu Eldritch Horror: zu große Distanzen und zu wenig Zeit dafür (einer meiner Kritikpunkte am Spiel selbst)

  • Toptitel ist ein dehnbarer Begriff. Bei mir sind es jedenfalls viel zu viele:

    Rurik, Age of Steam, Fallout, Zoo Vadis, Nexus: Arena Combat System, Crown of Ash, Seti, Chaos in der alten Welt, Galactic Renaissance, Exodus, Joyride, Archipelago, Struggle of Empires, Snails, Nexus Ops, Empires: Age of Discovery, Heavy Hitters, das alte Civilisation mit beiden Erweiterungen und den Andromeda's Edge All- In Pledge (...)

    Verdammt, ich hab nen Knall! 🤔

    2 Mal editiert, zuletzt von Schneemi (4. Januar 2025 um 17:55)

  • Da es hier mehrfach genannt wurde, möchte ich hier mal eine Ermutigung zum Spielen von #PaxPamir aussprechen., einer meiner absoluten Lieblingstitel.

    Leute, traut euch da ran, denn das Spiel ist zugänglicher als man denkt. Ja man muss erst mal die Regeln nachvollziehen und verstehen, dass einiges hier etwas ungewöhnlich läuft und es viele Optionen zum Sieg gibt.

    Aber das Spiel spielt sich sehr eingängig, die Spieldauer ist überraschend kurz (manchmal ist es schneller vorbei, als gedacht) und es funktioniert auch hervorragend bereits zu zweit. Wer hohe Spielerinteraktion und harte taktische Konfrontation mag, der muss dieses Spiel lieben. Wirklich eine absolute Perle, für die es weder viele Mitspieler noch sehr lange Spielzeit braucht.

    Einmal editiert, zuletzt von thatmountain (4. Januar 2025 um 18:19)